Praktikum im Bereich Sportwissenschaften und Pädagogik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Praktikum im Bereich Sportwissenschaften und Pädagogik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Praktikum im Bereich Sportwissenschaften und Pädagogik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Berlin Praktikum Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe motorische Tests bei Grundschülern durch und motiviere Kinder.
  • Arbeitgeber: Sportik e.V. fördert Talente in Berlin durch sportliche Projekte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 450€ Vergütung und Unterstützung bei Studienarbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Freude, Kinder zu fördern und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten, Teamfähigkeit und Affinität zum Sport sind wichtig.
  • Andere Informationen: Praktikum ab September 2025 bis Mai 2026, flexible Starttermine.

Praktikum im Bereich Sportwissenschaften und Pädagogik Projekt „Berlin hat Talent“

Im Rahmen des Projekts BERLIN HAT TALENT werden jedes Jahr die motorischen Fähigkeiten von Berliner SchülerInnnen der 3. Klassen (Alter: 8-10 Jahre) mittels des „Deutschen Motorik Test“ (DMT) ermittelt. Auf Grundlage dieser Daten werden Handlungsempfehlungen abgeleitet, um motorisch talentierte sowie auffällige Kinder in Kooperation mit Sportvereinen gezielt zu fördern und zu fordern. Mit dem DMT existiert ein wissenschaftlich fundiertes Instrument zur Messung motorischer Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen. Getestet werden folgende Fähigkeiten: Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit.

Für die Durchführung des Deutschen Motorik Test (DMT) an Berliner Grundschulen in Zusammenarbeit mit der Berliner Senatsverwaltung und dem Landessport Berlin, bietet Sportik e.V. Praktika an.

Gesuchte Fachrichtung: Sportwissenschaften, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Sport- und Fitnesskaufmann

Einsatzort: Berliner Grundschulen

Aufgabenbeschreibung:

  • Aufbau und Durchführung des Testverfahrens nach wissenschaftlichen Standards
  • Erklärung und Demonstration der Übungen sowie Aufnahme der Testergebnisse
  • Koordinierung von Kleingruppen
  • Kindermotivation

Anforderungsprofil:

  • Sicheres und selbstständiges Arbeiten
  • Freundliches, kompetentes und sportliches Auftreten
  • Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Spaß im Umgang mit Kindern
  • Grundlegende Affinität zum Sport

Praktikumszeitraum: Ab dem 22.9.2025 möglich. Bis Ende Mai 2026 suchen wir Praktikanten. Praktikumsbeginn und Dauer sind flexibel.

Art der Arbeitszeit: von 7:30 Uhr bis ca. 13:30 Uhr

Vergütung: 450€ p.m.

Form der Bewerbung: per Email

Besonderheit: Unterstützung bei Seminar- oder Semesterarbeiten möglich.

Ansprechpartner: Malte Daum, Tel. 030 536 00 88 4, Sportik e.V. | Mülheimer Str. 7| 13583 Berlin | Tel. 030 53600884 | Fax 030 53600885

Praktikum im Bereich Sportwissenschaften und Pädagogik (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Sportik e.V.

Sportik e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Praktikanten im Bereich Sportwissenschaften und Pädagogik die Möglichkeit bietet, wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu sammeln. Mit einem klaren Fokus auf die Förderung von motorisch talentierten Kindern in Berlin, profitieren Praktikanten von einer praxisnahen Ausbildung, flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, aktiv zur Entwicklung junger Talente beizutragen. Zudem unterstützt das Unternehmen bei Seminar- oder Semesterarbeiten, was die persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördert.
S

Kontaktperson:

Sportik e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Sportwissenschaften und Pädagogik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten im Bereich Sportwissenschaften und Pädagogik. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Hinweise auf offene Stellen den entscheidenden Vorteil bringen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Projekt 'Berlin hat Talent'. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du die Ziele und Methoden des Projekts verstehst und wie du aktiv dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine sportlichen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten im Bereich Sport und Pädagogik stärken. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für das Praktikum zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Sportwissenschaften und Pädagogik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Kenntnisse in Sportwissenschaften
Erfahrungen in der Pädagogik
Fähigkeit zur Durchführung von Tests
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Motivationsfähigkeit für Kinder
Selbstständiges Arbeiten
Freundliches und kompetentes Auftreten
Belastbarkeit
Organisationstalent
Grundlegende sportliche Affinität
Fähigkeit zur Erklärung und Demonstration von Übungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Projekt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Projekt 'Berlin hat Talent'. Verstehe die Ziele und die Methodik des Deutschen Motorik Tests, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du mit den Inhalten vertraut bist.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen hervor, die du im Bereich Sportwissenschaften, Pädagogik oder im Umgang mit Kindern hast. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Studienprojekte sind hier besonders wichtig.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Förderung der motorischen Fähigkeiten von Kindern beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Motivationsschreiben klar und präzise formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sportik e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über den Deutschen Motorik Test (DMT) und die spezifischen motorischen Fähigkeiten, die getestet werden. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese in der Praxis umzusetzen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in Gruppen und mit Kindern erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.

Präsentiere deine Motivation für den Sport

Erkläre, warum du eine Affinität zum Sport hast und wie du diese Leidenschaft in die Arbeit mit Kindern einbringen möchtest. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Durchführung des DMT oder zur Zusammenarbeit mit Schulen stellst. Dies zeigt, dass du aktiv über die Rolle nachdenkst und engagiert bist.

Praktikum im Bereich Sportwissenschaften und Pädagogik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Sportik e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Praktikum im Bereich Sportwissenschaften und Pädagogik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Berlin
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-07-05

  • S

    Sportik e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>