Rettungssanitäter*in (m/w/d) – Mit dir wird’s ernst, wenn es darauf ankommt.
Rettungssanitäter*in (m/w/d) – Mit dir wird’s ernst, wenn es darauf ankommt.

Rettungssanitäter*in (m/w/d) – Mit dir wird’s ernst, wenn es darauf ankommt.

Dachau Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bayerisches Rotes Kreuzes

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt bei der medizinischen Erstversorgung und begleitest Patienten empathisch.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine führende Hilfsorganisation mit über 28.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einem starken Team und gestalte deine Karriere individuell.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter*in und Bereitschaft zum Schichtdienst erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt ist willkommen – wir freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Kreisverbände Dachau und Fürstenfeldbruck, Rettungsdienst

Zur Stelle als Rettungssanitäter*in (m/w/d) bist du ein wichtiges Bindeglied zwischen medizinischer Versorgung, Menschlichkeit und Teamarbeit. Hier kannst du Verantwortung übernehmen – mit Sicherheit im Rücken.

Was wir dir bieten:

  • Attraktive Vergütung nach dem großzügigen BRK-Tarif inklusive zahlreicher Zulagen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Ballungsraum- & Wechselschichtzulage, Zeitzuschläge, vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub – plus bis zu 7 zusätzliche Tage
  • Betriebliche Altersvorsorge für deinen Ruhestand durch uns finanziert
  • Individuelle Karrierewege: z.B. zur Praxisanleitung, ELRD oder Fachverantwortung
  • Unbefristeter Arbeitsplatz mit echter Perspektive
  • Ein starkes, fachlich motiviertes Team, das füreinander da ist und Platz für eigene Ideen, Eigenverantwortung & Mitgestaltung
  • Gesundheitsangebote in Kooperation mit machtfit und JobRad -Leasing per Gehaltsumwandlung – für deinen umweltfreundlichen Weg zur Wache

Was dich bei uns erwartet:

  • Du unterstützt bei der medizinischen Erstversorgung von Notfallpatient*innen
  • Du begleitest und betreust Kranke und Verletzte sicher und empathisch in die Klinik
  • Du kommst auf dem NEF, RTW und KTW zum Einsatz
  • Du übernimmst wichtige Aufgaben im Schichtdienst – zuverlässig und flexibel
  • Du kümmerst dich um die Pflege und Einsatzbereitschaft unserer Fahrzeuge und Ausrüstung

Was du mitbringst:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter*in (m/w/d)
  • Erste Erfahrungen im Rettungsdienst oder Krankentransport wünschenswert
  • Bereitschaft zum Schichtdienst
  • Führerschein Klasse C1 noch nicht vorhanden? Frag uns! (Wir unterstützen dich gerne bei der Finanzierung!)
  • Du teilst die Werte des Roten Kreuzes – Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität sind für dich keine Fremdwörter

Vielfalt ist willkommen. Persönlichkeit zählt. Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Hintergründe. Bei uns sind Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Identität keine Hürden – sondern Teil unserer Stärke.

Bereit für den nächsten Schritt? Dann steig ein. In unser Team. In deine Zukunft. Jetzt bewerben!

Fragen beantwortet dir gerne Jan Madignier unter der Telefon-Nr. 0151/40222425 oder per E-Mail.

Rettungssanitäter*in (m/w/d) – Mit dir wird’s ernst, wenn es darauf ankommt. Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuzes

Das Bayerische Rote Kreuz in Dachau und Fürstenfeldbruck ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Rettungssanitäter*innen nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein starkes Team, das Wert auf Menschlichkeit und Teamarbeit legt. Mit individuellen Karrierewegen und einem unbefristeten Arbeitsplatz ermöglicht das Unternehmen seinen Mitarbeitenden, Verantwortung zu übernehmen und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln. Die offene und wertschätzende Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Integration, was die Arbeit in dieser zukunftsorientierten Organisation besonders bereichernd macht.
Bayerisches Rotes Kreuzes

Kontaktperson:

Bayerisches Rotes Kreuzes HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rettungssanitäter*in (m/w/d) – Mit dir wird’s ernst, wenn es darauf ankommt.

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien wie Menschlichkeit und Unparteilichkeit verstehst und lebst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Rettungssanitätern, um Einblicke in den Arbeitsalltag zu bekommen und wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die im Rettungsdienst häufig vorkommen. Überlege dir, wie du in bestimmten Notfallsituationen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Anpassungsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter*in (m/w/d) – Mit dir wird’s ernst, wenn es darauf ankommt.

Erste Hilfe Kenntnisse
Medizinische Grundversorgung
Empathie und Menschlichkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Kommunikationsfähigkeiten
Fahrzeugpflege und -wartung
Schichtdienstbereitschaft
Kenntnisse im Krankentransport
Führerschein Klasse C1 (oder Bereitschaft zur Erlangung)
Werte des Roten Kreuzes verstehen und teilen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Bayerische Rote Kreuz und die spezifischen Kreisverbände Dachau und Fürstenfeldbruck. Verstehe ihre Werte und Ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter*in sowie alle relevanten Erfahrungen im Rettungsdienst oder Krankentransport hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Stelle vorbereiten.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Rettungssanitäter*in interessierst und was dich motiviert, im Rettungsdienst zu arbeiten. Deine Leidenschaft für Menschlichkeit und Teamarbeit sollte klar erkennbar sein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuzes vorbereitest

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Da du als Rettungssanitäter*in oft in stressigen Situationen arbeiten musst, ist es wichtig, dass du dich auf praktische Szenarien vorbereitest. Überlege dir, wie du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest und sei bereit, deine Entscheidungen im Interview zu erläutern.

Zeige Empathie und Teamgeist

In der Rolle eines Rettungssanitäters ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und im Team umgegangen bist. Das Rote Kreuz legt großen Wert auf Menschlichkeit und Teamarbeit.

Informiere dich über das Rote Kreuz

Stelle sicher, dass du die Werte und die Mission des Roten Kreuzes kennst. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und verstehst, wie sie sich in deiner täglichen Arbeit widerspiegeln können.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet individuelle Karrierewege an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Rettungssanitäter*in (m/w/d) – Mit dir wird’s ernst, wenn es darauf ankommt.
Bayerisches Rotes Kreuzes
Bayerisches Rotes Kreuzes
  • Rettungssanitäter*in (m/w/d) – Mit dir wird’s ernst, wenn es darauf ankommt.

    Dachau
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-18

  • Bayerisches Rotes Kreuzes

    Bayerisches Rotes Kreuzes

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>