Leitung Stiftungssekretariat (gn) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
Leitung Stiftungssekretariat (gn) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Leitung Stiftungssekretariat (gn) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Stiftungssekretariat und manage Finanz- und Verwaltungsaufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Sonnenfeld Stiftung fördert medizinische Forschung in Berlin mit einer starken Mission.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein engagiertes Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer bedeutenden Stiftung und trage zur medizinischen Forschung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Steuerwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Gestalte deine Arbeit aktiv mit und bringe eigene Ideen ein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Sonnenfeld Stiftung, gegründet von dem Verleger Hans Sonnenfeld, hat sich einen Namen in der Förderung medizinischer Forschung in Berlin gemacht. Mit einer Historie, die auf eine bedeutsame Verlegerkarriere zurückblickt, setzt die Stiftung die Mission ihres Gründers fort, wichtige Forschungsprojekte in den Berliner Universitätsklinika zu unterstützen. Die Sonnenfeld Stiftung sucht aktuell eine*n Leiter*in für das Stiftungssekretariat um die Stiftung in die Zukunft zu führen. Wenn Sie Teil einer bedeutenden Stiftung für die Berliner Medizin mit einer starken Mission sein möchten und einen Beitrag zur Forschung leisten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

  • Finanzmanagement & Buchhaltung
  • Koordination und Überwachung der laufenden Buchhaltung in Zusammenarbeit mit dem Steuerberater
  • Monatliche Buchhaltung sowie Vorbereitung von Unterlagen für den Jahresabschluss
  • Betriebswirtschaftliche und kaufmännische Verantwortung zur Sicherung der dauerhaften Wirtschaftlichkeit der Stiftung
  • Erstellung und Erläuterung von Finanzplänen
  • Erstellung und Kontrolle von Mittelverwendungsnachweisen für Förderprojekte
  • Verwaltung von Fördermitteln, insbesondere für Geräteanschaffungen und Promotionsstipendien
  • Organisatorische Aufgaben
    • Vorbereitung, Organisation, Teilnahme und Protokollführung bei Vorstandssitzungen
    • Organisation von Veranstaltungen (z. B. Stipendiatentreffen, Stiftungsjubiläum)
    • Zusammenarbeit mit der Hausverwaltung und Grundlagen im Immobilienmanagement
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben
    • Allgemeine Büroorganisation inkl. E-Mail- und Postbearbeitung
    • Termin- und Fristenmanagement
    • Zusammenarbeit mit Behörden (z. B. Finanzamt, Stiftungsaufsicht)
    • Vertretung der Stiftung gegenüber externen Stellen

    Qualifikationen:

    • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation
    • Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen, idealerweise im gemeinnützigen Sektor
    • Organisationsgeschick und selbstständige Arbeitsweise
    • Sicherer Umgang mit MS Office
    • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
    • Identifikation mit den Zielen der Sonnenfeld-Stiftung

    Wir bieten:

    • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einer gemeinnützigen Stiftung
    • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
    • Ein engagiertes und kollegiales Team
    • Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
    • Einen Arbeitsplatz mit sozialer Verantwortung und langfristiger Perspektive

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen an über den Direkt Bewerben Button.

    Leitung Stiftungssekretariat (gn) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Sonnenfeld Stiftung

    Die Sonnenfeld Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten fördert die Stiftung nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch die Identifikation mit ihrer wichtigen Mission in der medizinischen Forschung in Berlin. Hier haben Sie die Chance, aktiv an bedeutenden Projekten mitzuwirken und Ihre eigenen Ideen einzubringen, während Sie einen Arbeitsplatz mit sozialer Verantwortung genießen.
    S

    Kontaktperson:

    Sonnenfeld Stiftung HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Leitung Stiftungssekretariat (gn) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

    Tip Nummer 1

    Informiere dich gründlich über die Sonnenfeld Stiftung und ihre Mission. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

    Tip Nummer 2

    Netzwerke mit Personen aus dem gemeinnützigen Sektor oder der medizinischen Forschung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf mögliche Fragen zur Finanzverwaltung und Buchhaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

    Tip Nummer 4

    Zeige deine Identifikation mit den Zielen der Stiftung in Gesprächen. Überlege dir, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst und bringe diese Ideen aktiv ein.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Stiftungssekretariat (gn) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

    Finanzmanagement
    Buchhaltungskenntnisse
    Erfahrung im gemeinnützigen Sektor
    Organisationsgeschick
    Selbstständige Arbeitsweise
    Sicherer Umgang mit MS Office
    Kommunikationsstärke
    Teamfähigkeit
    Termin- und Fristenmanagement
    Protokollführung
    Veranstaltungsorganisation
    Zusammenarbeit mit Behörden
    Identifikation mit den Zielen der Stiftung

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Stiftung und Position verstehen: Informiere dich gründlich über die Sonnenfeld Stiftung und ihre Mission. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Position als Leiter*in des Stiftungssekretariats, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

    Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen sowie im gemeinnützigen Sektor hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke.

    Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich mit den Zielen der Stiftung identifizierst und wie du zur Weiterentwicklung der Stiftung beitragen kannst. Sei konkret und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

    Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie über den Direkt Bewerben Button einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sonnenfeld Stiftung vorbereitest

    Verstehe die Mission der Stiftung

    Informiere dich gründlich über die Sonnenfeld Stiftung und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Mission der Stiftung verstehst und bereit bist, einen Beitrag zur medizinischen Forschung zu leisten.

    Bereite konkrete Beispiele vor

    Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Finanzmanagement und in der Organisation unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

    Zeige deine Kommunikationsstärke

    Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen externen Stellen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in deinen Antworten als auch in deinen Fragen.

    Frage nach den Herausforderungen der Position

    Zeige dein Interesse an der Rolle, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die die Stiftung aktuell bewältigen muss. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.

    Leitung Stiftungssekretariat (gn) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
    Sonnenfeld Stiftung
    Jetzt bewerben
    S
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >