Veranstaltungskauffrau/ Veranstaltungskaufmann
Veranstaltungskauffrau/ Veranstaltungskaufmann

Veranstaltungskauffrau/ Veranstaltungskaufmann

Dortmund +1 Ausbildung 1368.26 € / Monat Kein Home Office möglich
Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Veranstaltungen zu planen und zu organisieren – von der Idee bis zur Umsetzung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des LWL-Industriemuseums Henrichshütte in Hattingen, einem Ort voller Geschichte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Vergütung und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Events und arbeite in einem kreativen Team mit viel Engagement.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen guten Schulabschluss und Interesse an Organisation und Verwaltung mitbringen.
  • Andere Informationen: Intensive Betreuung durch erfahrene Ausbilder und eine Einführungswoche für einen optimalen Start.

Gewünschte Qualifikationen

  • Fachoberschulreife
  • mindestens befriedigende schulische Leistungen
  • Bei ausländischen Bewerbungen: eine deutsche Übersetzung des Schulzeugnisses inklusive Notenübersicht; Nachweis über Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2
  • Interesse an Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
  • ausgeprägte Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft
  • hohes Engagement, gute Teamfähigkeit und Eigeninitiative
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Dienstleistungsorientierung
  • besonderes Interesse an EDV

Warum dieser Job

  • eine gründliche und zukunftsorientierte Ausbildung
  • gute Betreuung am Arbeitsplatz durch erfahrene Ausbilder/-innen
  • intensive Prüfungsvorbereitung, Ausbildungsseminare
  • gleitende Arbeitszeit bei einer 5-Tage-Woche
  • Ausbildungsvergütung nach TVAöD
  • Fortbildungen / Seminare
  • Einführungswoche

Standorte

Dortmund Hattingen

Veranstaltungskauffrau/ Veranstaltungskaufmann Arbeitgeber: Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Das LWL-Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen bietet eine hervorragende Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau/zum Veranstaltungskaufmann, die durch erfahrene Ausbilder und eine praxisnahe Betreuung geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Ausbildungsvergütung und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein unterstützendes Umfeld, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Unsere engagierte und teamorientierte Arbeitskultur ermöglicht es den Auszubildenden, ihre Fähigkeiten in einem dynamischen und geschichtsträchtigen Umfeld zu entfalten.
Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Kontaktperson:

Michaela Balster

Ausbildungskoordinatorin

michaela.balster@lwl.org

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Veranstaltungskauffrau/ Veranstaltungskaufmann

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen eines Veranstaltungskaufmanns. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um ein Gefühl für die Branche zu bekommen und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Eventbranche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in ehrenamtlichen Projekten oder Praktika im Bereich Eventmanagement. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und dein Engagement in vergangenen Projekten unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veranstaltungskauffrau/ Veranstaltungskaufmann

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Dienstleistungsorientierung
Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
EDV-Kenntnisse
Zeitmanagement
Flexibilität
Analytisches Denken
Engagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut dazu passt.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Schulzeugnisses (mit deutscher Übersetzung), Nachweis über Deutschkenntnisse auf B2-Niveau, Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben.

Hebe deine Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Anschreiben deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und dein Interesse an Verwaltungs- und Organisationsaufgaben. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Ausbildung vorbereiten.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landschaftsverband Westfalen-Lippe vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Organisation vor

Da die Stelle viel mit Verwaltungs- und Organisationsaufgaben zu tun hat, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen in diesen Bereichen machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit organisatorische Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen

Informiere dich über grundlegende betriebswirtschaftliche Konzepte und sei bereit, darüber zu sprechen. Dies zeigt, dass du die Zusammenhänge verstehst und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist in dieser Position wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, wie du in einem Team erfolgreich gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Bereite dich auf EDV-relevante Fragen vor

Da ein besonderes Interesse an EDV gefordert wird, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Informiere dich über gängige Software und Tools, die in der Veranstaltungsorganisation verwendet werden, und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen.

Veranstaltungskauffrau/ Veranstaltungskaufmann
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
  • Veranstaltungskauffrau/ Veranstaltungskaufmann

    Dortmund +1
    Ausbildung
    1368.26 € / Monat

    Bewerbungsfrist: 2028-03-14

  • Landschaftsverband Westfalen-Lippe

    Landschaftsverband Westfalen-Lippe

    Münster
    1953

    200 Einrichtungen, 20.000 Mitarbeitende, fünf Aufgabenbereiche: Der LWL bietet als großer öffentlicher Arbeitgeber mehr als einen Job. Wir bieten Jobs mit Sinn – für die Gesellschaft, für deine persönliche Weiterentwicklung, für eine zukunftssichere Karriere.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>