Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und fördere ihre Entwicklung in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Nienburg gGmbH ist ein engagierter Sozialdienstleister, der Menschen mit Behinderung unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Bezahlung, zusätzliche Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit, die Spaß macht und einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest staatlich geprüfter Erzieher sein und Erfahrung mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 31.05.2025 willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Lebenshelfer! Für unseren Geschäftsbereich Familie Wohnen Assistenz: Kindertagesstätten “Kinderhaus Rasselbande” in Stolzenau suchen wir zu sofort Sie als: Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) unbefristet, mit 30 Std./Woche.
Respektvoll: Was wir Ihnen bieten
- Bezahlung nach TVöD/VKA SuE 8a bzw. Sozialassistent S3
- SuE-Zulage
- Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
- 2 zusätzliche Urlaubstage (Regenerationstage)
- Persönliche Weiterentwicklung durch Teilnahme an internen und externen Schulungen
- Anspruchsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeiten
Unsere Erwartungen an Ihr Profil: Sie sind kindorientiert, zugewandt, flexibel, kommunikativ und teamfähig. Sie stellen sich Herausforderungen und suchen konstruktiv nach Lösungen. Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang mit dem zu betreuenden Personenkreis.
Ihre Qualifikation: staatlich geprüfter Erzieher (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Organisation und Durchführung von pädagogischer Einzel- und Gruppenförderung
- Planung, Vorbereitung und Durchführung des Alltags und der pädagogischen Arbeit
- Durchführung der dazugehörigen Dokumentation mit dem entsprechenden Berichtswesen
- Zusammenarbeit im Gruppen- und Gesamtteam im Sinne unseres pädagogischen Ansatzes und der teilgeöffneten Arbeit
- Begleitung und Unterstützung der Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder
- konstruktive Zusammenarbeit mit den Eltern, planen und führen von Entwicklungsgesprächen
- Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen innerhalb der Gruppe
- Anwendung unseres Qualitätsmanagements
Zusätzliche Voraussetzungen:
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren
- Einrichtungen, in denen Kinder unter 18 Jahren betreut werden, unterliegen der allgemeinen Nachweispflicht eines Masernschutzes. Daher ist ein entsprechender Impfschutz nachzuweisen.
Das können Sie von uns erwarten: Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit. Die Stelle wird nach TVöD/VKA SuE 8a bzw. Sozialassistent S3 vergütet. Des Weiteren finden die Regelungen des TVöD/VKA im Rahmen des bestehenden Haustarifvertrages Anwendung.
Haben Sie Interesse an dieser Tätigkeit und Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung, dann richten Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 31.05.2025 an:
Sinnvoll: Ihre Bewerbung bei der Lebenshilfe Nienburg “Die Lebenshilfe Nienburg gGmbH engagiert sich als großer lokaler Sozialdienstleister mit Menschen für Menschen und bietet Ihnen sinnvolle Aufgaben, in die Sie kreativ einbezogen werden.”
Haben Sie Interesse an dieser Tätigkeit und Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:
Lebenshilfe Nienburg gemeinnützige GmbH
Geschäftsstelle Südring 13
31582 Nienburg
jobs@lebenshilfe-nienburg.de
Kontakt & Beratung
Wiebke Thiart
Geschäftsbereichsleitung
Telefon: 05021 -9043-905
Mobil: 01520 1686407
thiart@lebenshilfe-nienburg.de
Geschäftsbereich Kinder und Jugendliche
Südring 13
31582 Nienburg
Lebenshilfe Nienburg gGmbH
Zentrale/Verwaltung
Telefon 05021 9043-910
Geschäftsstelle Südring 13
31582 Nienburg
Interessiert? Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns an.
Vergütung Die Stelle wird nach TVöD/VKA SuE 8a / Sozialassistent S3 vergütet.
Erzieher, Heilerziehungspfleger, Sozialassistent (m/w/d) Kindertagesstätten Arbeitgeber: MindMatch
Kontaktperson:
MindMatch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher, Heilerziehungspfleger, Sozialassistent (m/w/d) Kindertagesstätten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Nienburg und deren pädagogischen Ansatz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern vor, die deine Fähigkeiten in der pädagogischen Förderung und Teamarbeit verdeutlichen. So kannst du im Gespräch konkret auf deine Erfahrungen eingehen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Erwähne, dass du offen für Schulungen und neue Ansätze bist, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher, Heilerziehungspfleger, Sozialassistent (m/w/d) Kindertagesstätten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Lebenshilfe Nienburg und die ausgeschriebene Position zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen, insbesondere in der Arbeit mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren, klar und prägnant darstellen. Vergiss nicht, auch deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie den Masernschutz, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindMatch vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und deinem pädagogischen Ansatz. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.
✨Kommuniziere deine Flexibilität
In der Arbeit mit Kindern ist Flexibilität entscheidend. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen und kreative Lösungen für Herausforderungen zu finden. Beispiele aus deiner Praxis können hier sehr hilfreich sein.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Einrichtung, das Team und die spezifischen Herausforderungen der Position zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.