Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die neonatologische Intensivstation und betreue Früh- und Neugeborene.
- Arbeitgeber: Renommierte universitäre Klinik mit modernster Ausstattung in der Kinder- und Jugendmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, DEGUM-Zertifizierung, regelmäßige Fortbildungen und soziale Leistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neonatologie in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Neonatologie und hohe Empathie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung der Klinikentwicklung und studentischen Lehre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Universitäre Klinik der Maximalversorgung mit Anbindung an eine renommierte medizinische Fakultät. Die Kinder- und Jugendmedizin verfügt über 75 Betten und betreut jährlich rund 4.500 stationäre Fälle im gesamten Spektrum der Pädiatrie. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Neonatologie mit 16 Betten, inklusive modernster Versorgungsmöglichkeiten wie HFO-Beatmung, inhalativer NO-Therapie, Hypothermie und aEEG-Überwachung. Eine IMC-Station ergänzt die Versorgung der Früh- und Neugeborenen. Operative Eingriffe erfolgen in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Neuro- und Kinderchirurgie.
Fundierte Erfahrung in der Neonatologie; Schwerpunktbezeichnung oder die Voraussetzungen dafür. Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Empathie.
- Versorgung von Früh- und Neugeborenen auf der neonatologischen Intensivstation inkl. prä- und postoperativer Betreuung
- Erstversorgung im Kreißsaal und Sectio-OP
- Übernahme von Verlegungs- und Notfalltransporten
- Konsiliarische Mitbetreuung pädiatrischer Intensivpatienten auf der interdisziplinären Intensivstation
- Durchführung von Vorsorgen und Konsilen auf der Wochenbettstation
- Mitbetreuung der IMC-Station
- Anleitung und Supervision von Assistenzärzten im Rahmen der Weiterbildung
- Teilnahme am neonatologischen und ggf. pädiatrischen Hintergrunddienst
- Optional: Mitgestaltung der Klinikentwicklung und Vertretung der Leitungsebene
- Beteiligung an der studentischen Lehre
Kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und engagiertem Team. Abwechslungsreiche Tätigkeit mit modernen Arbeitsbedingungen und vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möglichkeit zur DEGUM Stufe I-Zertifizierung im Rahmen interner Schulungen. Unterstützung bei wissenschaftlicher Tätigkeit, Promotion oder Habilitation. Regelmäßige interne Fortbildungen. Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb des Hauses. Vergütung nach TV-Ärzte/VKA inkl. üblicher Sozialleistungen. Unbefristeter Arbeitsvertrag.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal: Sollten Sie Rückfragen haben, können Sie sich sehr gerne an uns wenden: Telefon: 0551/999605-0
Kontaktperson:
SEG Personal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sektionsleiter (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin / Neonatologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendmedizin oder Neonatologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neonatologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den neuesten Behandlungsmethoden und Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der neonatologischen Intensivmedizin vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit kritischen Situationen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem kollegialen Arbeitsumfeld ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anleitung von Assistenzärzten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sektionsleiter (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin / Neonatologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Sektionsleiters in der Kinder- und Jugendmedizin / Neonatologie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Neonatologie und die Betreuung von Früh- und Neugeborenen wichtig sind. Betone deine bisherigen Tätigkeiten und Erfolge in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin sowie deine spezifischen Fähigkeiten in der Neonatologie darlegst. Zeige, wie du zur Klinikentwicklung beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Onlineportal der Klinik ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unklarheiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SEG Personal GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Neonatologie und der Betreuung von Früh- und Neugeborenen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Verantwortungsbewusstsein
In der Kinder- und Jugendmedizin ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast und wie du mit emotionalen Herausforderungen umgegangen bist.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Universitätsklinik und ihre speziellen Angebote in der Neonatologie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Entwicklungsmöglichkeiten bietet, stelle Fragen zu internen Schulungen und der DEGUM Stufe I-Zertifizierung. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Engagement für deine berufliche Entwicklung.