Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere das Notfallmanagement und arbeite eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen.
- Arbeitgeber: Die GLS Bank finanziert sozial-ökologische Projekte und ist transparent in ihren Geschäften.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, 13. Gehalt, Bio-Kantine und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft in einem sinnstiftenden Umfeld mit einer starken Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Bankausbildung und Erfahrung im Notfallmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 80000 € pro Jahr.
Wir sind Pionierin im Bankgeschäft. Seit 1974 finanzieren wir ausschließlich sozial-ökologische Projekte und Unternehmen. Wir arbeiten nicht nur sinnstiftend, sondern auch transparent. Als einzige Bank in Deutschland legen wir unsere Kreditliste offen. Wir sind eine stark wachsende Gemeinschaft, die Zukunft aktiv mitgestaltet.
Die Stelle hat das Ziel ein ganzheitliches, prüfungssichere Notfallmanagement sicherzustellen, das den Anforderungen aus MaRisk, BAIT und DORA entspricht und die Bank in die Lage versetzt, auch in Krisen- und Ausnahmesituationen handlungsfähig zu bleiben. Durch die enge Zusammenarbeit mit Informationstechnologie, Informationssicherheit, Regulatorik und Fachbereichen sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung von Leitlinien, Prozessen und Tests wird ein nachhaltiger Beitrag zur Stabilität und Resilienz der Organisation geleistet.
- Die Sicherstellung der prüfungssicheren Umsetzung gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Anforderungen (u. a. MaRisk, BAIT, DORA) im Notfallmanagement
- Die Begleitung der Fachbereiche bei Notfallübungen und -tests sowie Auswertung und Qualitätssicherung der Ergebnisse
- Die regelmäßige Überprüfung, Pflege und Weiterentwicklung der Notfallleitlinie, des Notfallhandbuchs sowie entsprechender Arbeitsanweisungen
- Die Ansprechpartnerfunktion für interne und externe Prüfungsinstanzen in allen Belangen des Notfallmanagements
- Die konzeptionelle und fachliche Weiterentwicklung des Notfallmanagements der Bank
- Die Beratung der Geschäftsleitung und der Fachbereiche zu Themen des Notfallmanagements und der Notfallplanung
- Die enge Zusammenarbeit mit dem IT-Notfallmanagement, der Informationstechnologie, operative IT-Sicherheit sowie der Regulatorik innerhalb eines crossfunktionalen Teams
Eine Bankausbildung mit Zusatzqualifikationen, wie z.B. ein abgeschlossenes Studium, Betriebswirt*in, Zertifizierung Notfallmanager*in
Fundierte Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen wie MaRisk, BAIT, DORA, BSI 200-4 und ggf. ISO 22301
Verständnis bankinterner Prozesse und Strukturen, insbesondere im Zusammenhang mit Informationstechnologie Auslagerungsmanagement, Informationssicherheit und operativen Risikomanagement
Erfahrung im Notfall- und Krisenmanagement, inklusive Erstellung, Pflege und Prüfung von Notfallplänen, Handbüchern und Leitlinien
Die Fähigkeit Informationen in kurzer Zeit zu verstehen und zu durchdringen, dabei Zusammenhänge zu erkennen und sinnvolle Prioritäten zu setzen. Das Denken in ganzheitlichen Strukturen und Prozessen fällt Ihnen leicht. Ihr proaktives Handeln führt dabei zu pragmatischen und lösungsorientierten Entscheidungen.
Eine emphatische Kommunikation, die Sie zielgerichtet und anpassungsfähig gestalten. Die Übernahme von Verantwortung und das verbindliche Vertreten der eigenen Position sind für Sie selbstverständlich.
Transparente Einkommensordnung: Höchstsatz an vermögenswirksamen Leistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschläge für Kinder und je nach Wohnort. Gehalt wird im Voraus zu Monatsbeginn ausgezahlt.
Großzügige betriebliche Altersvorsorge: Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge sowie individuelle Beratung für Deine Zukunft.
13. Gehalt: Bei der GLS Bank erhältst Du 13 Gehälter – die Hälfte im Juni für den Sommerurlaub, die andere Hälfte zu Weihnachten.
