Oberärztin / Oberarzt Radiologie (m/w/d) – Innovation und Weiterentwicklung – ohne Nachtdienste
Jetzt bewerben
Oberärztin / Oberarzt Radiologie (m/w/d) – Innovation und Weiterentwicklung – ohne Nachtdienste

Oberärztin / Oberarzt Radiologie (m/w/d) – Innovation und Weiterentwicklung – ohne Nachtdienste

Stuttgart Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbstständige Befundung in CT, MRT, Ultraschall und Röntgen; Mitarbeit an digitalen Projekten.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Radiologie-Institut mit mehreren modernen Standorten und Fokus auf digitale Entwicklungen.
  • Mitarbeitervorteile: Keine Nachtdienste, attraktiver Fixlohn, transparente Boni und überdurchschnittliche Vorsorge.
  • Warum dieser Job: Vielseitige fachliche Möglichkeiten und die Chance, an spannenden KI-Projekten mitzuwirken.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel Radiologie (CH oder EU) oder kurz davor, Teamspirit und Begeisterung für digitale Entwicklungen.
  • Andere Informationen: Wohnen zwischen Seen und Alpen, schnelle Erreichbarkeit von Zürich, Bern und Basel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Sie sind Radiologin oder Radiologe und möchten Ihre Expertise nicht nur in Befunden, sondern auch in neuen Workflows spiegeln? Dieses kantonal getragene Radiologie-Institut mit Netzwerkcharakter verknüpft mehrere topmoderne Standorte, richtet organspezialisierte Teams ein und testet KI-Tools. Fachliche Breite, digitale Projekte und planbare Dienste - alles unter einem Dach.

Das überzeugt auf einen Blick:

  • Keine Nachtdienste: planbare Tag- und Wochenenddienste lassen Zeit für Familie, Forschung und Freizeit
  • Fairer Rahmen: attraktiver Fixlohn plus transparenter Bonus, dazu überdurchschnittliche Vorsorge
  • Fachliche Vielfalt: volle Modalitäten (CT, 3-T-MRT, US, DSA) - Vertiefungen z.B. in Neuroradiologie, MSK oder Cardio sind ausdrücklich erwünscht
  • Lebensqualität: Wohnen zwischen Seen und Alpen, Zürich / Bern / Basel in unter 60 min per ÖV

Ihre Rolle:

  • Selbstständige Befundung in CT, MRT, Ultraschall und Röntgen; auf Wunsch Interventionen
  • Aktive Mitarbeit in organspezifischen Boards und Tumorkonferenzen
  • Rotation zwischen den Standorten möglich - für einen erweiterten Modalitäten-Mix
  • Mitarbeit an Digital- und KI-Projekten (z. B. automatisierte Segmentierung und strukturierte Befundung)

Ihr Profil:

  • Facharzttitel Radiologie (CH oder EU) - oder kurz davor
  • Begeisterung für digitale Entwicklungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Patienten- und serviceorientiertes Auftreten, Teamspirit
  • Deutsch mind. B2; Englisch oder Französisch willkommen
  • MEBEKO-Anerkennung noch offen? Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess

Ihr Vorteil mit uns:

  • Radiologie-Expertise: Wir sind auf die Vermittlung von Radiolog:innen spezialisiert
  • Persönliche Kontakte: Wir stehen direkt mit Chefärzt:innen und Institutsleitungen in Kontakt
  • Markteinblick: Wir kennen aktuelle Entwicklungen und wissen, welche Spezialisierungen gefragt sind
  • Rundum-Service: Wir unterstützen Sie vom ersten Schritt wie CV-Optimierung, Interviewvorbereitung über Vertragsdurchsicht sowie Begleitung bei MEBEKO bis hin zum Umzug und der Integration vor Ort

Nächster Schritt: Ein Kurz-CV oder Ihr LinkedIn-Profil genügt - ich melde mich umgehend bei Ihnen.

