Mitarbeiter/-in Betriebsleitung Wertstoffhöfe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Mitarbeiter/-in Betriebsleitung Wertstoffhöfe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Mitarbeiter/-in Betriebsleitung Wertstoffhöfe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Fürstenfeldbruck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Betriebsabläufe in unseren Wertstoffhöfen und organisiere Abholungen.
  • Arbeitgeber: Der Abfallwirtschaftsbetrieb Fürstenfeldbruck kümmert sich um die kommunale Abfallwirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit einem positiven Einfluss auf die Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im öffentlichen Dienst.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und Inklusion in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter/-in Betriebsleitung Wertstoffhöfe (m/w/d) für unseren Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) in Vollzeit oder auch 2 Teilzeitkräfte, wobei eine Wochenarbeitszeit von 39 Stunden erreicht werden und eine Besetzung am Nachmittag sichergestellt werden muss. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Fürstenfeldbruck wird als Eigenbetrieb geführt und beschäftigt zurzeit über 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der AWB erfüllt als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger die Aufgaben der kommunalen Abfallwirtschaft im Landkreis Fürstenfeldbruck.

IHRE AUFGABEN

  • Bestellwesen
  • Organisation Sperrmüllabholungen incl. Beratung
  • Erstellen von Sondergenehmigungen
  • Aufgaben nach Weisung der Betriebsleitung und Werkleitung
  • Arbeitssicherheitsrechtliche Tätigkeiten
  • Urlaubs- und Krankheitsvertretung
  • Vorzimmer
  • EDV-Support der Wertstoffhöfe

IHR PROFIL

  • erfolgreiche dreijährige kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung, Beschäftigtenlehrgang I, oder 20 Jahre öffentl. Dienst mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
  • Führerschein der Klasse B sowie Zurverfügungstellung des Privat-Kfz für dienstliche Zwecke
  • selbständiges, eigenverantwortliches Handeln, aber auch Teamfähigkeit
  • bürgerfreundliches Verhalten und Kommunikationsgeschick
  • gutes kaufmännisches Verständnis und Organisationstalent
  • technisches Verständnis und sicheren Umgang mit EDV Systemen

UNSER ANGEBOT

  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD VKA
  • Jahressonderzahlungen lt. Tabelle
  • Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage
  • 6 Wochen Urlaub + 24./31.12, Faschingsdienstag frei
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Wir bieten zusätzlich umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Betriebsrente, Mobile Arbeit, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Ihr Ansprechpartner im Fachbereich: Frau Dellinger, 08141/519-5017. Bewerbungen bis zum 06.07.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal. Diese Ausschreibung wird betreut von: Frau Jessica Reiner Tel. 08141/519-5387 E-Mail: Referenz-Nr.: 2025/AWB/73 Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVO.

Mitarbeiter/-in Betriebsleitung Wertstoffhöfe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Landratsamt Fürstenfeldbruck

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Fürstenfeldbruck ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen über 260 Mitarbeitenden nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und eine faire Bezahlung nach TVöD VKA bietet, sondern auch umfangreiche Sozialleistungen wie Kinderferienbetreuung und Betriebssport. Unsere offene und inklusive Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, während flexible Arbeitszeitmodelle in Vollzeit oder Teilzeit es ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Zudem profitieren Sie von 6 Wochen Urlaub sowie zusätzlichen freien Tagen, was die Work-Life-Balance unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erheblich verbessert.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Fürstenfeldbruck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in Betriebsleitung Wertstoffhöfe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Betriebsleitung in Wertstoffhöfen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Abfallwirtschaft verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Abfallwirtschaftsbetriebs. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten für die Position wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung im Bereich Abfallwirtschaft. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen, um im Gespräch zu zeigen, dass du engagiert und zukunftsorientiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in Betriebsleitung Wertstoffhöfe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Kaufmännisches Verständnis
Organisationstalent
Kommunikationsgeschick
Teamfähigkeit
Selbständiges Handeln
Technisches Verständnis
EDV-Kenntnisse
Beratungskompetenz
Kenntnisse im Arbeitssicherheitsrecht
Führerschein der Klasse B
Erfahrung im öffentlichen Dienst
Vertrautheit mit Bestellwesen
Flexibilität
Bürgerfreundliches Verhalten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Kenntnisse im Bereich Abfallwirtschaft.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und dein bürgerfreundliches Verhalten ein.

Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung bis zum angegebenen Datum ausschließlich über das digitale Bewerberportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Fürstenfeldbruck vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie das Bestellwesen und die Organisation von Sperrmüllabholungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein bürgerfreundliches Verhalten unter Beweis stellen.

Technisches Verständnis demonstrieren

Stelle sicher, dass du mit den EDV-Systemen, die im Abfallwirtschaftsbetrieb verwendet werden, vertraut bist. Wenn möglich, informiere dich über die spezifischen Systeme, die dort eingesetzt werden, und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte des Abfallwirtschaftsbetriebs beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Mitarbeiter/-in Betriebsleitung Wertstoffhöfe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Landratsamt Fürstenfeldbruck
L
  • Mitarbeiter/-in Betriebsleitung Wertstoffhöfe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

    Fürstenfeldbruck
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-18

  • L

    Landratsamt Fürstenfeldbruck

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>