Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in der Versorgungstechnik für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Auerhammer & Weiland ist ein führendes Planungsbüro im Bodenseekreis mit einem starken Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an zukunftsorientierten Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das einen echten Unterschied in der Gemeinschaft macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung oder Erfahrung in der Versorgungstechnik haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Alles aus sicherer Hand: Wirtschaftliche Lösungen auf der Basis innovativer, zukunftssicherer und kostengünstiger Technik. Wir, das Planungsbüro Auerhammer & Weiland, gehören mit unserem Leistungsspektrum mittlerweile zu den größten, innovativsten und leistungsfähigsten Planungsbüros im Bodenseekreis. Unsere neutrale und unabhängige Arbeit findet aber auch überregional Anklang. Im Fokus stehen Projekte für kommunale, soziale und gewerbliche Einrichtungen sowie für den Wohnungsbau. Auf individuelle Wünsche zugeschnitten, planen wir bedarfs - und designorientiert unter Verwendung innovativer Techniken.
Kontaktperson:
Michael Fechner Ingenieurbüro Auerhammer und Weiland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur / Techniker / Meister Versorgungstechnik (m/w/d) in Friedrichshafen bei Auerhammer & Weiland Planungsbüro VDI (131888231)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Versorgungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Projekte von Auerhammer & Weiland integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in der Region Bodenseekreis. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Auerhammer & Weiland zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltigen und innovativen Lösungen. Auerhammer & Weiland legt Wert auf zukunftssichere Technik, also bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung dieser Ansätze beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur / Techniker / Meister Versorgungstechnik (m/w/d) in Friedrichshafen bei Auerhammer & Weiland Planungsbüro VDI (131888231)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Planungsbüro Auerhammer & Weiland. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Versorgungstechnik und deine bisherigen Projekte.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und keine Informationen fehlen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Fechner Ingenieurbüro Auerhammer und Weiland vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Auerhammer & Weiland informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Versorgungstechnik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze demonstrieren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität zeigen. Diese Eigenschaften sind in einem Planungsbüro besonders wertvoll.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu aktuellen Projekten oder zu den nächsten Schritten im Auswahlprozess sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.