Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle KI-gestützte Lösungen für die regulierte Industrie und arbeite an realen Businessproblemen.
- Arbeitgeber: DHC ist der führende Partner für digitale GxP Compliance-Lösungen in der Life-Sciences-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und kontinuierliche Weiterbildung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Compliance mit innovativen Technologien und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Data Science oder verwandten Bereichen und Kenntnisse in Python erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit- und Vollzeitoptionen verfügbar, unbefristete Anstellung in Bülach.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir digitalisieren die GxP Compliance in der IT! Aufgrund standardisierter, automatisierter Validierungsprozesse und vollständig digitalisierter Inhalte ist die DHC die #1 bei der Validierung von (ERP-)Systemen. Mit nachhaltig erprobten Methoden, fundierten System-, Prozess- und GxP Compliance-Kenntnissen, in Kombination mit innovativen Technologien, ist die DHC der bevorzugte Validierungspartner. Gemeinsam gestalten wir die Arbeitswelt von morgen: unsere Vision liegt in der KI-gestützten Automatisierung standardisierter GxP Compliance-Prozesse - von der Erstellung relevanter Dokumente, über elektronische Signaturen bis hin zum automatisierten Testen.
Dein Job: Bringe KI und Datenintelligenz in die regulierte Industrie – gemeinsam mit uns! Unser 2024 neu gegründeter Bereich Innovation & Technology bei DHC entwickelt innovative digitale Lösungen für die stark regulierte Life-Sciences-Branche. Wir kombinieren moderne SAP-Technologien mit Künstlicher Intelligenz, Machine-Learning und Datenmodellen, um IT-Compliance-Prozesse effizienter, intelligenter und nachhaltiger zu gestalten. Als Data Scientist (gn) wirst du Teil eines jungen, interdisziplinären Teams und arbeitest an der Schnittstelle von Technologie, Datenanalyse und Produktinnovation.
- Entwicklung und Implementierung von Modellen im Bereich Machine-Learning / Deep Learning zur Lösung realer Businessprobleme im GxP-Umfeld.
- Datenaufbereitung, Feature Engineering und Auswahl geeigneter Algorithmen für strukturierte und unstrukturierte Daten.
- Zusammenarbeit mit Produktentwicklung, Software-Engineering und Validierung zur Integration der Modelle.
- Analyse komplexer Datenquellen und Entwicklung datenbasierter Entscheidungsmodelle.
- Unterstützung bei der Entwicklung und dem Einsatz von Large Language Models (LLMs) in regulatorischen Kontexten.
- Aktive Mitgestaltung unserer Datenstrategie sowie kontinuierliche Evaluation neuer Technologien und Tools.
Deine Skills: Abgeschlossenes Studium in Data Science, Informatik, Mathematik, Physik, Statistik oder vergleichbarer Qualifikation. Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Python (z.B. Pandas, Scikit-learn, TensorFlow, PyTorch). Erfahrung mit Machine-Learning-Workflows und idealerweise mit LLMs oder NLP-Modellen. Interesse am regulierten Umfeld (z.B. Life Sciences, MedTech, Pharma) – Erfahrung von Vorteil, aber kein Muss. Analytische Denkweise, konzeptionelle Stärke und hohe Eigeninitiative. Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2), gute Englischkenntnisse.
Deine Perspektive: Wir glauben an Offenheit, Fairness, Gleichheit und Realismus in unserer flachen Organisation. Hochkarätige, anspruchsvolle Projekte mit unseren internationalen Kunden, bei denen die neuesten Technologien zum Einsatz kommen. Gute Work-Life-Balance durch Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten. Kontinuierliche Weiterbildung und Schulungen. Attraktive Vergütungspakete einschließlich flexibler Reisemöglichkeiten.
Bewirb dich ganz einfach mit einem Klick auf "Bewerben". Wir freuen uns auf dich!
Alles auf einen Blick: Teilzeit (50% - 99%), Vollzeit (100%) Deutschland (Hybrid), Saarbrücken ab sofort, unbefristet.
Dein Ansprechpartner: Tanja Topal, People Management, Telefon: 0681936660
Data Scientist (gn) Arbeitgeber: DHC Consulting Group
Kontaktperson:
DHC Consulting Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Datenwissenschaft und im regulierten Umfeld informiert. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten durch praktische Projekte! Erstelle ein Portfolio mit eigenen Machine-Learning-Projekten, die du in deiner Freizeit umgesetzt hast. Das zeigt dein Engagement und deine praktischen Kenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Machine Learning und Datenanalyse übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder Kaggle, um deine Fähigkeiten zu testen und zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Python, Machine Learning und Datenanalyse hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Erfahrung zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Data Scientist interessierst und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DHC Consulting Group vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Life-Sciences-Branche und die spezifischen Herausforderungen, die mit GxP Compliance verbunden sind. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die regulatorischen Anforderungen hast und wie deine Fähigkeiten als Data Scientist dazu beitragen können.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse in Python, Machine Learning und Datenanalyse demonstrieren. Sei bereit, konkrete Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, bei denen du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle im Interview gezielte Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten im Bereich Innovation & Technology und den Erwartungen an die Rolle des Data Scientists. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.