Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Hanau Assistenzarzt 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Hanau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein multiprofessionelles Team in der psychiatrischen Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Hanau ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus mit modernster Ausstattung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Modellprojekts mit sozialer Wirkung in der Psychiatrie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Teamfähigkeit, Engagement und Interesse an Leitungsaufgaben mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist teilbar und bietet eine zertifizierte Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Join to apply for the Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie role at Klinikum Hanau

Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Join to apply for the Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie role at Klinikum Hanau

Im \“Hanauer Modellprojekt\“ suchen wir Sie.
Wir erwarten

  • Gute Teamfähigkeit für Ihre Arbeit in einem multiprofessionellen Behandlungsteam
  • Hohe Motivation und Engagement
  • Eigenständigkeit in der Patientenversorgung
  • Interesse an Leitungsaufgaben als Oberärztin/Oberarzt

Wir bieten

  • Außergewöhnlich umfangreiche Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung
  • Eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Das Hanauer Modell, ein bundesweit beachtetes Modellprojekt, 2013 erstes
  • 64b Modellvorhaben in Deutschland und eine der Grundlagen für die aktuelle Empfehlung der Regierungskommission zur Entwicklung der psychiatrischen Versorgung in Deutschland
  • Eine sehr gründliche, zertifizierte Einarbeitung
  • Eine besondere Weiterbildung und Qualifikation zum Aggressionsmanagement
  • Eine sehr umfangreiche psychiatrische Institutsambulanz
  • Eine große Berufsgruppe an Ärzten entsprechend der Versorgungsleistung der Klinik
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA einschließlich der üblichen Sozialleistungen
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar

Eine ausführliche Darstellung der Besonderheiten unserer Klinik sowie des Modellprojekts finden Sie auf unserer Internetseite unter Rückfragen steht Ihnen Herr PD Dr. T. Schillen unter Telefon (06181) 296-8010 gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich direkt hier im Portal oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die
Klinikum Hanau GmbH
Klinik Für Psychiatrie Und Psychotherapie
Priv.-Doz. Dr. med. T. Schillen
Julius-Leber-Straße 2a
63450 Hanau
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie gewährleistet mit 4 Stationen, die sektorübergreifend 120 Patienten vollstationär und akutambulant behandeln, 20 teilstationären Plätzen sowie einer Institutsambulanz mit 2000 Patienten pro Quartal die psychiatrisch-psychotherapeutische Pflichtversorgung für etwa 225.000 Einwohner der Stadt Hanau und des westlichen Main-Kinzig-Kreises.
Das Klinikum Hanau ist ein Krankenhaus der höchsten Versorgungsstufe und akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main mit zertifiziertem Ausbildungszentrum.
In 14 Kliniken, drei Instituten und der zentralen Notaufnahme werden jährlich rund 90.000 Patienten ambulant und stationär versorgt. 1.800 Mitarbeiter setzen sich täglich mit moderner medizintechnischer Ausstattung für Patienten aus einem Einzugsgebiet mit 400.000 Einwohnern ein. Als Perinatalzentrum Level 1 bietet das Klinikum die optimale Versorgung für Früh- und Neugeborene und ist mit einer Vielzahl an zertifizierten Zentren diagnostisch auf hohem Niveau. Im einzigen zertifizierten Klinik-Tumorzentrum (DKG) des Main-Kinzig-Kreises werden Patienten aus den Bereichen Darmkrebs, Pankreaskrebs, gynäkologische Onkologie, Brustkrebs sowie Leukämien und Lymphome allumfassend betreut. Die zertifizierte Stroke Unit für die optimale Versorgung von Schlaganfallpatienten, das von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) zertifizierte regionale Traumazentrum, das von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) zertifizierte Adipositaszentrum für krankhaft übergewichtige Patienten, das zertifizierte Gefäßzentrum und das von der Deutschen Diabetes Gesellschaft zertifizierte Zentrum für Kinderdiabetes runden das Angebot ab. Zudem bietet das Klinikum mit einem Schilddrüsenzentrum und einem Endometriosezentrum eine wohnortnahe Anlaufstelle für Betroffene.
Das Klinikum befindet sich in öffentlicher Trägerschaft der Stadt Hanau.