Oberärztin / Oberarzt Radiologie (m/w/d) – Innovation und Weiterentwicklung – ohne Nachtdienste Arbeitgeber: LebensGroß GmbH

Unser kantonal getragenes Radiologie-Institut bietet Ihnen als Oberärztin oder Oberarzt Radiologie (m/w/d) nicht nur die Möglichkeit, Ihre Expertise in einem innovativen Umfeld einzubringen, sondern auch von einer hervorragenden Work-Life-Balance ohne Nachtdienste zu profitieren. Mit einem attraktiven Fixlohn, überdurchschnittlicher Vorsorge und der Chance auf persönliche Weiterentwicklung durch digitale Projekte und interdisziplinäre Zusammenarbeit, ist unser Standort zwischen Seen und Alpen ideal für alle, die sowohl beruflich als auch privat das Beste aus ihrem Leben herausholen möchten.
L

Kontaktperson:

LebensGroß GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt Radiologie (m/w/d) – Innovation und Weiterentwicklung – ohne Nachtdienste

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Radiologen oder Führungskräften in der Branche zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Webinare, um dich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Zeige deine Begeisterung für digitale Innovationen

Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine Leidenschaft für digitale Entwicklungen und KI-Projekte zu betonen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Radiologie und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorheben

Betone in Gesprächen deine Erfahrungen und Erfolge in der interdisziplinären Zusammenarbeit. Zeige, dass du bereit bist, in organspezifischen Boards und Tumorkonferenzen aktiv mitzuwirken und dein Wissen einzubringen.

Vorbereitung auf die Standortrotation

Informiere dich über die verschiedenen Standorte des Instituts und deren spezifische Angebote. Sei bereit, im Gespräch zu erläutern, wie du von einer Rotation zwischen den Standorten profitieren und deine Fähigkeiten erweitern möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt Radiologie (m/w/d) – Innovation und Weiterentwicklung – ohne Nachtdienste

Facharzttitel Radiologie (CH oder EU)
Selbstständige Befundung in CT, MRT, Ultraschall und Röntgen
Interventionelle Radiologie (auf Wunsch)
Begeisterung für digitale Entwicklungen
Kenntnisse in KI-Tools und automatisierter Segmentierung
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patienten- und serviceorientiertes Auftreten
Teilnahme an Tumorkonferenzen und organspezifischen Boards
Deutschkenntnisse mindestens B2
Englisch oder Französischkenntnisse von Vorteil
Flexibilität für Rotation zwischen Standorten
Analytische Fähigkeiten zur Befundung und Diagnostik
Kommunikationsfähigkeiten für den Austausch im Team

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich über das Radiologie-Institut und dessen innovative Ansätze. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Werte des Unternehmens, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Facharzttitels, Lebenslaufs, Empfehlungsschreiben und einer überzeugenden Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für digitale Entwicklungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorhebt.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen in der Radiologie sowie deine Bereitschaft zur Mitarbeit an digitalen Projekten und KI-Entwicklungen. Zeige auf, wie du zur fachlichen Vielfalt des Instituts beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Ein gut strukturierter und fehlerfreier Antrag hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LebensGroß GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position eine Oberärztin oder einen Oberarzt in der Radiologie betrifft, solltest du dich auf technische und fachspezifische Fragen zu CT, MRT, Ultraschall und Röntgen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige Begeisterung für digitale Entwicklungen

Das Institut legt großen Wert auf digitale Projekte und KI-Tools. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Ideen zu digitalen Entwicklungen und interdisziplinärer Zusammenarbeit zu teilen. Dies zeigt dein Engagement für Innovation.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Radiologie ist Teamarbeit entscheidend, besonders bei organspezifischen Boards und Tumorkonferenzen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Informiere dich über das Institut

Recherchiere im Vorfeld über das Radiologie-Institut, seine Standorte und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du dich mit der Institution identifizierst und verstehst, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Oberärztin / Oberarzt Radiologie (m/w/d) – Innovation und Weiterentwicklung – ohne Nachtdienste
LebensGroß GmbH
Jetzt bewerben
L
  • Oberärztin / Oberarzt Radiologie (m/w/d) – Innovation und Weiterentwicklung – ohne Nachtdienste

    Stuttgart
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • L

    LebensGroß GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>