Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilfen zur Erziehung durchführen und Familien unterstützen.
- Arbeitgeber: Freie Jugendhilfe e.V. bietet seit 1983 soziale Unterstützung im Kreis Herzogtum Lauenburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Familien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit oder Erziehungswissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten und Dienstfahrzeuge verfügbar; Bewerbungen bis 15.06.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr neuer Arbeitgeber: Der gemeinnützige Verein „Freie Jugendhilfe e.V. (fjh)“ engagiert sich seit 1983 als Träger der freien Jugendhilfe im Kreis Herzogtum Lauenburg mit einem vielfältigen Angebot von Hilfen zur Erziehung gemäß §§ 27 ff SGB VIII. Im gesamten Kreisgebiet bieten regionale Teams flexible, dem Bedarf entsprechende Hilfen an. Diese umfassen u.A. folgende Bereiche: Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Hilfe für Volljährige, Pflegeelternberatung, Stationäre Wohngruppe, Betreutes Wohnen, Hilfen nach dem Jugendgerichtsgesetz, Täter-Opfer-Ausgleich und Offene Räume für Familien.
Wir suchen ab sofort in Teilzeit oder Vollzeit: Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Erziehungswissenschaftler (m/d/w) für die Durchführung von Hilfen zur Erziehung im Kreis Herzogtum Lauenburg, insbesondere in Lauenburg und Geesthacht.
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Sozialpädagogische Familienhilfen
- Erziehungsbeistandschaften
Unser Angebot an Sie:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung von 19,5 bis 39 Std. / Woche
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Einbindung in ein motiviertes, dynamisches und sehr engagiertes Team
- regelmäßigen fachlichen Austausch in Teamsitzungen und Supervisionen, sowie durch Fortbildungen und Fachtage
- Betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zum HVV Jobticket/Deutschlandticket
- Gesundheitsförderung (z.B. monatliches Gesundheitsbudget über proFIT für Fitness, Massage, Ernährung u.v.m.), Teamtage, Betriebsausflüge, wertschätzendes Miteinander
- Vergütung angelehnt an den TVöD (Kommunen) inkl. Jahressonderzahlung
- Umfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung
- Neben der Erstattung über die Kilometerpauschale sind ggf. Poolfahrzeuge des Trägers für dienstliche Fahrten buchbar
- Flexibles, mobiles Arbeiten
- Standorte mit Büros in Geesthacht und Lauenburg (sowie in Ratzeburg, Mölln, und Schwarzenbek)
Das bringen Sie mit:
- Ein abgeschlossenes Studium (Dipl. oder B.A.) der Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, oder Erziehungswissenschaften
- Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
- Belastbarkeit und gutes Selbstmanagement
- Aufgrund der ambulanten Tätigkeit ist ein Führerschein und PKW erforderlich, Dienstliche Fahrten werden über eine Kilometerpauschale erstattet
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-22814 bis zum 15.06.2025 per E-Mail an: Bei gleicher Eignung werden Bewerber:innen mit Schwerbehinderung besonders berücksichtigt. Für Rückfragen steht Ihnen Kathrin Ludwig unter 0157.88131675 zur Verfügung.
Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Erziehungswissenschaftler (m/d/w) für die Durchführung von Hilfen zur Erziehung Vollzeit / Teilzeit - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Freie Jugendhilfe e.V.
Kontaktperson:
Freie Jugendhilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Erziehungswissenschaftler (m/d/w) für die Durchführung von Hilfen zur Erziehung Vollzeit / Teilzeit - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Verein „Freie Jugendhilfe e.V.“ herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Hilfen zur Erziehung, die der Verein anbietet. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du die verschiedenen Programme verstehst und wie du deine Fähigkeiten dort einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da der Verein großen Wert auf einen fachlichen Austausch legt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansichten zu diesen Themen klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Arbeitsmodellen (Vollzeit, Teilzeit, Homeoffice) zu arbeiten. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, da der Verein flexible Arbeitszeiten anbietet und dies in deinem Gespräch ansprechen solltest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Erziehungswissenschaftler (m/d/w) für die Durchführung von Hilfen zur Erziehung Vollzeit / Teilzeit - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den gemeinnützigen Verein „Freie Jugendhilfe e.V. (fjh)“. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Angebote und Werte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Sozialpädagogik oder sozialen Arbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Motivation, bei „Freie Jugendhilfe e.V.“ zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für die Position qualifizieren.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 15.06.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freie Jugendhilfe e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialpädagogik und den verschiedenen Hilfen zur Erziehung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für die Zielgruppe
Mache deutlich, warum dir die Arbeit mit Kindern und Familien am Herzen liegt. Teile persönliche Erfahrungen oder Motivationen, die dich dazu bewegen, in diesem Bereich tätig zu sein.
✨Informiere dich über den Verein
Recherchiere den gemeinnützigen Verein „Freie Jugendhilfe e.V.“ und seine Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Vereins verstehst und unterstützen möchtest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Mitarbeit im Team.