Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Ansprechpartner für Leistungserbringer und unterstütze sie bei medizinischen Anfragen.
- Arbeitgeber: Die AOK Sachsen-Anhalt ist eine starke Gemeinschaft im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Gesundheitsmarkt und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gesundheitsmanagement/Prävention | Vollzeit, unbefristet | Homeoffice-Möglichkeit
Übersicht
- Arbeitgeber/-in: AOK Sachsen-Anhalt
- Standort: Magdeburg, Stendal, Südliche Altmark oder Nördliche Börde
- Bewerbungsfrist: 26.06.2025
- Fachgebiet: Gesundheitsmanagement/Prävention
- Abteilung: Operatives Versorgungsmanagement Nord
- Beschäftigungsart: Vollzeit, unbefristet
- Homeoffice: möglich
Fachlicher Ansprechpartner:
- Team operatives Versorgungsmanagement
- Kathrin Bauer 0391 28 78-4 04 06
Recruiterin:
- Fachbereich Personal
- Šárka Meyer 0391 28 78-4 94 69
Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
- Sie sind Ansprechpartner für Leistungserbringer und Vertragspartner der AOK Sachsen-Anhalt.
- Nach Auftrag unterschiedlicher Fachbereiche informieren Sie die Leistungserbringer und Vertragspartner aktiv zu fachlich-medizinischen Inhalten.
- Ebenso nehmen Sie Anfragen der Leistungserbringer entgegen und beantworten diese lösungsorientiert.
- Darüber hinaus bearbeiten Sie zeitlich und fachlich beschriebene Aufträge mit dem Ziel, Qualitätsstandards unter Berücksichtigung des Wirtschaftlichkeitsgebots umzusetzen.
- Bei Ihrer Arbeit mit den Leistungserbringern fällt es Ihnen leicht, diese für die unterschiedlichen Programme der AOK zu begeistern und haben dabei auch immer einen Blick für die Gewinnung neuer Kunden.
Fähigkeiten, die Sie einbringen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder haben eine andere Ausbildung mit einem medizinischen Hintergrund erfolgreich absolviert.
- Sie sind eine kommunikationsstarke Persönlichkeit, die in der Lage ist, sich selbst zu organisieren und kundenorientiert zu agieren.
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung und können ein aktuelles medizinisches Grundwissen nachweisen.
- Sie handeln ergebnisorientiert und behalten das „Große Ganze“ im Blick.
- Eine eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ein eigener Pkw und eine hohe regionale Reisebereitschaft runden Ihr Profil ab.
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
- Wir sind ein bedeutender Arbeitgeber im Gesundheitswesen und gestalten gemeinsam den Gesundheitsmarkt.
- Wir geben Ihnen verantwortungsvolle Aufgaben, in denen Sie sich selbst mit Ideen und Optimierungsvorschlägen aktiv einbringen und verwirklichen können.
- Innerhalb des Bereichs finden Sie strukturierte Arbeitsabläufe und eine kollegiale Arbeitsorganisation vor.
- Auch eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung ist selbstverständlich.
- Wir arbeiten Sie umfangreich ein, sodass Sie Ihren neuen Aufgabenbereich kennenlernen und kompetent übernehmen können.
- Wir legen Wert darauf, dass es Ihnen gut geht und unterstützen Sie dabei, Ihr Privat- und Berufsleben auszubalancieren.
- Deshalb gibt es bei uns geregelte Arbeitszeiten und ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
- Ihre Vergütung ist innerhalb unseres Tarifvertrags nach Vergütungsgruppe 7 BAT/AOK-Neu geregelt und wird durch unsere zahlreichen Sozialleistungen ergänzt.
- Dazu gehören betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Und jetzt?
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeiten bei der AOK heißt ...
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag
- Gesunde Work-Life-Balance
- Betriebliche Altersvorsorge
- 175 € Gesundheitszuschuss
Ansprechpersonen
- Recruiterin: Fachbereich Personal Šárka Meyer 0391 28 78-4 94 69
„Alle Mitarbeitenden der AOK haben ihre Aufgaben. Wenn diese ‚Räder‘ optimal ineinandergreifen, spüren nicht nur wir das, sondern vor allem die Versicherten.“ Florian Reinhardt Außendienstmitarbeiter, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Mitarbeiter Gesundheitspartnerservice Arbeitgeber: AOK PLUS

Kontaktperson:
AOK PLUS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Gesundheitspartnerservice
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei der AOK Sachsen-Anhalt arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die AOK
Setze dich intensiv mit der AOK Sachsen-Anhalt auseinander. Verstehe ihre Programme und Dienstleistungen im Gesundheitsmanagement. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen oder Anmerkungen zu ihren Angeboten machen kannst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir, welche Fragen in einem Vorstellungsgespräch für die Position des Mitarbeiters im Gesundheitspartnerservice häufig gestellt werden. Bereite Antworten vor, die deine Kommunikationsstärke und kundenorientierte Denkweise unterstreichen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen
In deinem persönlichen Gespräch solltest du deine Motivation und Leidenschaft für das Gesundheitswesen deutlich machen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beigetragen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Gesundheitspartnerservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Gesundheitswesen sowie deine kommunikativen Fähigkeiten und Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AOK Sachsen-Anhalt interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung des Gesundheitspartnerservices beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK PLUS vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die AOK Sachsen-Anhalt und ihre Programme. Überlege dir, wie deine Erfahrungen als Gesundheits- und Krankenpfleger in die Position des Mitarbeiters im Gesundheitspartnerservice passen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur lösungsorientierten Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
Erkläre, wie du deine Aufgaben priorisierst und dich selbst organisierst. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine eigenverantwortliche Arbeitsweise erfordert.
✨Sei bereit für Fragen zur Reisebereitschaft
Da die Position eine hohe regionale Reisebereitschaft erfordert, sei darauf vorbereitet, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen, auch außerhalb deines Wohnorts zu arbeiten.