Software Engineer (w/m/d)
Jetzt bewerben

Software Engineer (w/m/d)

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
&

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen zur Unterstützung von Fundraising-Prozessen.
  • Arbeitgeber: Médicins Sans Frontières bietet medizinische Hilfe in über 70 Ländern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und bis zu 30 Urlaubstage plus Sabbatical.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem vielfältigen Team und trage zur Verbesserung der Welt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium, mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung.
  • Andere Informationen: Zugang zu Weiterbildungsmöglichkeiten und Coaching für persönliche Entwicklung.

Arbeitsort: Berlin

Arbeitsbeginn: 01.08.2025

Unbefristet, Vollzeit (40h/Woche)

Bewerbungsfrist: 11.07.2025

Médecins Sans Frontières (MSF) ist eine private, regierungsunabhängige, humanitäre Organisation und leistet medizinische Hilfe in über 70 Ländern weltweit. Unser Hauptsitz ist in Berlin. Hier arbeitest du mit über 350 Mitarbeiter*innen in verschiedenen Abteilungen jeden Tag daran, Menschen in Not zu unterstützen. Das Fundament für unsere Organisationskultur bilden Vielfalt, Zusammenarbeit und Verantwortlichkeit – unabhängig von ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft oder Familienstand.

Übersetzung von Anforderungen der Fundraisingabteilung in technische Lösungen. Programmierung von innovativen Softwarelösungen zur Unterstützung der Spendengewinnungs- und Verwaltungsprozesse. Verantwortung für die Sicherung und Aktualität unserer Fundraising-Datenbank, sowie für die Qualitätssicherung der Weiterentwicklung. Wir arbeiten angelehnt an den SCRUM Framework agil.

Als Teammitglied unterstützt du unsere Projekte vor Ort – ohne vor Ort zu sein. Dabei übernimmst du folgende Aufgaben:

  • Weiterentwicklung und Optimierung einer Microsoft Dynamics 365 CRM-Lösung in der Cloud
  • Aufnahme, Analyse und Konzeption, Programmierung neuer fachlicher Anforderungen
  • Erstellung und Betreuung von Schnittstellen zu Subsystemen im Microsoft Dynamics 365 CRM-Umfeld
  • Testen, Bewertung und Dokumentation der programmierten Neuanforderungen
  • Regelmäßiger Austausch mit Key User*innen und Stakeholdern*innen
  • Du schreibst Clean Code und achtest auf gute Software-Architektur

Die folgenden beruflichen Qualifikationen und persönlichen Eigenschaften sind uns wichtig:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als IT-Systemtechniker*in oder höher; ein Studium im Bereich Informatik o.ä. ist erwünscht
  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Software-Entwickler*in. Auch Quereinsteiger*innen mit mehrjähriger Programmiererfahrung aus eigenem Interesse und entsprechenden Projekten sind herzlich willkommen.
  • Sicherer Umgang mit objektorientierten Programmiersprachen wie C#/.NET
  • Fundierte Erfahrung mit der Microsoft Azure Cloud und der Weiterentwicklung von Cloud-nativen Systemen, Kenntnisse im Umgang mit Cloud Diensten
  • Entwurf und Implementierung von DevOps-Prozessen in Cloud-Umgebungen
  • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Orientierung an den Bedürfnissen und Zielen der Organisation und der System-Anwender*innen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Hard facts:

  • Von 4.020€ bis max. 5.084€ Einstiegsgehalt (bei Vollzeitbeschäftigung) + 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage plus freie Tage am 24. und 31.12.
  • Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle
  • Mobiles Arbeiten mit Präsenz in unserem Büro je nach Arbeitsanforderung, inkl. technischer Ausstattung
  • Bis zu 6 Wochen im Jahr arbeiten aus dem europäischen Ausland
  • Sabbatical
  • Office: Küchen, Obst/Snacks, Getränke, moderne Ausstattung
  • Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket
  • Sportangebote (Urban Sports)
  • Fahrradkeller
  • und vieles mehr

Trainings:

  • Auswahl an diversen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zugang zu e-learning Plattformen
  • Angebote/Themenwochen zu Mentaler Gesundheit und Wohlbefinden und EDI
  • Coaching bei Bedarf

Software Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V.

Médecins Sans Frontières (MSF) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Berlin nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine starke Kultur der Vielfalt und Zusammenarbeit fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem Fokus auf die Work-Life-Balance unterstützt MSF seine Mitarbeiter dabei, sowohl beruflich als auch persönlich zu wachsen, während sie an bedeutungsvollen Projekten zur Unterstützung von Menschen in Not arbeiten.
&

Kontaktperson:

ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Engineer (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Softwareentwicklung tätig sind oder sogar bei Médecins Sans Frontières arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Technologien, die bei Médecins Sans Frontières verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit ihrer Arbeit identifizierst und bereit bist, deine Fähigkeiten in den Dienst ihrer Mission zu stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu C#/.NET und Microsoft Azure übst. Stelle sicher, dass du auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit in einem agilen Umfeld wie SCRUM erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer (w/m/d)

Objektorientierte Programmierung (C#/.NET)
Microsoft Dynamics 365 CRM
Cloud-Entwicklung (Microsoft Azure)
DevOps-Prozesse
Clean Code Prinzipien
Software-Architektur
Agile Methoden (SCRUM)
Analyse und Konzeption von Anforderungen
Schnittstellenentwicklung
Testen und Dokumentation von Software
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Médecins Sans Frontières (MSF) und deren Mission. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Software Engineer wichtig sind, insbesondere in Bezug auf objektorientierte Programmierung und Cloud-Technologien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei MSF arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Organisation beitragen können. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission von Médecins Sans Frontières

Informiere dich über die Werte und die Mission der Organisation. Zeige in deinem Interview, dass du die humanitären Ziele verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Technische Vorbereitung

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu C#/.NET und Microsoft Azure. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Lösungen zu erklären und zu verteidigen.

Agile Methoden verstehen

Da das Team nach SCRUM arbeitet, solltest du mit agilen Methoden vertraut sein. Sei bereit, über deine Erfahrungen in agilen Projekten zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Hebe deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten hervor. Da der Austausch mit Key User*innen und Stakeholdern wichtig ist, zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Konzepte verständlich zu vermitteln.

Software Engineer (w/m/d)
ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V.
Jetzt bewerben
&
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>