W1-Juniorprofessur (Tenure Track W2) Nachhaltige Planung und Nutzung untertägiger Räume - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
W1-Juniorprofessur (Tenure Track W2) Nachhaltige Planung und Nutzung untertägiger Räume - [\'Vollzeit\']

W1-Juniorprofessur (Tenure Track W2) Nachhaltige Planung und Nutzung untertägiger Räume - [\'Vollzeit\']

Aachen Professur 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
RWTH Aachen University

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich nachhaltige Planung untertägiger Räume.
  • Arbeitgeber: RWTH Aachen, eine der besten Universitäten Deutschlands mit internationalem Ruf.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten und Zugang zu innovativen Projekten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der nachhaltigen Ressourcennutzung und arbeite an spannenden ingenieurwissenschaftlichen Themen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und Interesse an nachhaltiger Planung.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 09.07.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik

Die RWTH Aachen ist eine der Exzellenzuniversitäten Deutschlands und genießt weltweit ein hohes Ansehen in Forschung und Lehre. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird an der Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik eine W1-Juniorprofessur besetzt, die das Fach Nachhaltige Planung und Nutzung untertägiger Räume in Forschung und Lehre vertritt. Es handelt sich um eine gemeinsame Berufung mit dem Fraunhofer IEG im Karlsruher Modell.

Die Professur soll ein breites Spektrum an ingenieurwissenschaftlichen Themen im Bereich der nachhaltigen Nutzung, des Betriebs und der Bewertung von untertägigen Hohlräumen und Systemen für die Speicherung von Energie und Materialien beforschen und abdecken.

Bewerbungsfrist ist der 09.07.2025.

W1-Juniorprofessur (Tenure Track W2) Nachhaltige Planung und Nutzung untertägiger Räume - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: RWTH Aachen University

Die RWTH Aachen ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine exzellente Forschungsumgebung bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovativen Projekten im Bereich nachhaltige Planung und Nutzung untertägiger Räume, profitieren Sie von einer dynamischen Arbeitskultur, die Kreativität und Engagement fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer renommierten Universität in einer lebendigen Stadt, die reich an kulturellen und wissenschaftlichen Ressourcen ist.
RWTH Aachen University

Kontaktperson:

RWTH Aachen University HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W1-Juniorprofessur (Tenure Track W2) Nachhaltige Planung und Nutzung untertägiger Räume - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich nachhaltige Planung und Nutzung untertägiger Räume zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und sichtbar zu werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Forschung zu untertägigen Räumen. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, die zur Professur passen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Forschung und Lehre antizipierst. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte in Bezug auf nachhaltige Planung präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, an Konferenzen und Workshops teilzunehmen, die sich mit nachhaltiger Planung und untertägigen Räumen beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch helfen, wichtige Kontakte zu knüpfen, die deine Bewerbung unterstützen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W1-Juniorprofessur (Tenure Track W2) Nachhaltige Planung und Nutzung untertägiger Räume - [\'Vollzeit\']

Fachkenntnisse in nachhaltiger Planung
Kenntnisse in untertägigen Raumstrukturen
Erfahrung in der Energie- und Materialspeicherung
Fähigkeiten in der ingenieurwissenschaftlichen Forschung
Kenntnisse in Verfahrenstechnik
Projektmanagementfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Lehr- und Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Bauingenieurwesen
Fähigkeit zur kritischen Bewertung von Materialien und Werkstoffen
Kenntnisse in Stadt- und Raumplanung
Forschungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die RWTH Aachen und die Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik. Verstehe die Anforderungen der W1-Juniorprofessur und die Schwerpunkte in der nachhaltigen Planung und Nutzung untertägiger Räume.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Publikationslisten, Nachweisen über deine Lehr- und Forschungserfahrungen sowie ein überzeugendes Motivationsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für das Fachgebiet und deine Vision für die Lehre und Forschung an der RWTH Aachen darstellt. Betone, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Professur passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der RWTH Aachen ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWTH Aachen University vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Professur

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der W1-Juniorprofessur. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen der nachhaltigen Planung und Nutzung untertägiger Räume verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite deine Forschungsideen vor

Präsentiere konkrete Ideen für zukünftige Forschungsprojekte, die sich mit der nachhaltigen Nutzung untertägiger Räume befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität in diesem Fachgebiet.

Zeige deine Lehrkompetenz

Bereite Beispiele für deine Lehrmethoden und -ansätze vor. Diskutiere, wie du Studierende motivieren und in deinem Fachgebiet unterstützen würdest, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.

Netzwerke und Kooperationen

Erwähne mögliche Kooperationen mit anderen Institutionen oder Unternehmen, wie dem Fraunhofer IEG. Dies zeigt, dass du an interdisziplinärer Zusammenarbeit interessiert bist und die Bedeutung von Netzwerken in der Forschung erkennst.

W1-Juniorprofessur (Tenure Track W2) Nachhaltige Planung und Nutzung untertägiger Räume - [\'Vollzeit\']
RWTH Aachen University
Jetzt bewerben
RWTH Aachen University
  • W1-Juniorprofessur (Tenure Track W2) Nachhaltige Planung und Nutzung untertägiger Räume - [\'Vollzeit\']

    Aachen
    Professur
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • RWTH Aachen University

    RWTH Aachen University

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>