Datenmanager / in

Datenmanager / in

Bremen Wissenschaftliche Mitarbeiter 18000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Leibniz-Gemeinschaft

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und pflege Metadaten, unterstütze Wissenschaftler:innen im Forschungsdatenmanagement.
  • Arbeitgeber: Das ZMT ist ein führendes Forschungsinstitut für tropische Küstenökosysteme.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Schnittstelle von Wissenschaft und Umweltschutz arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Datenmanagement und Meeresforschung, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle (50 %), ideal für Studierende oder Berufseinsteiger:innen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 36000 € pro Jahr.

Das Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung ist ein selbständiges Forschungs- und Lehrinstitut, das wissenschaftliche Grundlagen für den Schutz und die nachhaltige Nutzung tropischer Küstenökosysteme schafft. Wir arbeiten inter- und transdisziplinär mit relevanten Partner:innen zusammen. Der Forschungsdaten-Service am ZMT unterstützt Wissenschaftler:innen und Projektpartner:innen bei Fragen des Forschungsdatenmanagements – von Planung, Erhebung, Analyse bis hin zu Publikation und Archivierung von Forschungsdaten.

Aufgaben:

  • Erstellung und Pflege von Metadaten zur Beschreibung und Dokumentation der Daten (Basiskuration) in Zusammenarbeit mit den ZMT-Wissenschaftler:innen;
  • Aufbereitung, Transformation in Standardformate und Qualitätskontrolle von Meeresdaten, Datenprodukten und Metadaten im Dialog mit einreichenden Wissenschaftler:innen und Datenherausgebern (z.B. PANGAEA);
  • Beratung und Schulung von ZMT-Wissenschaftler:innen zum Forschungsdatenmanagement;
  • Teilnahme an regelmäßigen Treffen der Arbeitsgruppe und Partner:innen;
  • Unterstützung der Gruppenleitung bei der Entwicklung und Implementierung von Strategien und Richtlinien für ein effektives Forschungsdatenmanagement sowie bei weiteren Projekten.
Leibniz-Gemeinschaft

Kontaktperson:

Leibniz-Gemeinschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Datenmanager / in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Forschungsdatenmanagement und marinen Ökosystemen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit ZMT-Wissenschaftler:innen ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für das ZMT von Nutzen sein könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Beratung und Schulung von Wissenschaftler:innen Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele parat haben, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an inter- und transdisziplinärer Zusammenarbeit. Bereite einige Ideen vor, wie du mit verschiedenen Fachbereichen zusammenarbeiten könntest, um das Forschungsdatenmanagement am ZMT zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenmanager / in

Datenmanagement
Metadaten-Erstellung
Qualitätskontrolle
Standardformat-Transformation
Beratungskompetenz
Schulungserfahrung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Meeresdaten
Forschungsdatenmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Strategische Planung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Datenmanagers. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Datenmanager wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Forschungsdatenmanagement und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Wissenschaftler:innen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine interdisziplinäre Arbeitsweise und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Gemeinschaft vorbereitest

Verstehe die Rolle des Datenmanagers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Datenmanagers, insbesondere im Kontext der Meeresforschung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Metadaten und deren Pflege verstehst und wie sie zur Qualität der Forschungsdaten beitragen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Forschungsdatenmanagement demonstrieren. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, bei denen du Metadaten erstellt oder Datenqualität sichergestellt hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Position interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Wissenschaftler:innen und anderen Partner:innen betreffen.

Frage nach den Herausforderungen

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Forschungsdatenmanagement am ZMT stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Datenmanager / in
Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Gemeinschaft
  • Datenmanager / in

    Bremen
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    18000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-18

  • Leibniz-Gemeinschaft

    Leibniz-Gemeinschaft

    10,000 - 15,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>