Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite empathisch die KiTa und sorge für eine positive Entwicklung der Kinder.
- Arbeitgeber: Kath. Kindertageseinrichtungen Hochstift betreibt 94 moderne KiTas in OWL.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, SportNavi, Bike-Leasing und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder in einem unterstützenden und offenen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung und mindestens zwei Jahre Erfahrung im KiTa-Bereich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 20.07.2025, Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Anstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in der Entgeltgruppe S 13 in Anlehnung an den TVöD mit einem Beschäftigungsumfang, der sich zwischen 32 und 39 Wochenstunden vereinbaren lässt. Wir sind die Kath. Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH und betreiben 94 Kindertageseinrichtungen unterschiedlicher Größe in OWL. Wir leben einen alltagsnahen, weltoffenen und modernen religionspädagogischen Ansatz. Als Arbeitgeber verstehen wir uns als verlässlicher und zugewandter Partner für alle Lebenslagen.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder ein Fachhochschulstudium im Bereich Kindheitspädagogik/Sozialpädagogik mit einer mindestens zweijährigen Berufserfahrung im KiTa-Bereich.
- Engagement und Leidenschaft zeichnen Ihre Arbeit aus.
- Sie verfügen über die Fähigkeit, eine kirchliche Kindertageseinrichtung konzeptionell weiterzuentwickeln und in Netzwerken zu kooperieren.
- Die eigene persönliche und fachliche Reflektion ist für Sie genau so selbstverständlich wie die stetige Weiterentwicklung.
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen mit einer Leitungstätigkeit und im Umgang mit IQUE, KiBiz, BaSiK sowie KiTaPLUS und sind sicher im Umgang mit Word, Excel, PowerPoint und Outlook.
Wir bieten Ihnen:
- 30 Tage Urlaub, zwei Regenerationstage und zwei arbeitsfreie Tage am Heiligen Abend und Silvester.
- Eine große Auswahl an Standorten, Kita-Größen und pädagogischen Profilen.
- Mitarbeit in einem tollen, aufgeschlossenen Team inkl. einer engagierten Mitarbeitervertretung.
- Corporate Benefits, SportNavi (Eigenanteil von nur 22€/Monat) und Bike-Leasing (inkl. AG-Zuschuss).
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf - zertifiziert als familienfreundliches Unternehmen.
- Ein gutes System an Unterstützung, Beratung und Fortbildung.
- Vergütung und Sozialleistung nach Tarif, inkl. Weihnachtszuwendung, pauschale Jahreszahlung sowie vermögenswirksame Leistungen.
- Anerkennung von bereits erreichten Erfahrungsstufen aus anderen Tarifbereichen bei vergleichbarer Tätigkeit.
- Eine überwiegend durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK).
- Arbeit mit dem IQUE-Konzept als integrierte Qualitäts- und Personalentwicklung.
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämie.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Zukunft gestalten! Bewerben Sie sich bitte bis zum 20.07.2025. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Loren Fliege unter der Telefonnummer 05251 / 1230 - 527 gerne zur Verfügung.
Kath. Kindertageseinrichtungen Hochstift gGmbH
Leostraße 21
33098 Paderborn
bewerbung@kath-kitas-hochstift.de
Kontaktperson:
Katholische Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KiTa-Leitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der KiTa-Leitung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze der Kath. Kindertageseinrichtungen Hochstift. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Vision für die KiTa. Sei bereit, eigene Ideen einzubringen, wie du die Einrichtung weiterentwickeln möchtest, um die Qualität der pädagogischen Arbeit zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KiTa-Leitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kath. Kindertageseinrichtungen Hochstift informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre pädagogischen Ansätze und Werte.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine pädagogische Ausbildung und relevante Berufserfahrung eingehst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen können.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position der KiTa-Leitung interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft, ein engagiertes Team zu führen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser geläufig ist, und formuliere deine Gedanken klar und präzise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze der Einrichtung, insbesondere über den religionspädagogischen Ansatz. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Erfahrungen in Bezug auf die Konzeptentwicklung zu teilen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und -förderung demonstrieren. Betone, wie du Stärken deines Teams erkennst und nutzt, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
✨Kommunikation mit Eltern
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern zu sprechen. Erkläre, wie du eine vertrauensvolle Beziehung aufbaust und professionell kommunizierst, um die Bedürfnisse der Kinder zu unterstützen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Hebe deine Erfahrungen in der Verwaltung und Organisation von Abläufen hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl die pädagogische Arbeit als auch die administrativen Aufgaben erfolgreich zu managen.