Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für spannende Tiefbauprojekte verantwortlich sein und praktische Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: Die Verbandsgemeindewerke Konz AöR ist ein innovativer Arbeitgeber im Bereich Bautechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur von morgen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker (m/w/d) im Bereich Bautechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 10. Juni 2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Verbandsgemeindewerke Konz AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik, Schwerpunkt: Tiefbau.
Bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis zum 10. Juni 2025 an:
- Verbandsgemeindeverwaltung Konz
- Fachbereich 1/Personal
- Am Markt 11, 54329 Konz
Ausführliche Infos finden Sie unter:
Kontaktperson:
Verbandsgemeindewerke Konz AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tiefbau-Techniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Verbandsgemeindewerke Konz und deren Projekte im Tiefbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Region hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Tiefbau-Techniker zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und deine Kenntnisse zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Tiefbau unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften im Tiefbau besonders wichtig sind. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tiefbau-Techniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen für die Position als Tiefbau-Techniker.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen im Tiefbau ein und erläutere, warum du gut ins Team der Verbandsgemeindewerke Konz passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position als Tiefbau-Techniker wichtig sind.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 10. Juni 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeindewerke Konz AöR vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Bautechnik und spezifische Aspekte des Tiefbaus gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über die Verbandsgemeindewerke Konz und deren Projekte im Bereich Tiefbau. Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und Interesse an dessen Zielen und Werten hast.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Tiefbau verdeutlichen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.