Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für Open Source und Linux, arbeite an spannenden Projekten weltweit.
- Arbeitgeber: Canonical ist ein führendes Unternehmen im Bereich Open Source und der Entwickler von Ubuntu.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, jährliches Lernbudget, Anerkennungsprämien und internationale Reisen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Software und arbeite mit einem globalen Team an innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hervorragende akademische Leistungen in Informatik oder verwandten Fächern, Programmierkenntnisse in Python, Rust oder C/C++.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitszeit und zwei jährlichen Team-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Canonical ist ein führender Anbieter von Open-Source-Software und Betriebssystemen für die globalen Unternehmens- und Technologiemärkte. Unsere Plattform, Ubuntu, wird in bahnbrechenden Unternehmensinitiativen wie Public Cloud, Data Science, KI, Ingenieureinnovation und IoT weit verbreitet eingesetzt. Unsere Kunden sind die weltweit führenden Anbieter von Public Cloud und Silizium sowie Branchenführer in vielen Sektoren.
Wir stellen 2024 und 2025 Graduate Software Engineers in Engineering-Teams auf der ganzen Welt ein. Als globales Plattformunternehmen bieten wir eine Vielzahl von Herausforderungen in der Softwareentwicklung, sowohl in Open-Source-Produkten als auch in kommerziellen Geschäftssystemen. Wir arbeiten mit einer Vielzahl von Programmiersprachen, typischerweise Python, Golang, Rust, C/C++, JavaScript und Bash.
Die Rolle umfasst:
- Gestaltung der Roadmap für Ihr Produkt bei globalen Sprints alle sechs Monate
- Fokus auf Design und Benutzererfahrung, auch für Entwicklerwerkzeuge und Kommandozeilenanwendungen
- Schreiben von qualitativ hochwertigem, resilientem und leistungsfähigem Code
- Engagement mit Benutzern und der Open-Source-Community durch Code-Reviews und Issue-Tracker
- Entwicklung von Fähigkeiten und Bewusstsein für Sicherheit in der Softwaregestaltung und -implementierung
Was wir von Ihnen erwarten:
- Außergewöhnliche akademische Leistungen von der Schule und Universität
- Studienabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder einem anderen MINT-Fach mit Programmierkursen
- Vertrauen, um qualitativ hochwertigen Code in einer der Sprachen Python, Rust, C/C++, Golang, JavaScript oder Java zu liefern
- Erfahrung mit Ubuntu oder einer anderen Linux-Distribution
- Ergebnisorientiert und organisiert, mit dem Antrieb, Verpflichtungen einzuhalten
Was wir unseren Kollegen bieten:
- Verteilte Arbeitsumgebung mit zweimal jährlich persönlichen Team-Sprints
- Persönliches Lern- und Entwicklungsbudget von 2.000 USD pro Jahr
- Jährliche Überprüfung der Vergütung
- Erkennungsprämien
- Jährlicher Urlaub
Über Canonical:
Canonical ist ein Pionierunternehmen im Bereich Technologie, das an der Spitze der globalen Bewegung zu Open Source steht. Wir rekrutieren weltweit und setzen einen sehr hohen Standard für neue Mitarbeiter. Wir erwarten Exzellenz - um erfolgreich zu sein, müssen wir die Besten in dem sein, was wir tun.
Canonical ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert. Wir sind stolz darauf, einen Arbeitsplatz zu schaffen, der frei von Diskriminierung ist.
Graduate Software Engineer, Open Source and Linux, Canonical Ubuntu Arbeitgeber: Canonical

Kontaktperson:
Canonical HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Graduate Software Engineer, Open Source and Linux, Canonical Ubuntu
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Canonical in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und erhalte Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter.
✨Tipp Nummer 2
Beteilige dich aktiv an Open-Source-Projekten, insbesondere solchen, die mit Ubuntu oder Linux zu tun haben. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Fähigkeiten in den geforderten Programmiersprachen zu verbessern.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Open Source und Linux. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien informiert bist, um dein Interesse und deine Leidenschaft für die Branche zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Graduate Software Engineer, Open Source and Linux, Canonical Ubuntu
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine akademischen Erfolge hervor: Da Canonical nach einem außergewöhnlichen akademischen Werdegang sucht, solltest du deine besten Leistungen und relevante Studiengänge klar und prägnant in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellen.
Betone praktische Erfahrungen: Wenn du an persönlichen Projekten oder Open-Source-Beiträgen gearbeitet hast, erwähne diese unbedingt. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen bei Canonical vorbereitet haben.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für Open Source und Softwareentwicklung zu zeigen. Erkläre, warum du bei Canonical arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Canonical vorbereitest
✨Verstehe die Open Source Philosophie
Da Canonical ein führendes Unternehmen im Bereich Open Source ist, solltest du dich mit den Grundprinzipien und der Bedeutung von Open Source Software vertraut machen. Zeige in deinem Interview, dass du die Werte und die Community hinter Open Source verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Programmiersprachen wie Python, Rust oder C/C++. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deinen Denkprozess während des Codierens zu erklären. Das zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis.
✨Zeige deine Leidenschaft für Technologie
Sprich über persönliche Projekte oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für Softwareentwicklung und Technologie zeigen. Dies könnte alles von Open Source Beiträgen bis hin zu eigenen Softwareprojekten umfassen. Deine Leidenschaft wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen über die Teamdynamik, die Projekte, an denen du arbeiten würdest, und die Unternehmenskultur bei Canonical. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.