Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktivierung und Betreuung von Gästen durch kreative Aktivitäten und Unterstützung im Alltag.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband ist ein engagierter Wohlfahrtsverband mit über 1800 Mitarbeitern, der Menschen hilft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Dienstpläne, Gesundheitsförderung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss im Leben älterer Menschen in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung als Betreuungskraft und Erfahrung im Umgang mit demenziell veränderten Menschen.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit ca. 15 Stunden pro Woche in Schöppingen.
In Würde alt werden, möglichst lange selbst bestimmt und gut umsorgt zu Hause leben - das ist unseren Kunden und Angehörigen ein großes Anliegen! Dafür setzen wir uns ein. In unseren Tagestreffs gestalten wir einen strukturierten und abwechslungsreichen Alltag und sorgen gemeinsam für eine ganzheitliche und individuelle Versorgung. Leisten Sie mit uns einen wichtigen Beitrag zur Pflege und unterstützen Sie unser Team!
Ihre Aufgaben:
- Aktivierung und Betreuung unserer Gäste während ihrer Zeit bei uns
- Durch gemeinsame Aktivitäten wie Spaziergänge, Basteln, Gesellschaftsspiele
- Förderung der körperlichen und geistigen Fitness
- Selbstständige Organisation vielfältiger und abwechslungsreicher Freizeitaktivitäten
- Unseren Gästen ein geduldiger und einfühlsamer Ansprechpartner sein
- Unterstützung bei leichten pflegerischen Tätigkeiten
Was wir uns wünschen:
- Abgeschlossene Weiterbildung als Betreuungskraft nach § 43b SGB XI
- Erfahrung im Umgang mit demenziell veränderten Menschen
- Empathische, verantwortungsbewusste und aufgeschlossene Persönlichkeit, die gemeinsam im Team etwas bewegen möchte
Das macht uns aus:
- Transparente und attraktive Vergütung nach AVR mit Jahressonderzahlungen
- Eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK
- Rücksichtsvolle Gestaltung der Dienstpläne und individuelle Einarbeitung
- Krankenzusatzversicherung und Lebensarbeitszeitkonten
- Unterstützung der beruflichen Weiterentwicklung durch Förderung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung und Jobrad
- Prämien für die Empfehlung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Valentina Fuchs unter der Telefonnummer 02555 9979890 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Formular.

Kontaktperson:
Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft für unseren Tagestreff \"Zur Schmiede\" (m/w/d) - 2387
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Gäste im Tagestreff. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Wünsche von demenziell veränderten Menschen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige Ideen für Freizeitaktivitäten vor, die du in der Rolle als Betreuungskraft umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität, was bei der Auswahl oft einen positiven Eindruck hinterlässt.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Altenpflege oder sozialen Arbeit. Empfehlungen und Kontakte können dir helfen, mehr über die Organisation zu erfahren und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und Teamfähigkeit während des Vorstellungsgesprächs. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die belegen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft für unseren Tagestreff \"Zur Schmiede\" (m/w/d) - 2387
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V. und deren Werte. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie sie sich für ihre Klienten einsetzt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit demenziell veränderten Menschen hervor. Zeige auf, wie du aktiv zur Betreuung und Aktivierung von Gästen beitragen kannst.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle als Betreuungskraft interessierst. Betone deine empathische und verantwortungsbewusste Persönlichkeit und wie du im Team arbeiten möchtest.
Dokumente sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf und Nachweise über deine Weiterbildung nach § 43b SGB XI, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über das Online-Formular einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit demenziell veränderten Menschen und wie du aktivierende Freizeitaktivitäten gestalten würdest.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da die Stelle eine empathische und verantwortungsbewusste Persönlichkeit erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deinen einfühlsamen Umgang mit Gästen zeigen.
✨Informiere dich über den Caritasverband
Mache dich mit den Werten und der Mission des Caritasverbands vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da der Caritasverband die berufliche Weiterentwicklung fördert, ist es sinnvoll, im Interview nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Stelle.