Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Infrastrukturprojekte von der Planung bis zur Fertigstellung.
- Arbeitgeber: Gottlob Rommel ist ein innovatives Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung im Bauwesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft des Infrastrukturbau mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung; Erfahrung nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und große Gestaltungsspielräume warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
AM STANDORT STUTTGART SUCHEN WIR ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINEN Projektleiter für Infrastrukturprojekte (m/w/d).
Auf Tradition bauen – Neues wagen – Zukunft gestalten! Gottlob Rommel entwickelt sich seit mehr als 100 Jahren stetig weiter und setzt vielseitige Projekte an attraktiven Standorten innovativ und verantwortungsbewusst um. Jedes der Projekte ist eine spannende Aufgabe und die persönlichen Fähigkeiten und Erfahrungen jedes Einzelnen machen uns gemeinsam erfolgreich.
- Verantwortung für die operative Abwicklung von Ingenieurbauten im Infrastrukturbereich, von Auftragserteilung bis Fertigstellung.
- Umsetzung der Lean-Steuerung basierend auf Erfahrung und Expertise.
- Fachliche Führung von Bauleitern, Polieren und Baustellenteams.
- Sicherstellung der Steuerung und Koordination der Baustellen.
- Verantwortung für Vertrags- und Claim Management in Zusammenarbeit mit dem technischen Innendienst.
- Aufbau und Pflege nachhaltiger Geschäftsbeziehungen zu Auftraggebern und Nachunternehmern.
- Mitwirkung im Vergabeprozess von Nachunternehmerleistungen in enger Abstimmung mit dem Einkauf.
Sie haben Ihr Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare technische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Wir setzen Erfahrung in der Projektleitung nicht zwingend voraus und bieten motivierten, fachlich und persönlich überzeugenden Projektleitern gerne die Chance, sich weiterzuentwickeln und perspektivisch in die Position des Oberbauleiters aufzusteigen.
Neben Ihrer mehrjährigen Berufserfahrung in der Leitung von Ingenieurbaustellen haben Sie idealerweise an der Abwicklung von Projekten für die Deutsche Bahn mitgewirkt. Durch Ihren wertschätzenden sowie motivierenden Umgang mit Kollegen und Ihre verbindliche Art sorgen Sie für einen hohen Zusammenhalt innerhalb Ihres Teams. Sie sehen sich als Unternehmer im Unternehmen und handeln jederzeit wirtschaftlich nachhaltig sowie verantwortungsbewusst. Abgerundet wird Ihr Profil durch eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und professionelles Verhandlungsgeschick.
Wir bieten ein junges, motiviertes Team mit Begeisterung für den innovativen Infrastrukturbau, die Abwicklung von spannenden Projekten in der Region Stuttgart mit eigenen gewerblichen Mitarbeitern, flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und große Gestaltungsspielräume, attraktive Vergütung plus leistungsorientierte Prämie, Firmenfahrzeug mit privater Nutzung sowie flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
Kontaktperson:
Gottlob Rommel GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter für Infrastrukturprojekte (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Infrastrukturprojekte zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen in Stuttgart, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Gottlob Rommel zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle und vergangene Infrastrukturprojekte von Gottlob Rommel. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für deren Arbeitsweise und Herausforderungen hast, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du im Bereich Bauingenieurwesen tätig sein wirst, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur fachlichen Führung von Teams zeigen. Betone, wie du durch wertschätzenden Umgang und Motivation den Zusammenhalt im Team fördern kannst, um deine Eignung für die Position des Projektleiters zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter für Infrastrukturprojekte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position des Projektleiters für Infrastrukturprojekte interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Infrastrukturbau und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Fokussiere dich auf deine bisherigen Erfahrungen im Bauingenieurwesen und in der Projektleitung. Wenn du an Projekten für die Deutsche Bahn mitgewirkt hast, erwähne dies unbedingt, da es für die Position von Bedeutung ist.
Betone deine Führungsqualitäten: Da die Rolle die fachliche Führung von Bauleitern und Baustellenteams umfasst, solltest du Beispiele für deine Führungsstärke und deinen wertschätzenden Umgang mit Kollegen anführen. Zeige, wie du ein motivierendes Teamklima schaffst.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: In der Bewerbung ist es wichtig, deine ausgeprägte Kommunikationsstärke und dein Verhandlungsgeschick zu betonen. Gib konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit Auftraggebern und Nachunternehmern kommuniziert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gottlob Rommel GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauingenieurwesen und Infrastrukturprojekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Die Rolle erfordert die fachliche Führung von Bauleitern und Baustellenteams. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast. Betone deinen wertschätzenden Umgang mit Kollegen.
✨Verstehe den Vergabeprozess
Informiere dich über den Vergabeprozess von Nachunternehmerleistungen und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Zusammenarbeit mit dem Einkauf verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diesen Prozess zu optimieren.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsstärke erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen, um dein Verhandlungsgeschick zu zeigen.