Arzt in Weiterbildung im Fachgebiet Arbeitsmedizin (m/w/d)

Assistenzarzt (m/w/d) zur Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin, Innere Medizin oder Internistische Intensivmedizin in Weiterbildung

Gesundheits- und Krankenpfleger:in für die Hämodialysestation (w/m/d)

Gesundheits- und Krankenpfleger für unseren Springerpool der chirurgischen Stationen (w/m/d)

Gesundheits- und Krankenpfleger:in für die Hämodialysestation (w/m/d)

Zahnarzt als Teamleitung / Oberarzt (m/w/d)

Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für Neurologie

Oberärztin / Oberarzt Viszeralchirurgie (m/w/d)

Arzt (w/m/d) für die Blut- und Plasmaspende

Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin

Oberarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)

Arzt/Ärztin (Allgemeinmedizin, Innere Medizin u.a.) für unser innovatives Studienzentrum in Offenbach gesucht!

Assistenzarzt/-ärztin in psychiatrisch–psychotherapeutischer Weiterbildung in …

Pflegefachpersonen (w/m/d) mit familienfreundlichen Dienstzeiten (Mama – Papa – Dienste) für die Station C41/42 unserer Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Sitzwache (w/m/d) für die 1:1 Betreuung unserer psychiatrischen Akutpatient:innen

Königstein im Taunus, Hesse, Germany 10 months ago

Tierarzt:in (w/m/d) für Stubentiger und Sofawölfe – Nidderau (Hessen)

Oberarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)

Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Geriatrie

Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin (m/w/d) für unsere Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Oberarzt (w/m/d) für unsere Psychiatrie und Psychotherapie

Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin

Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: Klinikum Hanau

Das Klinikum Hanau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und außergewöhnliche Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung bietet. Als Teil des bundesweit beachteten Hanauer Modellprojekts profitieren Sie von einer gründlichen Einarbeitung und speziellen Weiterbildungen, während Sie in einem multiprofessionellen Team arbeiten und die psychiatrische Versorgung für eine große Bevölkerung sicherstellen. Zudem erwartet Sie eine attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und die Möglichkeit, sich aktiv in Leitungsaufgaben einzubringen.
Klinikum Hanau

Kontaktperson:

Klinikum Hanau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik und das Team geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich gründlich über das Hanauer Modellprojekt. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten und Ziele des Projekts verstehst und wie du aktiv dazu beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Führungsstil vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Leitung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Weiterbildung im Bereich Aggressionsmanagement. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in diesem Bereich und bringe deine Ideen in das Gespräch ein, um dein Engagement zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Fachliche Kompetenz in Psychiatrie und Psychotherapie
Teamfähigkeit
Hohe Motivation und Engagement
Eigenständigkeit in der Patientenversorgung
Interesse an Leitungsaufgaben
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und soziale Kompetenz
Konfliktlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Aggressionsmanagement
Organisationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Betone deine Teamfähigkeit: Da gute Teamfähigkeit für die Arbeit in einem multiprofessionellen Behandlungsteam wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen.

Hebe deine Motivation hervor: Zeige in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Oberarzt interessierst und was dich an der psychiatrischen Versorgung reizt. Deine hohe Motivation und Engagement sollten klar erkennbar sein.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein aussagekräftiges Anschreiben bereit hast. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hanau vorbereitest

Teamfähigkeit betonen

Da das Klinikum Hanau Wert auf gute Teamarbeit legt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in einem multiprofessionellen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Eigenständigkeit hervorheben

In der Position als Oberarzt wird Eigenständigkeit gefordert. Bereite dich darauf vor, Situationen zu schildern, in denen du eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Patientenversorgung selbstständig zu übernehmen.

Interesse an Leitungsaufgaben zeigen

Da Interesse an Leitungsaufgaben erwartet wird, solltest du deine Motivation für Führungsrollen klar kommunizieren. Überlege dir, welche Erfahrungen du in der Leitung von Teams oder Projekten gesammelt hast und wie du diese in die neue Position einbringen kannst.

Fragen zur Weiterbildung vorbereiten

Das Klinikum bietet umfangreiche Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung. Stelle gezielte Fragen zu den Weiterbildungsangeboten, insbesondere zum Aggressionsmanagement. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und passt gut zur Philosophie des Klinikums.

Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Klinikum Hanau
Klinikum Hanau
  • Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

    Hanau
    Assistenzarzt
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • Klinikum Hanau

    Klinikum Hanau

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>