Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Oracle-Softwareentwicklung und sorge für fehlerfreie Performance und Sicherheit.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Berlin, spezialisiert auf Oracle-Lösungen und Softwareentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in Oracle-Datenbanken und Mitarbeiterführung.
- Andere Informationen: Moderne Technik und ein gesundes Arbeitsumfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Mit deinem Fachwissen führst du die Gruppe Oracle-Softwareentwicklung, Oracle-Architektur und Oracle-Datenbankadministration personell und technisch. Du verantwortest das Auftrags- und Releasemanagement in der Oracle-Softwareentwicklung (Bestandsführungssystem). Lösungsorientiert sorgst du für eine fehlerfreie Performance, Aktualität, Sicherheit und laufende Modernisierung der Bestandsführungsarchitektur. Bei der Planung und Durchführung von Projekten zu internen Verarbeitungs- und Verwaltungsprozessen unterstützt du die Fachbereiche.
Deine Aufgaben
- Führung der Gruppe Oracle-Softwareentwicklung, Oracle-Architektur und Oracle-Datenbankadministration, sowohl personell als auch technisch.
- Verantwortung für das Auftrags- und Releasemanagement in der Oracle-Softwareentwicklung (Bestandsführungssystem).
- Sicherstellung einer fehlerfreien Performance, Aktualität, Sicherheit und Modernisierung der Bestandsführungsarchitektur.
- Unterstützung der Fachbereiche bei Planung und Durchführung von Projekten zu internen Verarbeitungs- und Verwaltungsprozessen.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Solide Kenntnisse in Oracle-Datenbanken, PL/SQL und Forms.
- Praktische Erfahrung in Softwareentwicklung, Projektarbeit und Projektmanagement im entsprechenden Fachgebiet.
- Erfahrung in Mitarbeiterführung, Empathie und Pragmatismus.
Unser Angebot
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Wohnungsangebote in Berlin, Zeitkonten und Teilzeitmodelle.
- 13,3 Gehälter, erfolgsabhängige Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub, Sonderurlaubstage und arbeitsfrei an Weihnachten.
- Moderne Technik, ergonomische Arbeitsplätze, gute Verkehrsanbindung.
- Hausinternes Mittagsangebot, Betriebssport, Gesundheitsmanagement, Events.
- Betriebliche Altersvorsorge, Absicherung bei Invalidität und im Todesfall, Mitarbeiterrabatte.
Leiter Oracle Softwareentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: IDEAL Versicherung
Kontaktperson:
IDEAL Versicherung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Oracle Softwareentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Oracle-Softwareentwicklung zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach aktuellen Trends und Entwicklungen in der Oracle-Welt. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Best Practices informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder Projekte gemanagt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Verstehe, welche Werte und Prinzipien uns wichtig sind, und überlege, wie du diese in deinem Arbeitsstil integrieren kannst. Dies wird dir helfen, während des Auswahlprozesses authentisch zu wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Oracle Softwareentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik sowie deine soliden Kenntnisse in Oracle-Datenbanken, PL/SQL und Forms. Zeige auf, wie deine praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung und im Projektmanagement dich für die Position qualifiziert.
Führungskompetenzen betonen: Da die Rolle auch Mitarbeiterführung umfasst, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung und deinen empathischen Umgang mit Teammitgliedern anführen. Beschreibe, wie du Teams motivierst und Projekte erfolgreich leitest.
Projekterfolge präsentieren: Erwähne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und erläutere deine Rolle dabei. Zeige, wie du zur Verbesserung interner Prozesse beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du die ideale Wahl für die Leitung der Oracle-Softwareentwicklung bist und wie du zur Modernisierung der Bestandsführungsarchitektur beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IDEAL Versicherung vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Oracle-Datenbanken und PL/SQL hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Datenbankadministration verdeutlichen.
✨Zeige Führungskompetenz
In dieser Rolle wirst du ein Team führen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungserfahrung zu beantworten. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast, und wie du Empathie und Pragmatismus in deiner Führungsweise eingesetzt hast.
✨Verstehe das Auftrags- und Releasemanagement
Da du für das Auftrags- und Releasemanagement verantwortlich bist, solltest du die Prozesse und Best Practices in diesem Bereich gut verstehen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Projektarbeit und im Management von Software-Releases zu sprechen.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder wie das Unternehmen die Modernisierung der Bestandsführungsarchitektur plant. Dies zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.