Auf einen Blick
- Aufgaben: Develop sustainable business strategies for gas and heating networks while collaborating with stakeholders.
- Arbeitgeber: Join a forward-thinking company focused on energy transition and digitalization.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, flexible hours, 30 vacation days, and health perks.
- Warum dieser Job: Be part of the energy revolution and make a real impact in your community.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in engineering or economics with experience in gas/heating networks and project management.
- Andere Informationen: Quick application process with options for video submissions and extensive training opportunities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir wollen Teil deiner Erfolgsgeschichte werden!
Gestalte mit uns in die Zukunft von morgen (und übermorgen) als Business Development Manager – Gas-/Wärmenetze (m/w/d) an einem unserer Standorte in Schifferstadt, Bad Waldsee oder Singen.
Gemeinsam erfolgreich:
- In enger Zusammenarbeit mit unserer Geschäftsleitung entwickelst du nachhaltige Geschäftsstrategien für unsere Gas- und Wärmenetze und agierst dafür erfolgreich mit Behörden und politischen Akteuren – lokal und bundesweit.
- Um Trends und neue Business-Potenziale zu erkennen, analysierst du unseren Wettbewerb sowie Marktpotenziale und akquirierst auf dieser Basis passgenaue Projekte für die Gasnetztransformation und Wärmewende.
- Während du deine Netzinfrastruktur-Projekte planst und steuerst, stimmst du dich immer zuverlässig mit unseren internen und externen Partnern ab und sorgst so dafür, dass alle Stakeholder up to date bleiben.
- Weil du prima mit Menschen kannst und du dich spürbar für Energiewende und Digitalisierung begeisterst, fällt es dir leicht, strategische Partnerschaften und Netzwerke in der Energiebranche aufzubauen und zu pflegen.
- Und auch bei der Angebotserstellung, bei Verhandlungen, dem Vertragsmanagement und bei der Koordination von Genehmigungsverfahren zeigt sich bald: Mit dir haben wir die perfekte Wahl getroffen!
Was dich auszeichnet:
- Qualifikation: Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Ingenieurwissenschaften, in Energiewirtschaft, Wirtschaftswissenschaften/BWL oder eine vergleichbare Qualifikation
- Know-how: Mehrjährige Praxis in Gas- und/oder Wärmenetzen, idealerweise im Business Development, im strategischen und operativen Projektmanagement oder in der Energieversorgung
- Kompetenzen: Fundierte Kenntnisse der Regulatorik und Technologie von Gas- und Wärmenetzen sowie Erfahrung mit Markt- und Datenanalysen
- Mobilität: Führerschein der Klasse B
- Persönlichkeit: Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift (Englisch wäre ein Plus), überzeugendes Verhandlungsgeschick, Hands-on-Mentalität und eine strukturierte Arbeitsweise
Das halten wir für dich bereit:
- Vergütung: Wir bieten Dir eine wettbewerbsfähige Vergütung durch unseren Thüga-Tarifvertrag, einschließlich Weihnachtsgeld (13. Monatsgehalt) und leistungsabhängiger Vergütung (anteiliges 14. Monatsgehalt). Zudem legen wir großen Wert auf Deine langfristige Absicherung und unterstützen Dich mit einer von uns vollständig finanzierten Betriebsrente.
- Zeit für Persönliches: Dein Job soll zu einem ausgeglichenen und erfüllten Leben beitragen. Dafür brauchst Du Zeit für Hobbys, für Freizeit, für Deine Familie. Mit unserem flexiblen Arbeitszeitmodell schaffen wir die Voraussetzung für die bestmögliche Work-Life-Balance.
- Sozialleistungen: Wir wollen, dass es Dir gut geht. Mit 30 Tagen Jahresurlaub (Vollzeit) plus 2,5 zusätzlichen freien Tagen (Heiligabend, Silvester, Fasching), JobRad und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (z. B. betriebsärztliches Angebot, Grippeschutzimpfungen, Vorsorgeuntersuchungen) unterstützen wir daher Deine Gesundheit. Mit Fahrtkostenzuschuss, IT-Leasing, Sonderkonditionen bei Kooperationspartnern, Bezuschussung von E-Mobilität, Teamevents und vielem mehr ist außerdem für Extra-Entspannung gesorgt.
