Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an spannenden Projekten zur Systemintegration und Toolbox-Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die ROSEN Group ist ein globaler Anbieter innovativer Lösungen im Bereich IntegritÀtsmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Sportangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer offenen Unternehmenskultur und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung, Erfahrung in technischen Projekten und gute KommunikationsfĂ€higkeiten.
- Andere Informationen: Bilingualer Kindergarten und Grundschule vor Ort fĂŒr bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Standort: Lingen
Was Sie erwarten können
Um unser Team am Standort Lingen (Ems) zu verstÀrken, suchen wir einen System Integration Specialist / Toolbox Specialist (m/w/d).
VERANTWORTUNGEN:
- Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Erhebung, Analyse und Dokumentation von Anforderungen fĂŒr Toolbox-Elemente
- KostenschÀtzung und Entwicklung technischer Empfehlungen zur Lösung projektspezifischer Herausforderungen
- Erstellung von Spezifikationen und Entwurfsdokumenten zur Definition der Architektur und Komponenten der Toolbox
- Beitrag zu und Implementierung von Systemfunktionen gemÀà den Entwurfsspezifikationen
- Kombination und Koordination verschiedener Toolbox-Elemente zur GewÀhrleistung einer nahtlosen Interaktion
- Planung geeigneter Testumgebungen sowie Entwicklung und DurchfĂŒhrung von Tests zur Sicherstellung der FunktionalitĂ€t und QualitĂ€t
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen und Ăbergabedokumente fĂŒr Benutzer und Stakeholder
- Zusammenarbeit mit interdisziplinĂ€ren Teams und UnterstĂŒtzung von Projektmanagern - unter Einhaltung der ROSEN-QualitĂ€ts- und HSE-Richtlinien
Was Sie mitbringen:
- Ein Studium im technischen Ingenieurwesen oder eine technische Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung
- Berufserfahrung in technischen Projekten und interdisziplinÀren Teams
- Ein breites und tiefes technisches VerstÀndnis
- Eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Starke KommunikationsfÀhigkeiten und Durchsetzungsvermögen
- ProblemlösungsfĂ€higkeiten fĂŒr technische Fragestellungen
- Bereitschaft zu gelegentlichen nationalen und internationalen GeschÀftsreisen
- Gute schriftliche und mĂŒndliche Englisch- und Deutschkenntnisse
Was wir bieten:
- Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen in einer globalen, innovativen und langfristig orientierten Unternehmensgruppe mit Familiencharakter
- Flexible Arbeitszeiten und Home Office möglich
- Eine offene, informelle Unternehmenskultur, in der wir Erfolge mit sozialen Veranstaltungen feiern
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch unsere betriebseigene bilinguale KindertagesstÀtte ROKIDS sowie unsere bilinguale Grundschule ROBIGS (optional: Betreuung wÀhrend der Ferien) (nur in Lingen)
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebsrestaurant (nur in Lingen) und tÀglich frisches Obst
- Verschiedene betriebliche SportaktivitÀten (EGYM Wellpass und andere Angebote)
- Attraktive Leasingangebote fĂŒr IT-Produkte und FahrrĂ€der zur privaten Nutzung
- Corporate Benefits - Mitarbeiterangebote in wechselnden Online-Shops zu Top-Konditionen
Wer wir sind:
Die ROSEN Gruppe ist ein fĂŒhrender globaler Anbieter von hochmodernen Lösungen in allen Bereichen der IntegritĂ€tsprozesskette. Seit ihren AnfĂ€ngen als Ein-Mann-Betrieb im Jahr 1981 hat sich ROSEN schnell entwickelt und ist heute eine Technologiegruppe, die in mehr als 110 LĂ€ndern mit ĂŒber 4.000 hochqualifizierten Mitarbeitern tĂ€tig ist.
ROSENs Produkte und Dienstleistungen:
- Inspektion kritischer Industrieanlagen zur GewÀhrleistung eines zuverlÀssigen Betriebs nach höchsten Standards und EffektivitÀt
- Kundenspezifische Ingenieurdienstleistungen zur effizienten Verwaltung der AnlagenintegritÀt
- Produktion und Lieferung maĂgeschneiderter neuartiger Produkte und Systeme
- Marktorientierte, aktuelle Forschung und Entwicklung auf dem neuesten Stand der Technik zur Bereitstellung von âMehrwertâ-Produkten und -Dienstleistungen
FĂŒr weitere Informationen ĂŒber die ROSEN Gruppe, besuchen Sie unsere Website.
Haben Sie Fragen? Anna Reifschneider, Recruitment
System Integration Specialist / Toolbox Specialist (m/w/d) Lingen (DE) Professionals Arbeitgeber: ROSEN Group

Kontaktperson:
ROSEN Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: System Integration Specialist / Toolbox Specialist (m/w/d) Lingen (DE) Professionals
âšTipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Systemintegration und Toolbox-Entwicklung beschÀftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
âšTipp Nummer 2
Informiere dich ĂŒber die neuesten Trends und Technologien im Bereich Systemintegration. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knĂŒpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
âšTipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die wĂ€hrend des VorstellungsgesprĂ€chs gestellt werden könnten. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine ProblemlösungsfĂ€higkeiten und dein technisches VerstĂ€ndnis verdeutlichen.
âšTipp Nummer 4
Zeige deine TeamfÀhigkeit! Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich in interdisziplinÀren Teams gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: System Integration Specialist / Toolbox Specialist (m/w/d) Lingen (DE) Professionals
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfÀltig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Notiere dir, welche FÀhigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des System Integration Specialist / Toolbox Specialist zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervor, die du in frĂŒheren Projekten gesammelt hast.
Betone technische FĂ€higkeiten: Da technische Kenntnisse fĂŒr diese Position entscheidend sind, solltest du deine technischen FĂ€higkeiten und Erfahrungen klar und prĂ€zise darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine ProblemlösungsfĂ€higkeiten zu untermauern.
PrĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthĂ€lt.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei ROSEN Group vorbereitest
âšVerstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als System Integration Specialist vertraut. Ăberlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und FĂ€higkeiten zu den geforderten Aufgaben passen.
âšBereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete technische Herausforderungen zu besprechen, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Dies zeigt deine ProblemlösungsfÀhigkeiten und dein technisches VerstÀndnis.
âšKommunikationsfĂ€higkeiten demonstrieren
Da starke KommunikationsfĂ€higkeiten gefordert sind, ĂŒbe, wie du komplexe technische Informationen klar und verstĂ€ndlich prĂ€sentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, wenn du mit interdisziplinĂ€ren Teams arbeitest.
âšFragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von ROSEN, indem du Fragen zu Teamarbeit, FlexibilitÀt und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.