Auf einen Blick
- Aufgaben: Schütze digitale Vermögenswerte und sichere IT-Infrastrukturen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Cyber-Sicherheit mit Fokus auf U.S. Regierungsnetzwerke.
- Mitarbeitervorteile: Biete flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das die Sicherheit von EUCOM unterstützt und echte Auswirkungen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 8 Jahre Erfahrung in Cyber-Sicherheit und relevante Zertifizierungen erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Stuttgart, Deutschland; aktive DoD Secret Clearance notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Mindestens 8 Jahre mit BS/BA; Mindestens 6 Jahre mit MS/MA; Mindestens 3 Jahre mit PhD, alternativ 12 Jahre verwandte Berufserfahrung.
Was Sie benötigen:
- Aktive IAM III Zertifizierung (einschließlich CISSP, CISM, GSLC)
- TESA-Berechtigung & aktiver US-Pass
- Aktive DoD Secret Clearance
- Umfangreiche Kenntnisse des RMF (Risk Management Framework) Prozesses
Gewünschte Qualifikationen:
- Kenntnisse des Commercial Solution for Classified (CSfC) Bewertungs- und Genehmigungsprozesses
- Praktische Kenntnisse von: ACAS, ESS, Carbon Black, eMASS
- Kenntnisse der DISA CAL (Defense Information Systems Agency Cyber Asset Library)
- Erfahrung mit DISA-Überprüfungen, insbesondere:
- A&A (Assessment and Authorization)
- CCRI (Command Cyber Readiness Inspection)
- CORA (Cyber Operational Readiness Assessment)
Diese Rolle erfordert ein breites Spektrum an Cybersecurity-Fähigkeiten und -Kenntnissen, die sowohl technische als auch strategische Aspekte der Informationssicherheit abdecken. Die Person in dieser Position spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz der digitalen Vermögenswerte einer Organisation und der Gewährleistung der allgemeinen Sicherheit ihrer IT-Infrastruktur. Diese Position ist speziell darauf ausgelegt, die Cybersecurity-Bedürfnisse des U.S. European Command (EUCOM) Hauptquartiers zu unterstützen.
Die Rolle unterstützt US-Regierungsnetzwerke und Mission Partner. Der Cybersecurity-Experte ist verantwortlich für:
- Bewertung der Sicherheitslage von Systemen
- Durchführung des Genehmigungsprozesses
- Kontinuierliche Überwachung
- Bewertung der Informationssicherheitskontrollen neuer und bestehender Systeme
- Zusammenarbeit mit Systembesitzern zur Behebung und Minderung von Sicherheitsproblemen
- Aufrechterhaltung der Sicherheitslage von Systemen und Netzwerken
- Zusammenarbeit mit EUCOM-Personal
- Erstellung und Pflege von Genehmigungspaketen zur Aufrechterhaltung der Genehmigung zum Betrieb (ATO) für mehrere Netzwerke unterschiedlicher Klassifizierungsstufen.
- Sicherstellen, dass Systemadministratoren die erforderlichen DoD 8140-Zertifizierungen aufrechterhalten
- Überprüfung und Bereitstellung von Empfehlungen an den Information System Security Manager (ISSM) bezüglich Hardware-, Software- und Ports, Protokolle und Dienste (PPS) Anfragen.
- Überprüfung von Aktionsplänen und Meilensteinen (POA&Ms) auf Abschluss oder Verlängerungen basierend auf den Anforderungen der Mission.
- Überprüfung von Anfragen zur Risikobewertung durch autorisierte Stellen (AO) auf Gültigkeit und Zusammenarbeit mit Antragstellern bei Minderung.
- Koordination mit dem Defense Information Systems Agency (DISA) Security Control Assessor (SCA) für Genehmigungs- und Bewertungsüberprüfungen.
Cyber Security Engineer Arbeitgeber: Peraton
Kontaktperson:
Peraton HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cyber Security Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte, die bereits im Bereich Cybersecurity arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Cybersecurity auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien übst, die in der Cybersecurity vorkommen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Zertifizierungen und Qualifikationen aktiv in deinem Profil. Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate wie CISSP oder CISM hervorhebst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zertifikate und Sicherheitsfreigaben hast.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Cybersecurity hervor, insbesondere in Bezug auf RMF, A&A und DISA-Überprüfungen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Zertifikate und Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine aktiven Zertifikate wie IAM III, CISSP oder CISM klar angibst. Diese sind entscheidend für die Position und sollten prominent in deinem Lebenslauf erwähnt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Rolle geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Cybersecurity und deine Fähigkeit ein, mit EUCOM-Personal zusammenzuarbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Peraton vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den Zertifizierungen wie IAM III, CISSP und CISM. Zeige im Interview, dass du diese Qualifikationen besitzt und wie du sie in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Cyber-Sicherheit demonstrieren. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit RMF, A&A-Prozessen und DISA-Überprüfungen zu sprechen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit EUCOM-Personal erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team beleuchten.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Rolle zu erfahren.