Anästhesie und Intensivmedizin ~ Chefarzt (m/w/d)
Jetzt bewerben
Anästhesie und Intensivmedizin ~ Chefarzt (m/w/d)

Anästhesie und Intensivmedizin ~ Chefarzt (m/w/d)

Vollzeit 100000 - 140000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes, akademisches Lehrkrankenhaus mit über 900 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Unterstützung bei Fortbildungen und vergünstigtes Jobticket für den Nahverkehr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und fördere deine persönliche sowie fachliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin, idealerweise mit Promotion und Zusatzqualifikationen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.

Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Grundversorgung in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland.

Für unser Klinikum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chefarzt der Anästhesiologie und Intensivmedizin (m/w/d).

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer der Position angemessenen, attraktiven Vergütung
  • Ein engagiertes, motiviertes und kollegiales Team mit wertschätzendem Miteinander
  • Großzügige Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
  • Ein umfassendes Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Ein vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • Zugang zu attraktiven Corporate Benefits mit exklusiven Mitarbeiterrabatt

Eigenverantwortliche Leitung der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin unter Berücksichtigung aktueller und anerkannter medizinischer Qualitätsstandards. Sie sind Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin (m/w/d), idealerweise mit weiteren einschlägigen Zusatzqualifikationen. Eine abgeschlossene Promotion ist wünschenswert. Sie zeigen ein hohes Maß an Engagement für Fort- und Weiterbildung – sowohl im Hinblick auf Ihre eigene Entwicklung als auch im Sinne der Förderung Ihrer Mitarbeitenden.

Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen. Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereportal oder per E-Mail.

G

Kontaktperson:

Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anästhesie und Intensivmedizin ~ Chefarzt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikleitern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über die Klinik und deren Anforderungen sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Fragen über die Klinik und deren Philosophie überlegst. Zeige dein Interesse an der Entwicklung der Klinik und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich über Fort- und Weiterbildungsangebote zu informieren, die das Klinikum bietet. Dies zeigt dein Engagement für persönliche und fachliche Entwicklung und kann ein Pluspunkt in deinem Bewerbungsgespräch sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anästhesie und Intensivmedizin ~ Chefarzt (m/w/d)

Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Führungskompetenz
Engagement für Fort- und Weiterbildung
Kenntnis aktueller medizinischer Qualitätsstandards
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Entscheidungsfähigkeit
Stressresistenz
Patientenorientierung
Organisationsgeschick
Analytisches Denken
Empathie
Verhandlungsgeschick
Lehr- und Coachingfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen aktuellen beruflichen Status und deine Motivation, dich für die Position als Chefarzt der Anästhesiologie und Intensivmedizin zu bewerben.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine Facharztausbildung in Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie alle relevanten Zusatzqualifikationen. Vergiss nicht, deine Promotion zu erwähnen, falls du eine abgeschlossen hast.

Engagement für Fort- und Weiterbildung: Zeige auf, wie wichtig dir Fort- und Weiterbildung sind. Nenne konkrete Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und wie du dies auch für dein Team umsetzen möchtest.

Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Chefarzt in der Anästhesiologie und Intensivmedizin handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Standards und Entwicklungen in deinem Fachgebiet.

Zeige dein Engagement für Weiterbildung

Das Klinikum legt großen Wert auf Fort- und Weiterbildung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und wie du deine Mitarbeitenden fördern möchtest.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Als Chefarzt wirst du ein Team leiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen und wie du ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander fördern kannst.

Frage nach den Werten des Unternehmens

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Goitzsche Klinikums. Stelle Fragen zu den Werten und Zielen des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Philosophie des Klinikums verstehst.

Anästhesie und Intensivmedizin ~ Chefarzt (m/w/d)
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>