Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative SAP-Architekturen und transformiere Geschäftsprozesse mit neuen Technologien.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Handelsunternehmen, das in 29 Ländern tätig ist und über 1100 Mitarbeiter hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Kindertagesstätte und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Veränderungen und arbeite an spannenden Projekten mit modernsten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaft, Erfahrung mit SAP-Technologien und starke analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Biete Unterstützung bei innovativen Proof of Concepts und arbeite in einem dynamischen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns LAS Recruitment ist die Personalberatung für Recruiting und Active Sourcing. Wir sind die Spezialisten für die Suche und Ansprache von hochqualifizierten Fach- und Führungskräften und unterstützen Unternehmen bei der erfolgreichen Besetzung der Vakanzen.
Das Unternehmen: Unser Kunde ist ein familiengeführtes Handelsunternehmen im Bereich Handwerkzeuge. Die Kunden des Unternehmens sind sowohl nationale als auch internationale Händler, die in 29 Ländern und mit über 1100 Mitarbeiter : innen betreut werden.
Aufgaben:
- Verantwortung für das Architekturboard zur Definition der Lösungslandschaft und der Herangehensweise an neue Problemstellungen. Der Fokus ist die schnelle Transformation hin zu einer neuen schlanken, flexiblen und leistungsfähigen Architektur.
- Verantwortung für die Weiterentwicklung der Implementierungsvorgaben und Sicherstellung der Einhaltung über verschiedene Teams hinweg.
- Design und Entwicklung moderner SAP-Architekturen mit Fokus auf neue Technologien wie SAP S / 4HANA, SAP Business Technology Platform (BTP), SAP Analytics Cloud (SAC), Datasphere, Business Data Cloud und SAP Joule.
- Übersetzung von Geschäftsanforderungen in technische Lösungen und Sicherstellung der Integration von SAP S / 4HANA in bestehende Systemlandschaften.
- Begleitung von Proof of Concepts (PoC) für innovative SAP-Technologien und Bewertung neuer Lösungen.
- Unterstützung bei der Optimierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen mithilfe intelligenter Technologien wie KI und generativer AI.
- Beratung zu Integrations- und Implementierungsprojekten sowie Sicherstellung der Performance und Sicherheit der Lösungen.
Profil:
- Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit SAP-Technologien und Architekturen, insbesondere S / 4HANA, BTP, SAC und Datasphere.
- Kenntnisse in Architekturframeworks wie TOGAF und Tools wie LeanIX oder Enterprise Architecture Management.
- Erfahrung in der Integration von Multi-Cloud-Lösungen (z. B. AWS, Azure) sowie Drittanbieter-Systemen.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Kommunikationsstärke und Methodensicherheit.
- Freude daran nachhaltige Veränderungen anzugehen und durchzusetzen.
- Verhandlungssicheres Deutsch (mindestens B2) und Englisch.
Wir bieten:
- Flexibel - mobiles Arbeiten / Gleitzeit / JobRad / Jobticket.
- Attraktiv - 30 Tage Erholungsurlaub / betriebliche Kindertagesstätte / Team-Events / Personalkauf / Corporate Benefits.
- Up to date - digitale Lernwelt / berufsbegleitende Weiterbildung.
- Fair - attraktive Vergütung / Urlaubs- & Weihnachtsgeld / VL / Altersvorsorge.
- Verantwortungsvoll - Gesundheitsmanagement / Sportangebote.
Kontakt: Ist Ihr Interesse an der Stelle geweckt? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und bewerben Sie sich!
Katja Jungmann
Tel.: 02335 9754125
E-Mail: (emailprotected)
Kontaktperson:
LAS Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Architekt (m/w/d) SAP
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Architektur zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Webinaren oder Meetups teil, die sich auf SAP-Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und Recruitern in Kontakt zu treten.
✨Aktive Teilnahme an Online-Communities
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit SAP und Architekturframeworks beschäftigen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und baue dir so einen Ruf als Experte auf, was deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöht.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten oder Proof of Concepts, die sich mit den neuesten SAP-Technologien befassen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architekt (m/w/d) SAP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Besuche die Website des Unternehmens und lerne mehr über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen an die Stelle als Solution Architekt (m/w/d) SAP.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Solution Architekt wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP-Technologien, insbesondere S/4HANA, BTP und SAC.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Architekturframeworks und Multi-Cloud-Lösungen ein und zeige deine Begeisterung für innovative Technologien.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LAS Recruitment vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensarchitektur
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen SAP-Technologien, die das Unternehmen verwendet. Zeige während des Interviews, dass du die Architektur und die Herausforderungen verstehst, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere in Bezug auf SAP S/4HANA oder andere relevante Technologien. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Fragen zur Integration stellen
Bereite Fragen zur Integration von Multi-Cloud-Lösungen und Drittanbietersystemen vor. Dies zeigt dein Interesse an der technischen Tiefe der Rolle und deine Bereitschaft, komplexe Probleme zu lösen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Stakeholdern zu erläutern. Zeige, wie du technische Konzepte verständlich vermitteln kannst.