Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Zeichnungen und unterstütze das Team bei Projekten im Bauwesen.
- Arbeitgeber: HTVS GmbH ist ein etabliertes Ingenieurbüro mit Fokus auf Hoch- und Tiefbau seit 1997.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte innovative Bauprojekte mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Bauprojekten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, in einem spannenden Umfeld zu lernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die HTVS GmbH ist ein seit 1997 bestehendes Ingenieurbüro mit den Arbeitsschwerpunkten Hoch-, Tief-, Verkehrsbau und Schallschutz.
Bei der HTVS GmbH sind 10 bis 12 ständige Mitarbeiter aus den Fachbereichen Verkehrsplanung, konstruktiver Ingenieurbau, Wasserbau und Umweltplanung mit langjähriger Berufserfahrung tätig.
Unterstützt wird die Büroarbeit durch technische und kaufmännische Mitarbeiter sowie freiberufliche Ingenieure.
Zu unseren Auftraggebern zählen öffentliche Verwaltung, Kommunen, Länder sowie private Investoren, Verkehrs- und Wirtschaftsunternehmen.
Technischer Zeichner/in Arbeitgeber: HTVS-Ingenieurbüro für Hoch-Tief- Verkehrsbau und Schallschutz GmbH
Kontaktperson:
HTVS-Ingenieurbüro für Hoch-Tief- Verkehrsbau und Schallschutz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Zeichner/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Ingenieurbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern der HTVS GmbH und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte der HTVS GmbH. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events dein Interesse an spezifischen Projekten und bringe eigene Ideen ein, um zu zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Technischer Zeichner/in unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Informiere dich über Trends im Hoch-, Tief- und Verkehrsbau sowie Schallschutz und bringe diese Themen in Gespräche ein. Das zeigt, dass du nicht nur qualifiziert, sondern auch leidenschaftlich bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Zeichner/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HTVS GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Zeichner/in relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Softwarekenntnisse, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, besonders zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der HTVS GmbH arbeiten möchtest. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte des Unternehmens ein, die dich ansprechen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HTVS-Ingenieurbüro für Hoch-Tief- Verkehrsbau und Schallschutz GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die HTVS GmbH und ihre Projekte im Hoch-, Tief- und Verkehrsbau. Zeige, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche verstehst.
✨Portfolio vorbereiten
Bereite ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten vor, das deine Fähigkeiten als Technischer Zeichner/in demonstriert. Dies kann Zeichnungen, Pläne oder Projekte umfassen, an denen du gearbeitet hast.
✨Technische Fragen antizipieren
Erwarte technische Fragen zu Software, Zeichentechniken und Normen, die in deinem Berufsfeld relevant sind. Übe, klare und präzise Antworten zu geben.
✨Teamarbeit betonen
Da die HTVS GmbH ein Team von Fachleuten hat, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.