Facharzt zur Weiterbildung (m/w/d)

Facharzt zur Weiterbildung (m/w/d)

Weiterbildung 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Behandlung von Patienten in der Strahlentherapie.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Lüneburg ist ein modernes Akutkrankenhaus mit breitem medizinischen Angebot.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und modernster Ausstattung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Strahlentherapie mit Fachkunde nach StrlSchV erforderlich.
  • Andere Informationen: Akademisches Lehrkrankenhaus mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 562 Planbetten und die größte von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg, des größten Arbeitgebers und Ausbilders der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten.

Wir suchen für die Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) mit der Option der Weiterentwicklung zum Oberarzt (m/w/d).

Die Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie verfügt über 14 Betten und ist ausgestattet mit zwei Linearbeschleunigern, jeweils mit 160er Multileaf-Kollimator, Portal-Imaging und Cone-Beam-CT für IGRT-Verfahren.

  • Betreuung und Behandlung ambulanter und stationärer Patienten (Supportivtherapie, Chemotherapie, palliative Therapie) mit umfassenden onkologischen Krankheitsbildern
  • Weiterbildung der Assistenzärzte (m/w/d) in der Ausbildung für Strahlentherapie und Radioonkologie
  • Facharzt (m/w/d) für Strahlentherapie mit Fachkunde nach StrlSchV

Wir bieten:

  • Freude an innovativen Konzepten, interdisziplinärer Zusammenarbeit und fachlicher Weiterentwicklung
  • ein interessantes Tätigkeitsgebiet im Team einer leistungsfähigen Klinik, eingebettet in ein modernes Klinikum der Schwerpunktversorgung
  • eine moderne medizinische Ausstattung mit digitalisiertem Patientenaktensystem
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine leistungsgerechte Vergütung und Arbeitsbedingungen nach dem TV-Ärzte/VKA
  • betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche und Kitaplatzvermittlung

Für weitergehende Informationen zu unserem Ausbildungskonzept besuchen Sie bitte die Homepage unserer Klinik und wenden Sie sich für weitere Rückfragen und nähere Auskünfte gerne an den Chefarzt Herrn Prof.

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an.

Facharzt zur Weiterbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

Das Städtische Klinikum Lüneburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine moderne medizinische Ausstattung und ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit interdisziplinärer Zusammenarbeit fördert. Als akademisches Lehrkrankenhaus profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, während Sie in einer dynamischen und wachsenden Einrichtung arbeiten, die sich um die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter kümmert.
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

Kontaktperson:

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt zur Weiterbildung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Strahlentherapie und Radioonkologie zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Mach dich mit den spezifischen Angeboten und der Ausstattung der Klinik für Strahlentherapie in Lüneburg vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Klinik verstehst und schätzt.

Bereite Fragen vor

Überlege dir gezielte Fragen zur Weiterbildung und den Möglichkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.

Präsentiere deine Innovationsfreude

Betone in Gesprächen deine Begeisterung für innovative Konzepte in der Strahlentherapie. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Umsetzung neuer Ideen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt zur Weiterbildung (m/w/d)

Facharzt für Strahlentherapie
Fachkunde nach StrlSchV
Kenntnisse in der Radioonkologie
Erfahrung in der Betreuung ambulanter und stationärer Patienten
Kompetenz in Supportivtherapie und palliativmedizinischer Versorgung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Leidenschaft für innovative Behandlungskonzepte
Ausbildungskompetenz für Assistenzärzte
Kenntnisse in digitalisierten Patientenaktensystemen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Engagement für fachliche Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Städtische Klinikum Lüneburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und das Ausbildungskonzept zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Strahlentherapie und Radioonkologie sowie deine beruflichen Ziele darlegst. Betone deine interdisziplinäre Zusammenarbeit und Innovationsfreude.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Online-Bewerbungsformular auf der Website des Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Städtische Klinikum Lüneburg informieren. Verstehe die Struktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte der Klinik. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Facharzt unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Klinik und das Team erfahren möchtest.

Präsentiere deine Weiterbildungsmotivation

Da es sich um eine Position mit der Option zur Weiterbildung handelt, solltest du klar kommunizieren, wie wichtig dir die fachliche Weiterentwicklung ist und welche Ziele du in dieser Hinsicht verfolgst.

Facharzt zur Weiterbildung (m/w/d)
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>