Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Kaufbeuren Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines tollen Teams und arbeite mit Menschen zusammen.
  • Arbeitgeber: Sanitätshaus Wittlinger GmbH bietet eine freundliche Arbeitsatmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gehaltszusätze und spannende Firmenevents.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem abwechslungsreichen Job mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail bei Frau Yvonne Schubert.

Du hast Spaß am Umgang mit Menschen?

Du bist motiviert und teamfähig?

Du suchst einen abwechslungsreichen Job in einem tollen Team?

Wir bieten Dir gute Arbeitszeiten, viele Gehaltszusätze, Firmenevents und viele Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail an Frau Yvonne Schubert:

Sanitätshaus Wittlinger GmbH
Leonhard-Kluftinger-Str. 8 - 87600 Kaufbeuren
Tel. 08341 965 75-0

Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Sanitätshaus Wittlinger GmbH

Die Sanitätshaus Wittlinger GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine positive Teamkultur und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. In Kaufbeuren profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Gehaltszusätzen und regelmäßigen Firmenevents, die den Zusammenhalt im Team stärken und Ihre persönliche sowie berufliche Entwicklung fördern.
S

Kontaktperson:

Sanitätshaus Wittlinger GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Orthopädietechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an dem Berufsfeld hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Orthopädietechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Beruf zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Menschen konkret unter Beweis stellen kannst, da dies wichtige Eigenschaften für den Job sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Begeisterung für den Job. Erkläre, warum du gerade bei Sanitätshaus Wittlinger GmbH arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker besonders reizt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Motivation
Einfühlungsvermögen
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Detailorientierung
Kundenorientierung
Flexibilität
Zeitmanagement
Selbstständigkeit
Interesse an medizinischen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Sanitätshaus Wittlinger GmbH. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Teamfähigkeit und den Umgang mit Menschen, da dies in der Stellenbeschreibung wichtig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Orthopädietechnik-Bereich fasziniert. Zeige deine Motivation und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanitätshaus Wittlinger GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf häufige Fragen

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, wie z.B. 'Warum möchtest du Orthopädietechnik-Mechaniker werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Antworten untermauern.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit zeigen. Erzähle von Projekten oder Erfahrungen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Das Unternehmen bietet viele Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse daran, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen stellst und erklärst, wie du dich in der Zukunft weiterentwickeln möchtest.

Positives Auftreten

Ein freundliches und offenes Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Achte darauf, während des Interviews Augenkontakt zu halten, lächle und sei authentisch. Das zeigt, dass du motiviert und an der Position interessiert bist.

Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Sanitätshaus Wittlinger GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>