Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Nephrologie-Abteilung und behandle Nierenerkrankungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Görlitz ist ein führendes Lehrkrankenhaus mit über 65.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle innovative Nierenersatzverfahren und arbeite in einem unterstützenden, kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie mit Erfahrung in der Diagnostik und Therapie.
- Andere Informationen: Teilzeitanstellung möglich und tägliche Fortbildungsmöglichkeiten sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Das Städtische Klinikum Görlitz ist Akademisches Lehrkrankenhaus der TU Dresden und größter Schwerpunktversorger östlich von Dresden. Wir kümmern uns jährlich um mehr als 65.000 stationäre und ambulante Patienten in 17 Fachkliniken, zwei Instituten und fünf Tochter-GmbHs. Unser Krankenhaus verfügt über 634 stationäre und tagesklinische Behandlungsplätze sowie ein breites ambulantes Angebot.
Wir suchen für die Klinik Innere Medizin I (Kardiologie, Nephrologie, ITS) einen Oberarzt (m/w/d) für die Nephrologie oder eine/einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Nephrologie.
- Die Klinik für Innere Medizin I ist für die Behandlung von Herz-Kreislauferkrankungen, Nierenerkrankungen und Intensivmedizin in der Region Oberlausitz/LK Görlitz etabliert.
- Es erfolgt die Diagnostik und Therapie von sämtlichen Nierenerkrankungen.
- Wir arbeiten bei weiteren erforderlichen Maßnahmen wie der ambulanten Dialysetherapie eng mit dem KfH Nierenzentrum Görlitz zusammen.
- Die Klinik verfügt zudem über eine kardiologische Abteilung als auch über 12 internistische Betten in der interdisziplinären Intensivstation.
- Innerhalb der Klinik für Innere Medizin besteht die volle Weiterbildungsbefugnis für Innere Medizin sowie die Schwerpunkte Kardiologie und internistische Intensivmedizin.
- Die volle Weiterbildungsbefugnis für den Schwerpunkt Nephrologie wird erneut angestrebt.
Profil/Qualifikationen
- Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie (m/w/d)
- Erfahrung in Diagnostik und Therapie internistischer und nephrologischer Krankheitsbilder
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und Kollegen
- gute organisatorische Fähigkeiten, persönliches Engagement und Teamfähigkeit
- selbstständige, verantwortungsbewusste und motivierende Arbeitsweise
Stellenangebot und Perspektiven
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit sehr viel Entwicklungspotential in einem engagierten und kollegialen Team
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung sämtlicher moderner Nierenersatzverfahren (intermittierend und kontinuierlich, neue Adsorbtions- und Aphereseverfahren, Zitratantikoagulation, etc.) auf der Intensivstation
- Eine gute Zusammenarbeit mit dem KfH Nierenzentrum Görlitz
- eine innovative medizinische Ausstattung auf höchstem technischem Stand
- eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung
- täglich stattfindende Fortbildungen, Teilnahme an Kongressen oder Workshops
- betriebseigenen Kindergarten und betriebliche Altersversorgung
- innovative Arbeitszeitmodelle und elektronische Arbeitszeiterfassung
- Teilzeitanstellung ist möglich
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte entweder per Post oder auch als PDF-Datei per Mail, an:
bewerbungen(at)klinikum-goerlitz.de
Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH
Personal
Girbigsdorfer Str. 1-3
02828 Görlitz
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt Nephrologie | m/w/d Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Görlitz

Kontaktperson:
Städtisches Klinikum Görlitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Nephrologie | m/w/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Nephrologie zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Fachliche Weiterbildung
Beteilige dich an Fortbildungen und Workshops im Bereich Nephrologie. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizin zu verstehen, was bei einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Städtische Klinikum Görlitz und seine Abteilungen gründlich. Wenn du im Gespräch spezifische Informationen über ihre Arbeit und Projekte einbringst, zeigst du dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen du stellen möchtest und welche Erfahrungen du teilen kannst, die relevant für die Nephrologie sind. Eine gute Vorbereitung zeigt, dass du ernsthaft an der Position interessiert bist und dich mit den Anforderungen auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Nephrologie | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Städtische Klinikum Görlitz informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Fachabteilungen und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Oberarzt für Nephrologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Diagnostik und Therapie nephrologischer Krankheitsbilder sowie deine kommunikativen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Nephrologie und deine Motivation für die Arbeit im Städtischen Klinikum Görlitz darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Nierenersatzverfahren beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung per E-Mail als PDF-Datei ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die E-Mail absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Görlitz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Nephrologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und relevante Studien, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Gute kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend für die Zusammenarbeit mit Patienten und Kollegen. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst, und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
In der Klinik wird Teamfähigkeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Klinik und der modernen Nierenersatzverfahren. Stelle Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und der Innovationskultur im Klinikum, um dein Engagement für die Position zu unterstreichen.