Jugend- und Heimerzieherin (m/w/d) für unsere Wohngruppen in Schorndorf
Jetzt bewerben
Jugend- und Heimerzieherin (m/w/d) für unsere Wohngruppen in Schorndorf

Jugend- und Heimerzieherin (m/w/d) für unsere Wohngruppen in Schorndorf

Schorndorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in Wohngruppen.
  • Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Organisation in der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und erlebe positive Resonanz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: 31 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das SOS-Kinderdorf Württemberg ist ein Kinder- und Jugendhilfeverbund, der differenzierte Betreuungsformen anbietet. Unser Schwerpunkt liegt auf der stationären Betreuung und Erziehung in altersgemischt belegten Kinderdorffamilien und Wohngruppen.

Für unser SOS-Kinderdorf Württemberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Jugend- und Heimerzieherin (m/w/d) für unsere Wohngruppen in Schorndorf in Vollzeit oder Teilzeit (max. 38,5 Std./Wo.). In unseren stationären Wohngruppen und Kinderdorffamilien betreuen und fördern wir Kinder, Jugendliche und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Alter von 0 bis 21 Jahren, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr in ihren Herkunftsfamilien leben können. Die Angebote befinden sich in Schorndorf-Oberberken und bieten jeweils Platz für sechs bis acht Kinder und Jugendliche. Die Kinder und Jugendlichen werden in den Gruppen von pädagogischen Fachkräften liebevoll betreut. Neue Kolleginnen oder Kollegen arbeiten wir professionell und strukturiert ein und unterstützen sie in allen Fragen rund um ihr neues Arbeitsumfeld.

Wenn Ihnen Anerkennung, Wirksamkeit und positive Resonanz im Beruf wichtig sind, erwarten Sie diese spannenden Aufgaben bei uns:

  • Betreuung und Begleitung der Kinder, Jugendlichen oder minderjährigen Flüchtlinge bei der Gestaltung des gemeinsam gelebten Alltags
  • gezielte Förderung im Rahmen der Erziehungs- und Hilfeplanung
  • Durchführung von Freizeitangeboten sowie Hausaufgabenbetreuung
  • Zusammenarbeit mit Eltern, Schulen, Therapeuten und anderen Institutionen
  • organisatorische, wirtschaftliche und hauswirtschaftliche Aufgaben
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Mitwirkung beim Erwerb sprachlicher und kultureller Kompetenzen für die minderjährigen Flüchtlinge
  • gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz

Sie verfügen über einen Abschluss als Jugend- und Heimerzieher*in oder Arbeitserzieher*in oder Erzieher*in oder Sozialpädagoge*in oder Heilerziehungspfleger*in oder über einen vergleichbaren pädagogischen Abschluss. Sie können sich auf eine konstruktive Erziehungs- und Beziehungsarbeit mit den Kindern und Jugendlichen einlassen. Sie agieren sensibel und kreativ im Umgang mit herausfordernden Kindern und Jugendlichen, auch aus anderen Kulturkreisen, und können ihr eigenes Handeln gut reflektieren. Sie pflegen eine gute Kommunikation mit Schulen, Ärzten, Therapeuten und anderen unterstützenden Institutionen und achten auf eine gute Kooperation mit den Eltern / dem Herkunftssystem. Sie bringen sich gerne in Teams ein, sind hilfsbereit und zuverlässig und es ist Ihnen wichtig, mit anderen an einem Strang zu ziehen. Sie sind offen für flexible Arbeitszeiten und bringen die Bereitschaft zur Übernahme von Nacht- und Wochenenddiensten mit. Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell.

Ihre finanziellen Vorteile:

  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
  • Gewährung S-Zulage
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben:

  • 31 Tage Urlaub
  • Regenerationstage
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge:

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • SOS-eigenes Programm "Berufseinstieg als Pädagog*in bei SOS" (BEP) für Einsteiger*innen im stationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
  • regelmäßige Supervision
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe

Jugend- und Heimerzieherin (m/w/d) für unsere Wohngruppen in Schorndorf Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Schorndorf nicht nur ein attraktives Gehalt und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, die auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung basiert. Mit 31 Tagen Urlaub, flexiblen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, ermöglicht das Unternehmen seinen Mitarbeitern, sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln und dabei einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen zu leisten.
S

Kontaktperson:

SOS-Kinderdorf e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jugend- und Heimerzieherin (m/w/d) für unsere Wohngruppen in Schorndorf

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, die du betreuen würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen sie konfrontiert sind, und bringe Ideen mit, wie du ihnen helfen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Jugend- und Heimerziehung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interkulturellen Kommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Gruppen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, Nacht- und Wochenenddienste zu übernehmen, um den Bedürfnissen der Einrichtung gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugend- und Heimerzieherin (m/w/d) für unsere Wohngruppen in Schorndorf

Empathie und Sensibilität im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Kreativität in der Freizeitgestaltung
Kommunikationsfähigkeit mit Eltern, Schulen und Therapeuten
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Reflexionsfähigkeit über das eigene Handeln
Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten
Kenntnisse in der Erziehungs- und Hilfeplanung
Organisationsgeschick für hauswirtschaftliche Aufgaben
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Durchführung von Hausaufgabenbetreuung
Vertrautheit mit Kinder- und Betreuungsrecht
Motivation zur Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Jugend- und Heimerzieherin. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen interessierst und was dich an der SOS-Kinderdorf e.V. besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erwähne konkrete Situationen, in denen du hilfsbereit und zuverlässig warst.

Achte auf eine professionelle Sprache: Verwende in deiner Bewerbung eine klare und professionelle Sprache. Achte darauf, dass deine Sätze gut strukturiert sind und vermeide umgangssprachliche Ausdrücke. Dies zeigt deine Seriosität und deinen Respekt gegenüber der Organisation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Arbeit

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu nennen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du zur Förderung von Kindern und Jugendlichen eingesetzt hast.

Vertrautheit mit den Werten der Organisation

Informiere dich über die Mission und die Werte des SOS-Kinderdorf e.V. und überlege, wie deine eigenen Werte mit denen der Organisation übereinstimmen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Kooperation unterstreichen. Zeige, dass du hilfsbereit und zuverlässig bist.

Flexibilität und Offenheit zeigen

Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu sprechen, insbesondere wenn es um Nacht- und Wochenenddienste geht. Betone, dass du offen für verschiedene Arbeitsbedingungen bist und bereit bist, dich den Bedürfnissen der Einrichtung anzupassen.

Jugend- und Heimerzieherin (m/w/d) für unsere Wohngruppen in Schorndorf
SOS-Kinderdorf e.V.
Jetzt bewerben
S
  • Jugend- und Heimerzieherin (m/w/d) für unsere Wohngruppen in Schorndorf

    Schorndorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • S

    SOS-Kinderdorf e.V.

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>