Engineer Cloud & AI (d/f/m)
Engineer Cloud & AI (d/f/m)

Engineer Cloud & AI (d/f/m)

Stuttgart Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle skalierbare Cloud-Architekturen und KI-Pipelines für kreative Anwendungen.
  • Arbeitgeber: Jung von Matt ist eine innovative Agentur, die Kreativität und Technologie vereint.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein hybrides Arbeitsmodell.
  • Warum dieser Job: Gestalte weltweit herausragende Kampagnen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Cloud-Plattformen und Programmierkenntnissen für KI-Modelle erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und ermutigen alle Talente zur Bewerbung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Jung von Matt sucht einen Engineer Cloud & AI (d/f/m). Sie sehen die Cloud nicht nur als Infrastruktur, sondern als Spielplatz für Innovation? Sie sind leidenschaftlich daran interessiert, skalierbare KI-Lösungen zu entwickeln, die die Zukunft von Kreativität und Kommunikation antreiben? Wenn ja, suchen wir Ihre Expertise, um Ideen in intelligente, effiziente Systeme zu transformieren.

Sie haben einen Hintergrund in Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten technischen Bereich und eine solide Erfolgsbilanz beim Aufbau cloudbasierter Lösungen. Idealerweise haben Sie in agilen Umgebungen gearbeitet und wissen, wie man die Lücke zwischen technischer Machbarkeit und kreativen Ambitionen überbrückt.

Ihre Aufgaben:

  • Design und Entwicklung skalierbarer Cloud-Architekturen und KI-Pipelines zur Unterstützung kreativer und datengestützter Anwendungsfälle
  • Integration von KI-Modellen in produktive Umgebungen – von benutzerdefinierten APIs bis hin zu Echtzeitanwendungen
  • Enge Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, einschließlich Data Science, Strategie und kreativen Abteilungen
  • Überwachung, Optimierung und kontinuierliche Verbesserung der bereitgestellten Modelle und Dienste
  • Immer auf dem neuesten Stand der KI-Entwicklungen, cloud-nativen Technologien und DevOps-Praktiken bleiben

Was Sie mitbringen:

  • Erfahrung mit Cloud-Plattformen (vorzugsweise AWS oder GCP) und Infrastructure-as-Code-Tools sowie CI/CD-Bereitstellungen
  • Solides Wissen in Programmiersprachen (zeigen Sie uns Ihre Lieblingssprache!), die für die Generierung/Schulung von KI-Modellen sowie für die Backend-Entwicklung relevant sind
  • Fähigkeit, komplexe technische Themen für nicht-technische Stakeholder zu erklären
  • Eine proaktive Denkweise und Leidenschaft für skalierbare, robuste und elegante Engineering-Lösungen
  • Sie mögen es, Orte zu erkunden, die noch nicht (oder nur begrenzt) erforscht sind

Wir bieten Ihnen:

  • Ein motiviertes Team, das sich gegenseitig unterstützt, wächst und die Branche verändern möchte
  • Integriertes Arbeiten - enge Zusammenarbeit mit Kreation, Strategie und kreativen Dienstleistungen
  • Wir glauben an die Kraft der Inspiration und fördern diese mit einer Vielzahl interner und externer Schulungsmöglichkeiten
  • Die Möglichkeit, herausragende Kampagnen weltweit zu gestalten - vom ersten Tag an
  • Hybrid oder in der Agentur - Sie entscheiden als Team, wie Sie am besten arbeiten können
  • Wir wissen, dass kreative Exzellenz Pausen erfordert, daher erhalten Sie 30 Tage Urlaub pro Jahr, flexible Arbeitszeiten und einen unbefristeten Arbeitsvertrag obendrauf
  • Ein Kino-Dienstag und eine subventionierte Mitgliedschaft im Urban Sports Club

