Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie oder Psychatrie
Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie oder Psychatrie

Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie oder Psychatrie

Winnenden Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei neurologischen Diagnosen und Therapien in einem modernen Klinikum.
  • Arbeitgeber: Die Rems-Murr-Kliniken sind ein führender Arbeitgeber in der Region Stuttgart mit 2800 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Sport- und Mobilitätszuschüsse.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine teamorientierte Atmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten in einer hochmodernen Klinik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement für Neurologie und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Umfeld mit Kita und Zugang zu einer umfangreichen Online-Wissensplattform.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden nahe Stuttgart einen Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie.

In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten in 21 Fachkliniken stationär betreut. 2800 Mitarbeitenden zählen die Rems-Murr-Kliniken zu den bedeutendsten Arbeitgebern der Region.

Unsere hochmoderne Klinik für Neurologie im 2014 errichteten Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet das gesamte Spektrum akutneurologischer Versorgung, insbesondere in den Bereichen vaskulärer und neurodegenerativer Erkrankungen. Wir verfügen über 55 Betten, darunter ein DSG-zertifiziertes Schlaganfallzentrum mit 11 Monitorbetten, eine interdisziplinäre Intensivstation sowie eine Geriatrie.

Wir arbeiten mit einer erstklassigen Diagnostikausstattung mit 2 CT und 2 MRT, einem neurologischen Ultraschall-Labor mit DEGUM-Ausbilder und moderner Neurophysiologie (mit digitalem Video-EEG, Polysomnographie, EMG, TMS, Video-Okulographie sowie endoskopischer Schluckdiagnostik-FEES). In enger Zusammenarbeit mit der Radiologie und Anästhesie führen wir an unserer hochmodernen biplanen Angiographie-Anlage auch neuroradiologische Schlaganfallbehandlungen und andere Interventionen durch.

Wir sind in die studentische Ausbildung als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen eingebunden und als Studienzentrum aktiv.

Ihr Profil:

  • Engagement und Begeisterung für die Neurologie
  • Selbstständige bzw. angeleitete Durchführung von neurologischen Diagnostik- und Therapieverfahren mit dem Ziel einer optimalen Patientenversorgung
  • Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den Bereichen Pflege und Therapie, um eine umfassende Betreuung unserer Patienten (m/w/d) sicherzustellen
  • Mitarbeit in einem Ärzteteam in aufgeschlossener und teamorientierter Arbeitsatmosphäre

Wir bieten:

  • Die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt (m/w/d) für Neurologie (48 Monate) und für die Zusatzweiterbildung Geriatrie
  • Feste Rotationen während der Facharztausbildung in die Spezialambulanzen und Diagnostik
  • Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. regelmäßige zertifizierte interne Fortbildungen sowie Unterstützung der individuellen Weiterbildung mit geförderten externen Fortbildungen
  • Vollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform Thieme eRef, auch von unterwegs und zu Hause aus
  • Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kita am Klinikum in Winnenden
  • Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge, Nebeneinnahmen aus dem Mitarbeiterpool und Beteiligung an den Umzugskosten
  • Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschlandticket, Business Bike) sowie auf dem Portal Corporate Benefits

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber. Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab.

Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie oder Psychatrie Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Die Rems-Murr-Kliniken in Winnenden sind ein hervorragender Arbeitgeber, der eine moderne und umfassende neurologische Versorgung bietet. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden in einer offenen und teamorientierten Arbeitsatmosphäre. Zudem profitieren unsere Angestellten von einem familienfreundlichen Umfeld, attraktiven Vergütungen und zahlreichen Mitarbeitervorteilen, während sie in einer Region mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und kulturellem Angebot leben.
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:

Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie oder Psychatrie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurologie und Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und ein echtes Interesse an den Fachgebieten hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu anderen Fachleuten in der Neurologie zu knüpfen. Besuche Konferenzen oder Seminare, um dich mit potenziellen Kollegen auszutauschen und mehr über die Rems-Murr-Kliniken zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Rems-Murr-Kliniken bieten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Karriereziele mit den Angeboten des Klinikums in Einklang bringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie oder Psychatrie

Fachkenntnisse in Neurologie
Erfahrung in der Durchführung neurologischer Diagnostik- und Therapieverfahren
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für die Patientenversorgung
Kenntnisse in neurophysiologischen Verfahren (z.B. EEG, EMG)
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patienten und Kollegen
Analytische Fähigkeiten zur Beurteilung von Diagnosen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Fortbildung
Kenntnisse in der Geriatrie sind von Vorteil
Vertrautheit mit modernen diagnostischen Geräten (CT, MRT)
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit unter Anleitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Rems-Murr-Kliniken. Informiere dich über ihre Fachbereiche, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistenzarzt in der Neurologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Neurologie und deine beruflichen Ziele darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst und welche Erfahrungen du in der Patientenversorgung hast.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein aktueller Lebenslauf, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Unterlagen professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Neurologie und Psychiatrie vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Teamorientierung betonen

Hebe deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige, dass du in einem Team arbeiten kannst und bereit bist, mit Pflegekräften und Therapeuten zusammenzuarbeiten.

Engagement für Weiterbildung

Sprich über deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Betone, wie wichtig dir die Teilnahme an Fortbildungen und der Austausch mit Kollegen ist.

Fragen zur Klinik stellen

Bereite einige Fragen zur Klinik und deren Arbeitsweise vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie oder Psychatrie
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
  • Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie oder Psychatrie

    Winnenden
    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-18

  • Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>