Auf einen Blick
- Aufgaben: Untersuche Sicherheitsvorfälle und entwickle unser Security Operations Center weiter.
- Arbeitgeber: MaibornWolff ist ein modernes IT-Unternehmen mit über 1000 Mitarbeitenden und hervorragendem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office, Weiterbildung und tolle Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden IT-Sicherheitsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Fachinformatik-Ausbildung sowie erste Erfahrung in IT-Sicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu erweitern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du suchst ein Unternehmen, das seine eigene Infrastruktur ernst nimmt? Und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen, die wie du für moderne IT-Lösungen stehen? Dann sollten wir uns kennenlernen! Wir bei MaibornWolff entwickeln mit rund 1000 Mitarbeitenden individuelle Softwarelösungen für unsere Kunden und beraten diese bei ihren Digitalisierungsstrategien. Wir sind nicht nur ein modernes, inhabergeführtes IT-Unternehmen, sondern gehören auch zu Deutschlands besten Arbeitgebern.
Unser interner Unternehmensbereich „Technical Infrastructure“ betreibt die komplette IT-Landschaft von MaibornWolff. Unser zwanzigköpfiges Team aus IT-Spezialistinnen und -Spezialisten sorgt für reibungslose Abläufe und bringt mit Fachwissen und einer gesunden Portion Neugier moderne IT-Lösungen ins Unternehmen. Unser nächstes großes Projekt ist der Aufbau eines Security Operations Centers (SOC), um noch besser in Sachen IT-Security und Incident Management gewappnet zu sein. Hierfür suchen wir dich als Unterstützung für unser Security Operations Team. In dieser Rolle kannst du hybrid arbeiten. Gleichzeitig stellst du mit deiner Übernahme von Schichten und Rufbereitschaften eine lückenlose Überwachung aller Systeme sicher.
Deine Aufgaben
- Du untersuchst sicherheitsrelevante Vorfälle, bewertest deren Dringlichkeit und leitest entsprechende Maßnahmen ein.
- Du unterstützt beim Aufbau und der stetigen Weiterentwicklung unseres Security Operations Centers.
- Du implementierst Playbooks und entwickelst diese stetig weiter.
- Du dokumentierst relevante Vorfälle in unserem Ticketsystem und erstellst entsprechende Reports.
- Du übernimmst Rufbereitschaften in Absprache mit deinem Team.
Dein Profil
- Du hast dein technisches Studium oder deine Fachinformatik-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
- Du verfügst über erste relevante Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit, idealerweise in einem Security Operations Center.
- Du hast bereits Tools wie Azure Sentinel, Microsoft Defender oder Cisco XDR kennengelernt.
- Du verfügst über Erfahrungen in den Bereichen IT-Sicherheit, Incident Management, Netzwerke oder Active Directory, idealerweise auch in Azure Cloud Security.
- Du sprichst fließend Englisch und gutes Deutsch.
Deine Benefits
- New Work: Home Office & Office, Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle, Arbeitszeitkonto, Sabbatical.
- Weiterbildung: 1,5 Bruttomonatsgehälter stehen jährlich bereit, damit du deinen Horizont erweitern kannst.
- Mitarbeiterevents: Ob Firmenseminare im Sommer oder Weihnachtsfeiern, wir feiern die kleinen und großen Anlässe.
- Betriebliche Leistungen: Zuzahlung zur betrieblichen Altersvorsorge, Mobilitätsbudget und Sport-Angebot.
- Forschung & Entwicklung: Stecke deine Nase bewusst auch in andere Themen rein.
- Moderne Hard- und Software: iPhone, MacBook, Lenovo-Notebook, moderne Büroausstattung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Du bist aber noch unsicher, ob du alle Anforderungen erfüllst? Dann gibt es nur einen Weg: einfach bewerben! Nur so haben wir gemeinsam die Chance herauszufinden, ob es jetzt passt.

Kontaktperson:
MaibornWolff GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cyber Security / SOC Analyst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Cyber Security arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für SOC-Analysten sind. Übe, wie du sicherheitsrelevante Vorfälle analysierst und welche Tools du dafür einsetzen würdest. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein Fachwissen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security / SOC Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MaibornWolff und deren Projekte im Bereich IT-Sicherheit. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit und Incident Management hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Tools wie Azure Sentinel oder Microsoft Defender.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Cyber Security / SOC Analyst geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für IT-Sicherheit und deine Teamfähigkeit ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Englisch und Deutsch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Team wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MaibornWolff GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Cyber Security angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Sicherheit, Incident Management und den Tools wie Azure Sentinel oder Microsoft Defender vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von MaibornWolff. Zeige während des Interviews, dass du gut ins Team passt und die Philosophie des Unternehmens teilst. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen zur Position und zum Security Operations Center vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Zielen für die Weiterentwicklung des SOC.
✨Sprich über deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind besonders in einem dynamischen Umfeld wie einem SOC von großer Bedeutung.