Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte radiologische Fachsysteme und sorge für Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: Gesundheitsholding Lüneburg ist der größte Arbeitgeber in der Region mit 3.800 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Deutschlandticket und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit Teilzeiteignung und Tarifbedingungen des öffentlichen Dienstes.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH -- Fachinformatiker (w/m/d) Geschäftsanwendungen / radiologisches Informations-Management-System (Dedalus ORBIS® RIS, Dedalus DeepUnity® PACS, KIS Dedalus ORBIS®)
Unter ihrem Dach arbeiten vom Klinikum Lüneburg über die Psychiatrische Klinik Lüneburg bis hin zum SaLü insgesamt neun Gesellschaften Hand in Hand für die Gesundheit der Menschen in und um Lüneburg. Mit ca. 3.800 Mitarbeitern – davon rund 280 Azubis – ist die Gesundheitsholding Lüneburg dabei größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region.
Zur Verstärkung unserer Abteilung IT in der Gesundheitsholding Lüneburg GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Mitarbeiter (w/m/d) für das Fachressort Geschäftsanwendungen Klinikum Lüneburg, Schwerpunkt Anwendungsbetreuung Radiologische Fachsysteme und Qualitätssicherung unbefristet und in Vollzeit mit grundsätzlicher Teilzeiteignung.
- Systemadministration einzelner im KIS Dedalus ORBIS® modular betriebener Fachbereichssysteme (z.B. Finanz- und Anlagenbuchhaltung etc.)
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (w/m/d) oder vergleichbare Ausbildung mit einschlägigen Fachkenntnissen
- Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Besitz der Fahrerlaubnis nach Klasse B
- Sprachkenntnisse: Deutsch (fließend) und Englisch (Basis)
Wir bieten:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssport
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Möglichkeit der eigenen Fort- und Weiterbildung
Die Beschäftigung bestimmt sich nach den Tarifbedingungen des Öffentlichen Dienstes (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt nach EG 10 TVöD. Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wenn Sie unser eingespieltes Team als engagierte Person bereichern möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit dem frühestmöglichen Eintrittstermin bis zum 11.2025 online über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail an:
Kontaktperson:
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Fachinformatiker (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Systeme, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Dedalus ORBIS® RIS und PACS. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Technologien hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gesundheitsholding Lüneburg GmbH. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Systemadministration und Anwendungsbetreuung beziehen. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, da dies in der IT-Branche besonders wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich IT und bringe Vorschläge mit, wie du deine Kenntnisse erweitern möchtest, um einen Mehrwert für das Team zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Fachinformatiker (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikationen. Hebe relevante Fachkenntnisse hervor, insbesondere im Bereich der radiologischen Informationssysteme.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Gesundheitsholding Lüneburg interessierst und wie du das Team bereichern kannst. Gehe auf deine Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung ein.
Sprachkenntnisse angeben: Achte darauf, deine Sprachkenntnisse klar darzustellen. Da fließendes Deutsch und Basiskenntnisse in Englisch gefordert sind, solltest du dies in deinem Lebenslauf deutlich machen.
Fristgerechte Bewerbung: Reiche deine Bewerbung bis zum angegebenen Datum ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Anforderungen der Stellenausschreibung erfüllt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsholding Lüneburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Fachanwendungen und Systemadministration hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Dedalus ORBIS® RIS und PACS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Die Gesundheitsholding Lüneburg legt Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit deine Fähigkeiten verbessert hast oder welche Fortbildungen du anstrebst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Kommuniziere deine Teamfähigkeit
In einem großen Unternehmen wie der Gesundheitsholding Lüneburg ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da fließendes Deutsch und Basiskenntnisse in Englisch gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachkenntnisse klar kommunizierst. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wo du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast.