Auf einen Blick
- Aufgaben: Verhandle Wartungsverträge und manage Vertragsinhalte in der Medizintechnik.
- Arbeitgeber: Arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld der Spitzenmedizin mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeiterangebote warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Medizintechnik und profitieren Sie von einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizintechnik oder Wirtschaftswissenschaften und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Nutzen Sie unser Mitarbeiterrestaurant und Angebote zur Gesundheitsförderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stelle ist zum 01.08.2025 in Voll- und Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe U11 möglich.
Ihre Aufgaben:
- Verhandlung von Wartungsverträgen von aktiven Medizinprodukten für die AÖR, die Medizinische Fakultät und kooperierende Einrichtungen
- Prüfung und Abstimmung der Vertragsinhalte mit den Anforderungen von Anwendern bzw. wirtschaftlich sinnvollen Inhalten
- Verhandlung von Miet- oder Leihverträgen, Erklärung zum Produkt mit Hinblick auf Wartungs- bzw. Serviceleistungen sowie Bewertung und Analyse des Lebenslaufes von medizintechnischen Geräten
- Verwaltung, Controlling und Anpassung bestehender Wartungsverträge mit den Firmen und Terminkoordination
- Zahlungsanweisung von Vertragsrechnungen
- Planung sämtlicher Kosten für Wartungsverträge
Passt perfekt - Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Medizintechnik, Wirtschaftswissenschaften oder ähnliche Bereiche (Bachelor oder Master)
- mehrjährige Berufserfahrung, bevorzugt im Bereich Krankenhaus- bzw. Medizintechnik oder Vertragswesen
- betriebswirtschaftliches und analytisches Denken und Dienstleistungsorientierung
- Kenntnisse zu juristischen Themen wie Sachmängelhaftung, Garantie, Preisklauseln etc.
- eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise mit SAP und Office-Kenntnissen
Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
- attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
- Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
- Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
- Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits
- Nutzung unseres Mitarbeiterrestaurants Caruso
Referent*in (m/w/d) für das Vertragswesen in der Abteilung Medizintechnik - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in (m/w/d) für das Vertragswesen in der Abteilung Medizintechnik - [\'Vollzeit\']
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Medizintechnik und dem Vertragswesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor, indem du verschiedene Szenarien durchspielst. Übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst, um bei Vertragsverhandlungen erfolgreich zu sein.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in SAP und Office, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst. Demonstriere, wie du diese Tools effektiv zur Verwaltung und Analyse von Verträgen eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in (m/w/d) für das Vertragswesen in der Abteilung Medizintechnik - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Vertragswesen und in der Medizintechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine beruflichen Erfahrungen und deine Motivation ein, in der Medizintechnik zu arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden vorbereitest
✨Bereite dich auf Vertragsverhandlungen vor
Da die Stelle stark auf Verhandlungen von Wartungs- und Mietverträgen fokussiert ist, solltest du dich mit typischen Vertragsinhalten und -klauseln vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Verhandlungskompetenz unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Medizintechnik auffrischen
Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Medizintechnik kennst. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkompetenz, was besonders wichtig ist, wenn du über Wartungsverträge sprichst.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit analytische Fähigkeiten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen. Dies könnte in Form von Beispielen geschehen, die deine Fähigkeit zur Bewertung und Analyse von Verträgen zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Flexibilität der Arbeitszeiten oder die Unterstützung für Mitarbeiter beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an einem langfristigen Engagement interessiert bist.