Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das IT-Team und manage End-User-Services für unsere Mitarbeiter.
- Arbeitgeber: Die Lübecker Hafen-Gesellschaft ist Deutschlands größte RoRo-Hafenbetreiberin mit über 700 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft eines führenden Unternehmens im Ostseeraum und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in IT-Management und Führungskompetenzen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die Lübecker Hafen-Gesellschaft ist Deutschlands größte RoRo-Hafenbetreiberin. Mit über 700 Beschäftigten, 4 Umschlagterminals, 19 Schiffsanlegern auf insgesamt 171 ha Fläche bewegen wir zahlenmäßig schon einiges im Ostseeraum. Genau genommen über 22 Mio. Tonnen an Gütern jährlich.
IT-Abteilungsleiter/in (m/w/d) End-User & Clients - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Lübecker Hafen-Gesellschaft mbH Karriere
Kontaktperson:
Lübecker Hafen-Gesellschaft mbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Abteilungsleiter/in (m/w/d) End-User & Clients - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Logistik- und IT-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf End-User-Management konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und im End-User-Support. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Best Practices Bescheid weißt, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch für die Rolle des IT-Abteilungsleiters gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Lübecker Hafen-Gesellschaft, indem du dich über ihre Projekte und Herausforderungen informierst. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielte Fragen zu stellen und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Abteilungsleiter/in (m/w/d) End-User & Clients - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Lübecker Hafen-Gesellschaft. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT-Abteilungsleiter/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und technische Expertise im Bereich End-User & Clients.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Rollen ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lübecker Hafen-Gesellschaft mbH Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Lübecker Hafen-Gesellschaft und ihre Rolle im RoRo-Hafenbetrieb. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die sich auf End-User-Management und Client-Services beziehen. Zeige deine Erfahrung mit relevanten Technologien und Tools, die für die Position wichtig sind.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da es sich um eine Führungsposition handelt, sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung zu geben. Betone, wie du Teams motivierst und erfolgreich durch Veränderungen führst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.