Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und passe C++-Anwendungen für Laborgeräte an.
- Arbeitgeber: Systec GmbH & Co. KG ist ein führender Hersteller von Laborgeräten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und monatliche Gutscheinkarten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einer zukunftsträchtigen Branche mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen in Embedded Linux-Entwicklung und Kenntnisse in C++ sind erforderlich.
- Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Systec GmbH & Co. KG ist einer der weltweit führenden Hersteller von Laborgeräten mit Schwerpunkt auf Dampfsterilisatoren. Die Geräte verfügen über vielfältige Anbindungsmöglichkeiten für die Überwachung im Web oder in der App. Zur Unterstützung der Entwicklungsabteilung am Standort Osnabrück suchen wir zur Festanstellung einen Softwareentwickler C++ (m/w/d).
Ihre Hauptaufgabe ist die Anpassung der Autoklaven an die Anwendungen im Laboralltag und die Erarbeitung von kundenspezifischen Sonderlösungen. Dabei geht es um:
- Konzeption, Entwicklung und Wartung von C++/Qt/QML-basierter Anwendungen in Zusammenarbeit mit dem bestehenden Team
- Implementierung neuer Funktionen und Optimierung bestehender Komponenten unter Verwendung moderner Technologien
- Analyse und Implementierung von Linux Security Features
- Wartung und Behebung von Problemen in bestehenden Systemen
- Qualitätssicherung der Anwendungen durch Tests, Code Reviews sowie Dokumentation
- Durchführung kundenspezifischer Projekte
Sie konnten bereits erste Berufserfahrungen in der Embedded Linux-Entwicklung in C++ durch Berufserfahrung oder relevante Projekte im Studium sammeln. Sie verfügen über Kenntnisse zu gängigen Open Source-Lizenzen. Wünschenswert sind erste Erfahrungen mit modernen Technologien und Kommunikationsprotokollen für Embedded Systems. Sie haben die Fähigkeit, sich schnell in bestehende Projekte einzuarbeiten und selbstständig Lösungen zu entwickeln. Erste Erfahrungen mit Embedded Linux Distributionen wie Yocto oder PTXdist sind von Vorteil. Sie verfügen über Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine lösungsorientierte Arbeitsweise.
Wir bieten:
- Ein interessanter, moderner und sicherer Arbeitsplatz in einer zukunftsträchtigen Branche
- Umfassende Einarbeitung, Weiterbildung und Qualifizierung
- Flexible Arbeitszeiten, eine 38,5 Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub
- Moderne Arbeitsplätze und hochwertige Arbeitsmittel
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Monatliche Gutscheinkarte
- Homeofficeregelung
Kontaktperson:
Systec GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler C++ (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Embedded Linux und C++. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du typische Fragen zur C++-Entwicklung und zu Embedded Systems übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du Herausforderungen in früheren Projekten gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit C++ und Embedded Systems beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Wissen zu erweitern, was dir bei der Bewerbung zugutekommen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler C++ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Systec GmbH & Co. KG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen in der C++-Entwicklung und Embedded Linux-Entwicklung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Qt/QML und deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Softwareentwickler bei Systec interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Laborgeräten beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Systec GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnisse in C++ und Embedded Linux betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit C++ und Embedded Linux klar kommunizierst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Anpassung von Softwarelösungen zeigen.
✨Vertrautheit mit modernen Technologien zeigen
Informiere dich über die neuesten Technologien und Kommunikationsprotokolle für Embedded Systems. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten und diese anzuwenden.
✨Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten parat haben. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du Probleme im Team gelöst hast.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu C++, Qt/QML und Linux Security Features. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um dein Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.