Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckeres Frühstück zu und kreiere neue Gerichte.
- Arbeitgeber: Ein mehrfach ausgezeichnetes 4-Sterne-Superior Wellnesshotel in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, Zuschläge an Feiertagen, Fahrtkostenzuschlag und flexible Urlaubsplanung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams in einem beliebten Hotel mit tollem Teamspirit.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachausbildung und Erfahrung in der Lebensmittelbranche sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, starte sofort oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
4-Sterne-Superior Wellnesshotel. Eines der beliebtesten Wellnesshotels in Deutschland - mehrfach ausgezeichnet.
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit
- Vorbereitung & Zubereitung des Frühstücks
- Kreativität in der Mitgestaltung neuer Gerichte und Snacks für unser Frühstücksangebot
- Sicherstellung einer gleichbleibenden Qualität
- Einhaltung unserer Hygiene- und Qualitätsstandards
Fachliche Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in der Lebensmittelbranche
- Kreativität und Leidenschaft für die Entwicklung neuer Speisen
- Kenntnisse über Lebensmittel und Ernährung
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Ab sofort oder nach Vereinbarung suchen wir: Frühstückskoch (m/w/d) in Vollzeit. Oder auch TZ möglich.
Unsere Top-Konditionen:
- Überdurchschnittliche Bezahlung
- Sonn- & Feiertagszuschläge 50 - 125 % Zuschlag
- Fahrtkostenzuschlag
- korrekte Zeiterfassung
- toller Teamspirit
- individuelle Urlaubsplanung
Kontaktperson:
Reischlhof Wellness & Genuss HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Frühstückskoch (m/w/d) in einem der beliebtesten Wellnesshotels in Bayern
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kreativität! Überlege dir im Voraus einige innovative Frühstücksgerichte oder Snacks, die du in einem Vorstellungsgespräch präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft für das Kochen, sondern auch dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die speziellen Hygiene- und Qualitätsstandards des Hotels. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du diese Standards verstehst und einhalten kannst, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Lebensmittelbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Frühstückskoch (m/w/d) in einem der beliebtesten Wellnesshotels in Bayern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kreativität unter Beweis: Da die Stelle einen kreativen Umgang mit der Zubereitung von Frühstücksgerichten erfordert, solltest du in deinem Bewerbungsschreiben Beispiele für deine bisherigen Kreationen oder Ideen für neue Gerichte anführen.
Hebe deine Erfahrung hervor: Betone deine facheinschlägige Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in der Lebensmittelbranche. Nenne spezifische Positionen oder Aufgaben, die deine Qualifikationen untermauern.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: In einem Wellnesshotel ist Teamarbeit entscheidend. Erwähne in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Achte auf Hygiene- und Qualitätsstandards: Da die Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese Standards in deinen bisherigen Positionen umgesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reischlhof Wellness & Genuss vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da die Position als Frühstückskoch Kreativität und Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Lieblingsgerichten und deren Zubereitung vorbereiten. Überlege dir auch, wie du neue Ideen für das Frühstücksangebot einbringen könntest.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Während des Interviews ist es wichtig, deine Begeisterung für das Kochen und die Entwicklung neuer Speisen zu zeigen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Hygiene und Qualität
Stelle sicher, dass du die aktuellen Hygiene- und Qualitätsstandards in der Lebensmittelbranche kennst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Standards in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.