Systemadministrator / IT Experte (m/w/d)

Systemadministrator / IT Experte (m/w/d)

Bad Buchau Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue unsere moderne IT-Infrastruktur und unterstütze das Team bei Software- und Hardwarefragen.
  • Arbeitgeber: Das Institut für Rehabilitationsmedizinische Forschung ist führend in der Rehabilitationswissenschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und freie Tage an Weihnachten und Silvester.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und arbeite an innovativen Forschungsprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Systemadministration, Netzwerken und Datenbanken mitbringen.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle (50%) mit der Möglichkeit zur Verlängerung nach 24 Monaten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir, das Institut für Rehabilitationsmedizinische Forschung mit Sitz in Bad Buchau, führen Forschungsprojekte auf dem Gebiet der Rehabilitationswissenschaften und der Prävention durch. Zur Unterstützung unseres interdisziplinären Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Experten/Administrator (d/m/w) in Teilzeit 50%, zunächst befristet für die Dauer von 24 Monaten (Verlängerung wird angestrebt).

  • Betreuung der IT-Infrastruktur in einem modernen Client-Server-Umfeld (Linux/Windows)
  • Installation und Wartung von Hard- und Software
  • Schulung und Support der anderen Mitarbeitenden im Bereich EDV
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Software für Datenmanagement/-auswertungen

Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik/EDV oder vergleichbare Qualifikation. Gute Kenntnisse in den Bereichen Systemadministration (Windows/Linux), Netzwerke (TCP/IP) und/oder Datenbanken (Oracle). Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.

Pluspunkte wären Erfahrungen mit Script-Programmierung (z.B. Linux-Shell, PowerShell, Perl) und/oder Statistiksoftware (R) sowie Kenntnisse in IT-Sicherheit/Datenschutz. Einschlägige Fort- und Weiterbildungen.

Angebote zur Gesundheitsförderung. Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung. Gezielte Einarbeitung. Weihnachten und Silvester frei.

Unser IT-Leiter Dr. Rainer Kaluscha (Dipl.-Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt).

Systemadministrator / IT Experte (m/w/d) Arbeitgeber: Institut für Rehabilitationsmedizinische Forschung an der Universität Ulm

Das Institut für Rehabilitationsmedizinische Forschung in Bad Buchau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein modernes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und gezielten Einarbeitungsprogrammen fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten gleichzeitig zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung. Unsere engagierte Teamkultur und die Möglichkeit, an bedeutenden Forschungsprojekten mitzuwirken, machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für IT-Experten, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben möchten.
I

Kontaktperson:

Institut für Rehabilitationsmedizinische Forschung an der Universität Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemadministrator / IT Experte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Systemadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Linux/Windows und Netzwerken am besten präsentieren kannst, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, wie du anderen Mitarbeitern bei technischen Problemen geholfen hast oder Schulungen durchgeführt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator / IT Experte (m/w/d)

Systemadministration (Windows/Linux)
Netzwerkkenntnisse (TCP/IP)
Datenbankkenntnisse (Oracle)
Installation und Wartung von Hard- und Software
Schulung und Support von Mitarbeitenden
Script-Programmierung (Linux-Shell, PowerShell, Perl)
Kenntnisse in Statistiksoftware (R)
IT-Sicherheit und Datenschutz
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung oder dein Studium im Bereich Informatik/EDV sowie relevante Erfahrungen in der Systemadministration, Netzwerken und Datenbanken. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Linux und Windows zur IT-Infrastruktur des Instituts passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als IT-Experte interessierst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, z.B. Script-Programmierung oder Kenntnisse in IT-Sicherheit.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind. Da auch Englischkenntnisse gefordert sind, kannst du gegebenenfalls auch einen Abschnitt in Englisch hinzufügen, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. Zertifikate oder Empfehlungsschreiben, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für Rehabilitationsmedizinische Forschung an der Universität Ulm vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Systemadministration und Netzwerke hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Linux, Windows und TCP/IP vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle wirst du andere Mitarbeitende schulen und unterstützen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Umgang mit Menschen.

Hebe deine Weiterbildungsmaßnahmen hervor

Wenn du an relevanten Fort- oder Weiterbildungen teilgenommen hast, erwähne diese im Gespräch. Das zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder zur Einarbeitung können dir helfen, ein besseres Bild von der Arbeitsumgebung zu bekommen und zeigen dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>