Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere die Fertigteilproduktion und arbeite an spannenden Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Max Bögl ist ein führendes Unternehmen in der deutschen Bauindustrie mit über 6.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Familienunternehmens mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bau- oder Ingenieurwesen, idealerweise mit Erfahrung in der Produktionssteuerung.
- Andere Informationen: Nutze unser hybrides Einarbeitungsprogramm und profitiere von unserem Patensystem.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir - die Firmengruppe Max Bögl - sind rund 6.500 überzeugte Bögler, erwirtschaften gemeinsam einen Jahresumsatz von über 2,6 Mrd. Euro und sind stolz darauf, dass wir zu den größten Bau-, Technologie- und Dienstleistungsunternehmen der deutschen Bauindustrie gehören. Seit der Gründung im Jahr 1929 sind wir ständig geprägt von Innovationskraft in Forschung und Technik. Das breite Leistungsspektrum und eine hohe Wertschöpfungstiefe mit eigenem Stahlbau, eigenen Fertigteilwerken, modernstem Fuhr- und Gerätepark sowie eigenen Roh- und Baustoffbetrieben machen uns zum einzigartigen Arbeitgeber mit vielfältigsten Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir arbeiten daher dort, wo wir uns am besten entfalten können, und streben stets nach höchster Qualität von der ersten Konzeptidee bis zum fertigen Bauprodukt. Dabei bleiben wir immer noch eine große Familie mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und der Leidenschaft zum Bau.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen:
- Controlling der Fertigteilproduktion
- Teilnahme an den Produktionsstart- und Statusgesprächen
- Mitwirkung bei der Produktionsgrobterminplanung
- Erstellung und Fortschreibung der Produktionsfeinterminplanung
- Erzeugung von Fertigungsaufträgen für die Produktion der Fertigteile
- Abstimmung mit den Ingenieurbüros im Projektverlauf und Anwendung des Standard-MB-Fertigteilkatalogs
- Materialdisposition und Verfügbarkeitsprüfung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur (m/w/d), Wirtschaftsingenieur (m/w/d) oder Maschinenbauingenieur (m/w/d) bzw. abgeschlossene Ausbildung mit Berufserfahrung, idealerweise im technischen und kaufmännischen Umfeld
- Erfahrung im Bereich der Produktionssteuerung mit ausgeprägter Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
- Unternehmerisches und strategisches Denken, Analyse- und Konzeptionsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
- Teamorientierte, aber auch selbstständig arbeitende und kommunikationsstarke Persönlichkeit
- Sicherer Umgang mit üblichen EDV-Programmen
Unser Angebot:
- Als Bögler realisieren Sie herausfordernde Projekte und Aufgaben in einem innovativen und zukunftsorientierten Familienunternehmen
- Zentrale Rolle in unseren Baumaßnahmen mit hoher Wertschöpfungstiefe
- Begleitung ab dem ersten Arbeitstag durch unser hybrides Einführungsprogramm „Bögler werden“
- Bedarfsgerechte sowie gezielte Einarbeitung mit Unterstützung durch unser Patensystem
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: zeit- und ortsunabhängig durch eigene mbakademie sowie Unterstützung von Aufstiegsfortbildungen
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Attraktives Gehaltspaket sowie 30 Tage Urlaub
- Sonderkonditionen über das Corporate-Benefits-Portal
Ist das Ihre Position? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihres Gehaltswunsches.
Produktionssteuerer (m/w/d) - Fertigteilwerk Arbeitgeber: Max Bögl Fertigteilwerke GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Max Bögl Fertigteilwerke GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionssteuerer (m/w/d) - Fertigteilwerk
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Fertigteilproduktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast, die das Unternehmen voranbringen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Produktionssteuerung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik bei Max Bögl zu sammeln. Ein gutes Verständnis der internen Abläufe kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und gezielte Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du im Gespräch Beispiele nennst, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder Ingenieurbüros zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Abstimmung im Projektverlauf.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionssteuerer (m/w/d) - Fertigteilwerk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Firmengruppe Max Bögl. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Produktionssteuerer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Produktionssteuerung und deine technische Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von Max Bögl passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Eintrittstermin und Gehaltswunsch klar angegeben sind, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max Bögl Fertigteilwerke GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur der Firmengruppe Max Bögl. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Innovationskraft und Qualität des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktionssteuerung und Teamarbeit demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Fertigteilproduktion oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen EDV-Programmen und den spezifischen Anforderungen der Rolle als Produktionssteuerer vertraut bist. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte der Position verstehst und anwenden kannst.