- Onboarding: Mit unserem strukturierten Onboarding sitzt Du in fast allen Themen ganz schnell sicher im Sattel. Fragen? Wir geben Dir immer gerne Antwort!
- Lernen fürs Leben: Bau Dein Wissen aus und mach Dich unverzichtbar in der Energiewende. In der Thüga Plus Akademie und dem E-Learning-Campus hast Du nahezu unbegrenzte Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten – speziell zugeschnitten auf die Anforderungen der Energieversorgung.
- Technik, die funktioniert: Freu Dich auf reibungsloses Arbeiten dank fortschrittlicher und einfach nutzbarer Technologien. Von Office 365 bis VR-Technologien, wir setzen uns und Dich digital an die Spitze!
- Vorankommen im Verbund: In der Thüga Gruppe sind wir gewohnt, Menschen zu fördern. Schließlich kannst du mit nur einer Idee den Unterschied machen! Deswegen hast Du bei uns auch alle Möglichkeiten, Dich weiterzuentwickeln – und Deinen Karriereweg innerhalb der Gruppe zu gehen.
Und jetzt?
Jetzt bist du dran! Schick uns deine Unterlagen mit nur wenigen Klicks über unser Bewerbungsformular oder mach es dir noch einfacher und bewirb dich mit einem Video. Egal, wofür du dich entscheidest: Eine Bewerbung bei uns dauert nicht länger als 2 Minuten.
Wir sichten schnellstmöglich deine Unterlagen und melden uns mit einem Feedback bei dir.
Für ein umfassendes Kennenlernen führen wir zwei Gespräche mit dir. Damit du einen bestmöglichen Einblick in unser Unternehmen erhältst, bieten wir dir die Gelegenheit, unsere Kolleg:innen und die Arbeitsumgebung kennenzulernen.
Fragen? Fragen!
Wir beantworten dir gern alle noch offenen Fragen zu uns, dieser Ausschreibung oder deinen möglichen Aufgaben:
Stefan Filipic
Leiter Netzentwicklung
Tel. +49 7731 1480-2579
Jessica Steiger
Personalreferentin
Tel. +49 6235 3471-2111
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur als Business Development Manager – Gas- / Wärmenetze (m/w/d) Arbeitgeber: Thuega
Kontaktperson:
Thuega HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur als Business Development Manager – Gas- / Wärmenetze (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Energiebranche! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Gas- und Wärmenetze. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Regulatorik und Technologie von Gas- und Wärmenetzen vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Begeisterung für die Energiewende und Digitalisierung. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich strategische Partnerschaften aufgebaut hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur als Business Development Manager – Gas- / Wärmenetze (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Business Development Manager im Bereich Gas- und Wärmenetze verdeutlicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Kenntnisse ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Kompetenzen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Kompetenzen, wie z.B. Verhandlungsgeschick, Projektmanagement-Erfahrung und Kenntnisse der Regulatorik im Bereich Gas- und Wärmenetze.
Bewerbung einreichen: Nutze unser Bewerbungsformular auf der StudySmarter-Website, um deine Unterlagen schnell und unkompliziert einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thuega vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Gas- und Wärmenetzbranche vertraut. Zeige im Interview, dass du die Regulatorik und Technologie gut verstehst und wie diese Aspekte in deine strategischen Überlegungen einfließen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Business Development und Projektmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Zeige deine Begeisterung für die Energiewende
Lass deine Leidenschaft für die Energiewende und Digitalisierung durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest, nachhaltige Geschäftsstrategien zu entwickeln.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den zukünftigen Projekten, der Unternehmenskultur oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der Thüga Gruppe.