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wir suchen Talente, die neue Ideen einbringen. Menschen mit frischen Perspektiven, die den Status quo herausfordern. Also: Bewerben Sie sich! Unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Fähigkeiten, Alter, sexueller Orientierung oder Religion. Wir ermutigen insbesondere Frauen, Schwarze und POC-Personen, Menschen mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten, neurodivergente Personen, queere Individuen, ältere oder jüngere Bewerber, jüdische Menschen, Muslime und Mitglieder anderer Religionen oder Glaubenssysteme zur Bewerbung. Bei Jung von Matt ist Platz für Sie. Unsere Räumlichkeiten sind noch nicht vollständig barrierefrei für Menschen mit Behinderungen, aber wo immer es physische oder andere Barrieren gibt, werden wir gemeinsam Lösungen finden.

Engineer Cloud & AI (d/f/m) Arbeitgeber: jvm

Jung von Matt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, in dem Innovation und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten und die Zukunft der Kreativität und Kommunikation aktiv mitzugestalten.
J

Kontaktperson:

jvm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Engineer Cloud & AI (d/f/m)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Cloud- und KI-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Cloud-Technologien und AI beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Cloud-Computing und KI konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen persönlich kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für innovative Lösungen, indem du an Open-Source-Projekten arbeitest oder eigene Projekte entwickelst, die Cloud- und KI-Technologien nutzen. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio zu erweitern.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, technische Themen verständlich zu erklären. Übe, komplexe Konzepte in einfachen Worten zu erläutern, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineer Cloud & AI (d/f/m)

Cloud-Plattformen (vorzugsweise AWS oder GCP)
Infrastructure-as-Code-Tools
CI/CD-Deployments
Programmierkenntnisse (z.B. Python, Java, oder ähnliche Sprachen)
Kenntnisse in der Entwicklung von KI-Modellen
Backend-Entwicklung
Erfahrung in agilen Umgebungen
Fähigkeit, komplexe technische Themen verständlich zu erklären
Proaktive Denkweise
Leidenschaft für skalierbare und robuste Engineering-Lösungen
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Überwachung und Optimierung von Modellen und Diensten
Kenntnis aktueller Entwicklungen im Bereich KI und Cloud-Technologien
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Cloud-Plattformen (wie AWS oder GCP) und deine Kenntnisse in Programmiersprachen hervor, die für die Entwicklung von KI-Modellen relevant sind.

Zeige deine Leidenschaft: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Engineer Cloud & AI interessierst. Teile deine Begeisterung für innovative Lösungen und wie du zur kreativen Vision des Unternehmens beitragen kannst.

Individualisiere deine Bewerbung: Vermeide Standardanschreiben. Passe dein Anschreiben an die spezifische Stelle an und verwende Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um zu zeigen, wie du die Herausforderungen der Position meistern kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jvm vorbereitest

Verstehe die Cloud-Technologien

Mach dich mit den spezifischen Cloud-Plattformen vertraut, die Jung von Matt verwendet, insbesondere AWS oder GCP. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch innovative Ansätze zur Nutzung dieser Technologien für kreative Lösungen entwickeln kannst.

Bereite Beispiele vor

Habe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat, die deine Erfahrung in der Entwicklung von skalierbaren Cloud-Architekturen und AI-Pipelines zeigen. Dies hilft, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du komplexe technische Themen auch Nicht-Technikern erklären musst, übe, wie du deine Ideen klar und verständlich präsentieren kannst. Überlege dir, wie du technische Konzepte einfach und anschaulich darstellen kannst, um dein Publikum zu erreichen.

Zeige deine Leidenschaft für Innovation

Betone deine Begeisterung für neue Technologien und deine Bereitschaft, ständig dazuzulernen. Diskutiere aktuelle Trends im Bereich AI und Cloud-Technologien und wie du diese in deine Arbeit integrieren möchtest, um innovative Lösungen zu schaffen.

Engineer Cloud & AI (d/f/m)
jvm
J
  • Engineer Cloud & AI (d/f/m)

    Stuttgart
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-18

  • J

    jvm

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>