Betriebsingenieur (m/w/d) Instandhaltung, Gebäude- und Versorgungstechnik - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Betriebsingenieur (m/w/d) Instandhaltung, Gebäude- und Versorgungstechnik - [\'Vollzeit\']

Betriebsingenieur (m/w/d) Instandhaltung, Gebäude- und Versorgungstechnik - [\'Vollzeit\']

Marbach am Neckar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitarbeit bei Neubau und Sanierung, Betreuung technischer Anlagen und Koordination von Handwerksfirmen.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist eine bedeutende Literaturinstitution mit einem Forschungsarchiv.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Betriebsrente und ein schöner Arbeitsplatz in Marbach am Neckar.
  • Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben in einer inspirierenden Umgebung der deutschen Literatur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Instandhaltung, Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Projektstelle mit Aussicht auf unbefristete Weiterbeschäftigung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Abteilung Verwaltung einen Betriebsingenieur (m/w/d) Instandhaltung, Gebäude- und Versorgungstechnik. Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur. Als Forschungseinrichtung macht sie deutsche Literatur forschenden Gästen zugänglich, erforscht sie in eigenen Projekten und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit.

Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. plant den Neubau eines Forschungsarchivs „Tor zur Literatur“. Unter diesem Titel soll der Literaturcampus des DLA auf der Schillerhöhe in Marbach am Neckar um ein Forschungsarchiv inkl. weiterer Magazinräume erweitert werden. Begleitend zur Neubauplanung wird die Sanierung der Bestandsgebäude geplant und durchgeführt.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Neubaumaßnahme „Tor zur Literatur“ und Sanierung der Bestandsgebäude mit dem vorhandenen Team der Haustechnik
  • Betreuung und Instandhaltung aller technischen Anlagen (u. a. Heizung, Klimatechnik)
  • Mitarbeit in Bedienung, Überwachung, Steuerung der gesamten haustechnischen Anlagen und Magazin
  • Überwachung der sicherheitstechnischen Anlagen (Brand- und Einbruchmeldeanlage, Zutrittskontrolle)
  • Mitarbeit beim Planen, Organisieren und Durchführen von Bauunterhaltungs- und Instandhaltungsmaßnahmen der Bestandsgebäude
  • Koordination von ausführenden Handwerksfirmen
  • Einsatz im Rufbereitschaftsdienst bei technischen Störungen

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium (Diplom / Master) in den Fachrichtungen Instandhaltung, Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik oder einschlägige Berufsausbildung
  • Grundkenntnisse in Regelungs- und Steuerungstechnik
  • ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
  • kommunikative Fähigkeiten

Wir bieten:

  • eine Vollzeitstelle mit verantwortungsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einer der weltweit bedeutendsten Literaturinstitutionen
  • eine Vergütung in Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • eine Projektstelle mit einem zunächst auf fünf Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit der Aussicht auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung im Zuge einer Nachfolgeplanung
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen
  • Zusatzversorgung als Betriebsrente
  • einen schönen Arbeitsplatz auf der Schillerhöhe in Marbach am Neckar

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen richten Sie bitte mit den unter Website genannten Unterlagen und unter Angabe der Kennziffer 25-21 bis zum 11.07.2025 an das Personalreferat.

Betriebsingenieur (m/w/d) Instandhaltung, Gebäude- und Versorgungstechnik - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Deutsche Schillergesellschaft e.V.

Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. bietet Ihnen als Betriebsingenieur (m/w/d) Instandhaltung in Marbach am Neckar eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung nach TV-L E 11 sowie umfangreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem inspirierenden Umfeld, das die deutsche Literatur erforscht und präsentiert. Zudem erwartet Sie ein schöner Arbeitsplatz auf der Schillerhöhe, der nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten fordert, sondern auch Raum für kreative Ideen und persönliche Entfaltung bietet.
D

Kontaktperson:

Deutsche Schillergesellschaft e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsingenieur (m/w/d) Instandhaltung, Gebäude- und Versorgungstechnik - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Schillergesellschaft und ihre Projekte, insbesondere den Neubau des Forschungsarchivs. Zeige in Gesprächen dein Interesse an der Institution und wie deine Fähigkeiten zur Umsetzung ihrer Ziele beitragen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Gebäude- und Versorgungstechnik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Instandhaltung und Gebäudetechnik verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, indem du bereit bist, auch im Rufbereitschaftsdienst zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich aktiv in das Team einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsingenieur (m/w/d) Instandhaltung, Gebäude- und Versorgungstechnik - [\'Vollzeit\']

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Instandhaltungstechnik
Regelungs- und Steuerungstechnik
Kommunikative Fähigkeiten
Projektmanagement
Flexibilität
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Teamarbeit
Überwachung technischer Anlagen
Koordination von Handwerksfirmen
Problemlösungsfähigkeiten
Einsatzbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben des Betriebsingenieurs in der Instandhaltung, Gebäude- und Versorgungstechnik zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Instandhaltung, Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Deutschen Schillergesellschaft passen. Gehe auf deine Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Flexibilität ein.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 11.07.2025 einreichst. Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über die angegebene Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Schillergesellschaft e.V. vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Betriebsingenieurs in der Instandhaltung, Gebäude- und Versorgungstechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und im Umgang mit technischen Anlagen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle die Mitarbeit in einem bestehenden Team erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen.

Frage nach dem Unternehmen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer über die Deutsche Schillergesellschaft e. V. stellen kannst. Zeige dein Interesse an der Institution und deren Projekten, insbesondere dem Neubau des Forschungsarchivs 'Tor zur Literatur'.

Betriebsingenieur (m/w/d) Instandhaltung, Gebäude- und Versorgungstechnik - [\'Vollzeit\']
Deutsche Schillergesellschaft e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>