Auf einen Blick
- Aufgaben: Verbuchung aller Geschäftsvorfälle und Erstellung von Finanzberichten.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Transparenz und Compliance in der Finanzwelt fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Daten zählt und echte Auswirkungen hat!
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Finanzbereich oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Entwicklung in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verbuchung aller Geschäftsvorfälle im Debitoren-, Kreditoren- und Hauptbuch – alles im Griff!
Sicherstellen der GoDB-konformen Dokumentation, damit wir immer auf der sicheren Seite sind.
Erstellung und Versand von statistischen Meldungen für unsere Standorte – Daten, die zählen!
Verantwortung für das Mahnwesen und das Reporting der Finanzkennzahlen an das Headquarter – Transparenz, die ankommt.
Ansprechpartner*in für das Shared Service Center sowie externe Steuerberater – Kommunikation auf den Punkt gebracht.
Unterstützung bei der Implementierung der SOX-Richtlinien in unseren Niederlassungen – Compliance made easy.
Administrative Aufgaben im Finanzbereich – für den reibungslosen Ablauf.
Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Adecco Germany

Kontaktperson:
Adecco Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und gesetzlichen Vorgaben im Bereich der Finanzbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den GoDB-Richtlinien vertraut bist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Mahnwesen und Reporting zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Transparenz von Finanzkennzahlen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Finanzbuchhaltung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen, insbesondere im Umgang mit externen Steuerberatern und internen Abteilungen. Zeige, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Finanzbereich, insbesondere in der Buchhaltung. Zeige auf, wie du bereits ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf die Bedeutung von Compliance und Transparenz in der Finanzbuchhaltung ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco Germany vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Finanzbuchhaltung
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Prinzipien der Finanzbuchhaltung gut verstehst. Sei bereit, Fragen zu den verschiedenen Buchhaltungsarten und -prozessen zu beantworten, insbesondere zu Debitoren-, Kreditoren- und Hauptbuch.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen zur GoDB-Dokumentation vor
Da die GoDB-konforme Dokumentation ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du dich mit den Anforderungen und Best Practices vertraut machen. Ăśberlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass alle Dokumente den Vorschriften entsprechen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Ansprechpartner*in für das Shared Service Center und externe Steuerberater fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Kenntnisse über SOX-Richtlinien zeigen
Informiere dich ĂĽber die SOX-Richtlinien und deren Bedeutung fĂĽr die Finanzberichterstattung. Sei bereit, darĂĽber zu sprechen, wie du bei der Implementierung dieser Richtlinien in der Vergangenheit geholfen hast oder wie du dies in der neuen Rolle angehen wĂĽrdest.