Mechatroniker in am LKH-Univ. Klinikum Graz
Mechatroniker in am LKH-Univ. Klinikum Graz

Mechatroniker in am LKH-Univ. Klinikum Graz

Graz Vollzeit Kein Home Office möglich
LKH-Univ. Klinikum Graz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung technischer Geräte im Gesundheitsbereich.
  • Arbeitgeber: LKH-Univ. Klinikum Graz setzt sich für medizinische Exzellenz ein.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitanstellung, faire Entlohnung, bezahlte Mittagspause und Jobticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehrabschluss als Mechatroniker oder HTL-Abschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Feedbackschleifen und Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.

Sie verbinden mit AC/DC nicht nur eine Band sondern den Wechselstrom/Gleichstrom?

Dann sind Sie im Bereich der Technik genau richtig!

Ziel des Bereichs ist es, das Unternehmensleitbild des LKH-Univ. Klinikum Graz „Für Das Leben“ zu unterstützen und die technische Infrastruktur zur Erfüllung der medizinischen und pflegerischen Kernaufgaben zu erhalten. Dafür sind sowohl Maßnahmen für die Instandhaltung als auch Investitionen erforderlich.

Die Abteilung der Technischen Gebäudeausrüstung unterteilt sich in fünf Teams, nämlich die Teams der Elektrotechnik, Haustechnik, Mechatronik, Betriebsfeuerwehr und Medgas. Sie wollen das Team der Mechatronik mit aktuell 10 Mitarbeiter innen mit Ihrer technischen Affinität gepaart mit Ihrem sozialen Engagement unterstützen?

Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich jetzt!

Aufgaben

  • Wartung, Instandhaltung, Instandsetzung, Kleinreparaturen und Gewährleistungsbearbeitung kleiner Schäden an unseren technischen Geräten
  • Technischer Brandschutz
  • Bereitschaft zur Ausbildung und Mitarbeit als Journaldienst-Mitarbeiter in im 12/24 Stundendienst
  • Mitglied der Betriebsfeuerwehr nach entsprechender Einschulung (gemeinsam mit anderen Spezialist innen im Einsatz)

Profil

FACHLICH:

  • Lehrabschluss als Mechatroniker in oder HTL-Abschluss
  • Praktische Erfahrungen und Kenntnisse auf dem Gebiet der Technischen Gebäudeausrüstung
  • Sehr gute Kenntnisse der gesetzlichen Normen im erlernten Beruf
  • Hohes Maß an technischer Kompetenz
  • Basis-Know-how der gängigen IT-Programme, z.B. MS-Office und SAP

PERSÖNLICH:

  • Freundliches und kompetentes Auftreten
  • Teamfähigkeit
  • Engagement und Pflichtbewusstsein
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Lösungsorientiertheit
  • Kritik- und Konfliktfähigkeit
  • Weiterbildungs- und Lernbereitschaft

Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:

  • Masern, Mumps, Röteln
  • Varicellen (Schafblattern)

Wir bieten

  • Wir bieten Ihnen eine Vollzeitanstellung mit fairer Entlohnung
  • Es erwartet Sie neben einem krisensicheren Arbeitsplatz eine fundierte Einschulung mit professioneller Begleitung und regelmäßigen Feedbackschleifen, die Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung als Teil eines engagierten und erfahrenen Teams
  • Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit von mehr als 6 Stunden)
  • Attraktive und informative Einführungsveranstaltung inklusive Willkommensgeschenke
  • Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
  • Gefördertes Jahres-Jobticket oder ein gefördertes Jobrad
  • Unsere Mitarbeiter innenlounge mit vergünstigten Essenstarifen
  • Ganzjährige Kinderbetreuungsangebote (Kinderkrippe, Kindergarten, diversen Ferienbetreuungsangebote für 6-12- jährige Kinder) – je nach Verfügbarkeit
  • Ein vielfältiges Angebot in der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie Betriebsratsermäßigungen
  • Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine weitere Urlaubswoche
  • Dienstwohnungen in der Nähe des Klinikums – je nach Verfügbarkeit
  • Ein gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander

Genauere Informationen zu unseren Benefits finden Sie unter: Das bieten wir unseren Mitarbeiter innen!

JBG81_AT

Mechatroniker in am LKH-Univ. Klinikum Graz Arbeitgeber: LKH-Univ. Klinikum Graz

Das LKH-Univ. Klinikum Graz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch eine umfassende Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten in einem engagierten Team. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Benefits wie einer bezahlten Mittagspause, einem geförderten Jahres-Jobticket sowie vielfältigen Angeboten zur Gesundheitsförderung und Kinderbetreuung. Bei uns erwartet Sie ein kollegiales Miteinander und ein gutes Betriebsklima, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt.
LKH-Univ. Klinikum Graz

Kontaktperson:

LKH-Univ. Klinikum Graz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mechatroniker in am LKH-Univ. Klinikum Graz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen technischen Geräte und Systeme, die im LKH-Univ. Klinikum Graz verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Technologien vertraut bist und wie du diese in der Mechatronik einsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung von technischen Geräten zu nennen. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Fähigkeit, Probleme schnell zu lösen.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, insbesondere im Hinblick auf die Betriebsfeuerwehr. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Fähigkeiten in der Mechatronik weiter auszubauen und somit einen Mehrwert für das Team zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker in am LKH-Univ. Klinikum Graz

Technische Kompetenz
Kenntnisse der Technischen Gebäudeausrüstung
Praktische Erfahrung als Mechatroniker in
Kenntnisse der gesetzlichen Normen im erlernten Beruf
Basis-Know-how der gängigen IT-Programme (z.B. MS-Office, SAP)
Teamfähigkeit
Engagement und Pflichtbewusstsein
Eigenverantwortliches Arbeiten
Lösungsorientiertheit
Kritik- und Konfliktfähigkeit
Weiterbildungs- und Lernbereitschaft
Bereitschaft zur Mitarbeit im 12/24 Stundendienst
Technischer Brandschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das LKH-Univ. Klinikum Graz und dessen Unternehmensleitbild 'Für Das Leben'. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Praktikumsbescheinigungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine technische Affinität und dein Engagement für die Mechatronik darstellst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung des Teams beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LKH-Univ. Klinikum Graz vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über die technischen Normen und Geräte, die im Bereich der Mechatronik verwendet werden, auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner praktischen Erfahrung zu geben.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein freundliches und kompetentes Auftreten hast.

Engagement und Lernbereitschaft zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine Bereitschaft zur Weiterbildung und dein Engagement für die technische Infrastruktur zu sprechen. Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die sich aktiv weiterentwickeln wollen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des LKH-Univ. Klinikums Graz, indem du Fragen zu den Werten und dem Betriebsklima stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Mechatroniker in am LKH-Univ. Klinikum Graz
LKH-Univ. Klinikum Graz
LKH-Univ. Klinikum Graz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>