Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere IT-Sicherheitsprozesse in einem modernen Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Renommiertes Krankenhaus im Südosten von München mit Fokus auf IT-Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Sicherheit aktiv und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in IT, Kenntnisse in Sicherheitsarchitekturen und Standards.
- Andere Informationen: 40 Stunden/Woche, persönliche Betreuung durch Amadeus Fire AG.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 90000 € pro Jahr.
Sie suchen eine neue Herausforderung, bei der Sie Ihr erworbenes Wissen gezielt einsetzen können? Dann gehen Sie mit uns den nächsten Schritt! Im Auftrag eines renommierten Krankenhauses mit Sitz im Südosten von München suchen wir Ihre Unterstützung in der IT!
Der Gehaltsrahmen liegt bei 90.000 Euro p.a.! Wir suchen Sie, im Rahmen der direkten Personalvermittlung, in Festanstellung als IT-Security Manager (m/w/d).
Ihre Benefits:
- Attraktive Vergütung
- Homeoffice-Möglichkeit
- Flexible Arbeitszeiten
- Moderner Arbeitsplatz
- Ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenevents
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Optimierung und Standardisierung von IT-Sicherheitsprozessen im Technologiemanagement (inkl. ISMS-Umsetzung)
- Durchführung und Begleitung von ISMS-Audits sowie Ableitung entsprechender Maßnahmen
- Erstellung und Pflege von Arbeits- und Verfahrensanweisungen
- Technische Absicherung von Anwendungen und Systemen sowie Identifikation von Sicherheitslücken
- Überwachung von Sicherheitsmeldungen und deren Bewertung (BSI/LSI)
- Steuerung von Dienstleistern im Bereich IT-Sicherheit und Betrieb
- Bearbeitung und Koordination von Cybersecurity-Vorfällen inkl. Teilnahme im Notfallteam
- Teilnahme an relevanten Gremien (CAB, ISB, DSB) sowie Weiterbildungen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder ein Studium im Bereich der Informatik
- Fundierte Kenntnisse moderner IT-Sicherheitsarchitekturen (zum Beispiel Zero Trust, Defense in Depth, Least Privilege)
- Erfahrung im Umgang mit Sicherheitslösungen wie XDR, SIEM (z. B. SentinelOne, Trend Micro), NAC, Vulnerability Scans
- Sehr gute Kenntnisse relevanter Sicherheitsstandards (ISO 27001, BSI IT-Grundschutz)
- Solide Erfahrung in Microsoft-Infrastrukturen (Active Directory, Windows Server)
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und Teamgeist
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Weitere Details:
- Vertragsart: Personalvermittlung, (40 Stunden/Woche)
- Branche: Krankenhäuser
- Karrierestufe: Professional/Experienced
- Gehaltsrahmen: 80.000 bis 90.000 EUR/Jahr
- Homeoffice-Option
IT-Security Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Amadeus FiRe AG
Kontaktperson:
Amadeus FiRe AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Security Manager (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Bleibe über aktuelle Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen über Sicherheitsarchitekturen und Standards wie ISO 27001 zu vertiefen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit IT-Sicherheit befassen. Praktische Erfahrungen, sei es durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Projekte, können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Erwarte technische Fragen zu Sicherheitslösungen und -standards während des Interviews. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als IT-Security Manager widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere im Bereich IT-Sicherheit und Sicherheitsstandards.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der IT-Sicherheitsprozesse beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amadeus FiRe AG vorbereitest
✨Verstehe die IT-Sicherheitsarchitekturen
Mach dich mit modernen IT-Sicherheitsarchitekturen wie Zero Trust und Defense in Depth vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über diese Konzepte im Interview zu erläutern und wie du sie in der Praxis anwenden würdest.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Sicherheitslösungen wie XDR, SIEM und Vulnerability Scans. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Antworten zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten oder bei der Lösung von Problemen parat haben. Betone, wie du Informationen klar und effektiv weitergibst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Krankenhaus und seine IT-Abteilung. Verstehe ihre Herausforderungen und Ziele im Bereich IT-Sicherheit, damit du im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen kannst.