Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Informatik und spezialisiere dich in Cyber Security.
- Arbeitgeber: Geiger verbindet Menschen mit einer Leidenschaft für IT und Cybersicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Cyber Security Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Cybersicherheit, analytisches Denken und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.09.2025 in Waltenhofen.
Dualer Student (m/w/d) Informatik | Cyber Security
Geiger bringt Menschen zusammen, die eines verbindet: eine große Leidenschaft für das, was sie tun.
Standort: Waltenhofen
Startdatum: 01.09.2025
Einstieg als: Studierende/r
Arbeitszeit: Vollzeit
Einheit: IT
Aufgaben bei Geiger:
- Erlernen der Grundlagen der Informatik: Theorie und Praxis in Informatik, insbesondere Programmieren, Datenbanken und Netzwerke
- Spezialisierung in Cyber Security: Vertiefung in Themen der Cybersicherheit, wie Netzwerksicherheit, Verschlüsselungstechniken, und Sicherheitsprotokolle
- Sicherheitsüberprüfungen und -tests: Unterstützung bei der Durchführung von Sicherheitsanalysen und Penetrationstests, um Schwachstellen in Systemen zu identifizieren und zu beheben
- Implementierung von Sicherheitslösungen: Mitarbeit bei der Einführung und Verwaltung von Sicherheitslösungen, die das Unternehmen vor Cyberbedrohungen schützen
- Cyber-Bedrohungsanalyse: Analyse von Bedrohungen und Cyber-Angriffen, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen
- Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien: Unterstützung bei der Erstellung und Implementierung von Sicherheitsrichtlinien, die das Sicherheitsniveau im Unternehmen erhöhen
- Projektarbeit und Teamarbeit: Mitarbeit in Projekten der Cyber Security und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit zur Verbesserung der IT-Sicherheit
Darauf freuen wir uns:
- Leidenschaft für Cybersicherheit: Begeisterung für aktuelle Cyber-Bedrohungen und -Trends sowie Interesse an deren Abwehr
- Analytisches Denken: Fähigkeit zur Analyse komplexer Zusammenhänge und zum Erkennen von Schwachstellen in IT-Systemen
- Technisches Verständnis und Lernbereitschaft: Interesse am Erlernen neuer Technologien und Methoden im Bereich Cyber Security
- Kommunikations- und Teamfähigkeit: Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und daran, technische Inhalte verständlich zu vermitteln
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein: Selbstständige Arbeitsweise und Bereitschaft, Verantwortung für Projekte und Aufgaben zu übernehmen
- Engagement für kontinuierliche Verbesserung: Interesse daran, stetig neue Sicherheitsansätze zu lernen und in die Praxis umzusetzen
Gute Gründe für Geiger:
Unsere Mitarbeitenden liegen uns am Herzen – am Arbeitsplatz, aber auch in ihrer Frei- und Familienzeit. Daher bieten wir verschiedene Optionen und Vorzüge für das Durchstarten bei Geiger, die Verbindung von Leben und Arbeiten und weitere Zusatzleistungen!
Die Geiger Gruppe.
Mach was draus.
Noch Fragen?
Jetzt mitreißen lassen und bewerben.
Nadia Bellout
Ausbildungsreferentin
Telefon: +49 8322 18-257
Jetzt bewerben. #J-18808-Ljbffr
Dualer Student (m/w/d) Informatik | Cyber Security Arbeitgeber: BiteOrganization
Kontaktperson:
BiteOrganization HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Student (m/w/d) Informatik | Cyber Security
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Cybersicherheit! Informiere dich über aktuelle Cyber-Bedrohungen und Trends, und bringe diese Kenntnisse in Gesprächen oder Netzwerken ein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an dem Bereich.
✨Tip Nummer 2
Nutze Online-Plattformen und Communities, um dich mit anderen Studierenden und Fachleuten im Bereich Cyber Security zu vernetzen. Der Austausch von Erfahrungen und Wissen kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Möglichkeiten, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Cybersicherheit befassen. Dies wird nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch deinen Lebenslauf stärken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Teamarbeit vor! Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zeigen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Student (m/w/d) Informatik | Cyber Security
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Geiger: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Geiger Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Cyber Security und Informatik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei Geiger arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von Geiger ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BiteOrganization vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Cyber Security
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Cyber-Bedrohungen und Trends zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch ein echtes Interesse daran hast, wie man diese Bedrohungen abwehren kann.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Sei bereit, Beispiele für Situationen zu geben, in denen du komplexe Probleme analysiert und Lösungen gefunden hast. Dies könnte durch praktische Erfahrungen oder Projekte geschehen, die du während deines Studiums oder Praktika durchgeführt hast.
✨Technisches Verständnis und Lernbereitschaft zeigen
Sprich über Technologien und Methoden, die du bereits kennst, und betone deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet, die dir geholfen haben, dein technisches Wissen zu erweitern.
✨Teamfähigkeit und Kommunikationsskills hervorheben
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Inhalte verständlich zu vermitteln und mit verschiedenen Teams zusammenzuarbeiten.