Bio-Kantine: Täglich frisches Mittagessen, Salatbar, kostenfreies Obst und Getränke wie Fair Trade Bio-Kaffee, Tee und Wasser.
Zeitwertkonto: Spare Zeit für Sabbaticals oder früheren Renteneintritt, während das Gehalt weiterhin voll ausgezahlt wird.
Deutschlandticket: Wir übernehmen das Deutschlandticket für den umweltfreundlichen Pendelweg, außer für vollständig remote arbeitende Mitarbeitende.
JobRad: Statt Dienstwagen bieten wir JobRad mit bis zu 40% Ersparnis. In Bochum stehen vier Fahrräder, darunter ein E-Cargobike, zur Nutzung bereit.
Ladesäulen und E-Carsharing: Tank Dein E-Auto mit 100 % Ökostrom oder nutze unsere E-Carsharing-Flotte zu vergünstigten Konditionen.
Sport und Mental Health: Zugang zu Online-Fitnesskursen, Massagesessel, Yoga- und Gymnastikkurse sowie Angebote zu Stressbewältigung und Achtsamkeit in Bochum.
Hund am Arbeitsplatz: Hunde sind in Bochum willkommen, wenn das Team zustimmt und keine Allergien vorliegen.
Tausche Arbeitsplatz gegen Acker: Mit zwei Urlaubstagen kannst Du eine Woche bei einer GLS Firmenkundin verbringen und Einblicke in deren Betrieb erhalten.
Beruf und Familie: Eltern-Kind-Büro, flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 10 bezahlte Kinderkrankentage und vergünstigte Ferienbetreuung. Elternteilzeit für alle.
Sonderkonditionen für Mitarbeitende: Du erhältst bis zu 1.080 Euro jährlich an Zinsen und Gebühren für Dein GLS Girokonto oder laufenden Kredit zurück.
Diese Position ist mit einem Jahreseinkommen zwischen 70.000 – 80.000 Euro zuzüglich möglicher Sozialzuschläge dotiert. Sie bringen nicht alles oben Genannte mit? Keine Sorge. Wir suchen Menschen, die Lust haben etwas zu bewegen. Sie sind noch unsicher und möchten vorher Fragen stellen? Dann nehmen Sie Kontakt auf. Fragen zur ausgeschriebenen Position beantwortet Ihnen gern Madlen Brandau. Sie haben eine Behinderung und möchten in den Austausch kommen? Gerne können Sie sich an unseren Schwerbehindertenbeauftragten Sebastian Hagenkötter wenden. Auch er steht mit Rat und Tat zur Seite. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlichen Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Sie aktiv in der GLS Gemeinschaft mitwirken möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.06.2025 an Madlen Brandau und Bennet Löhmann über unser GLS Bewerbungsportal.
Senior Referent*in Gesamtbankorganisation – Schwerpunkt Notfallmanagement - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: GLS Gemeinschaftsbank e.G.

Kontaktperson:
GLS Gemeinschaftsbank e.G. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Referent*in Gesamtbankorganisation – Schwerpunkt Notfallmanagement - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Notfallmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Notfallmanagement, insbesondere in Bezug auf MaRisk, BAIT und DORA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und die Herausforderungen der Branche verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Krisenmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Notfallpläne erstellt oder umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle viel Interaktion mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur empathischen und zielgerichteten Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Referent*in Gesamtbankorganisation – Schwerpunkt Notfallmanagement - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in MaRisk, BAIT und DORA. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Senior Referent*in im Notfallmanagement deutlich macht. Betone deine Erfahrungen im Notfall- und Krisenmanagement sowie deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervorheben, die direkt mit den Anforderungen der Stelle in Verbindung stehen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten zur Stabilität und Resilienz einer Organisation beigetragen haben.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GLS Gemeinschaftsbank e.G. vorbereitest
✨Verstehe die regulatorischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen von MaRisk, BAIT und DORA vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele für Notfallmanagement vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Notfallpläne erstellt oder Krisenmanagement betrieben hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Teamarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in einem crossfunktionalen Team agierst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Bank zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Bank zu deinen eigenen Werten passt.