Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Amtsärztlichen Dienstes und erstelle Gutachten sowie sozialmedizinische Begutachtungen.
- Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Euskirchen bietet ein vielfältiges Team mit rund 1.300 Kolleginnen und Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung nach TVöD, Facharztzulage und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit der Bürger mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Ärztin/Arzt und mindestens drei Jahre Weiterbildung in der Patientenversorgung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Rufbereitschaft und Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 77000 € pro Jahr.
Wir sind bei der Kreisverwaltung ein großes Team, auch wenn unsere Qualifikationen und Tätigkeiten sehr vielfältig sind: Denn nicht nur im Kreishaus am Jülicher Ring, sondern auch z. B. in der Volkshochschule, in den kreiseigenen Schulen, im Bauhof und Abfallwirtschaftszentrum arbeiten wir mit rund 1.300 Kolleginnen und Kollegen für die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Euskirchen.Der Amtsärztliche Dienst als eines von fünf Teams der Abteilung Gesundheit ist vor allem im Auftrag von anderen Behörden, Gerichten, öffentlichen Einrichtungen oder anderen Institutionen in Erfüllung hoheitlicher Aufgaben auf der Grundlage der Landes- und Bundesbeamtengesetze sowie des Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst des Landes NRW tätig. ist Ein wesentlicher Teil der gesetzlich geregelten Aufgaben der amtsärztliche Dienste ist die Erstellung von Gutachten.Sozialmedizinische und amtsärztliche BegutachtungenAufsicht über Berufe des Gesundheitswesens inklusive PrüfungsvorsitzKrankenhausrechtsaufsicht und Tätigkeiten im Infektionsschutz und UmweltmedizinMitwirkung an weiteren ärztlichen Aufgaben nach strukturierter Einarbeitung (u.a. amtliche Leichenschau)Sie sind Ansprechpartner*in für medizinische Einrichtungen, Behörden, Gerichte und vor allem Bürger*innenApprobation als Ärztin / Arzt mit mindestens dreijähriger Weiterbildung in der unmittelbaren PatientenversorgungEine abgeschlossene Facharztweiterbildung ist nicht erforderlich, aber von VorteilPositiv bewertet werden Erfahrungen im Bereich Öffentliches Gesundheitswesen, Begutachtung, Hygiene, Prävention, Qualitätsmanagement, Psychiatrie, Orthopädie oder UmweltmedizinSie verfügen über Erfahrung im Konfliktmanagement, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Gestaltungswille, Motivationsfähigkeit sowie über soziale und interkulturelle KompetenzWir erwarten Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft des GesundheitsamtesSie sind im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und haben die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW für dienstliche ZweckeDie Stelle ist je nach persönlicher Qualifikation nach
Entgeltgruppe 14 oder 15 zzgl. Facharztzulage bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voaussetzungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet, einschlägige Berufserfahrung wird berücksichtigt.
Ärztin/Arzt (m/w/d) im Amtsärztlichen Dienst Arbeitgeber: Kreis Euskirchen

Kontaktperson:
Kreis Euskirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztin/Arzt (m/w/d) im Amtsärztlichen Dienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Amtsärztlichen Dienstes in NRW. Zeige in deinem Gespräch, dass du die gesetzlichen Grundlagen und die Bedeutung der amtsärztlichen Begutachtungen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Erfahrungen im Bereich Öffentliches Gesundheitswesen oder Hygiene. Wenn du bereits in diesen Bereichen gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Eignung zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Konfliktmanagement und deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Rufbereitschaft und den Einsatz deines privaten PKWs. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, dies in deinem Gespräch zu thematisieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin/Arzt (m/w/d) im Amtsärztlichen Dienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kreisverwaltung Euskirchen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kreisverwaltung Euskirchen und den Amtsärztlichen Dienst. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzulegen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Approbation, Weiterbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Öffentliches Gesundheitswesen, Begutachtung oder Hygiene hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten im Konfliktmanagement und deine Teamfähigkeit zur Stelle passen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente über unsere Website hoch und achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind. Überprüfe dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und Klarheit, bevor du es absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Euskirchen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im öffentlichen Gesundheitswesen und zur Erstellung von Gutachten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines großen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Hebe deine interkulturelle Kompetenz hervor
In der Arbeit mit Bürgerinnen und Bürgern ist interkulturelle Kompetenz entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen zu sprechen und wie du diese Fähigkeiten in deiner zukünftigen Rolle einsetzen kannst.
✨Frage nach den Herausforderungen der Stelle
Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die im Amtsärztlichen Dienst auftreten können. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Anforderungen der Rolle zu stellen.