Assistenzkraft Für Den Empfangsbereich / Das Sekretariat (m/w/d)
Jetzt bewerben
Assistenzkraft Für Den Empfangsbereich / Das Sekretariat (m/w/d)

Assistenzkraft Für Den Empfangsbereich / Das Sekretariat (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist die erste Anlaufstelle für unsere Klienten und unterstützt im Sekretariat.
  • Arbeitgeber: Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz hilft seit über 45 Jahren Betroffenen und ihren Angehörigen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen in schwierigen Zeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten und Organisationstalent sind wichtig, Erfahrung im Büro ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden pro Woche, ideal für Schüler oder Studierende.

Seit mehr als 45 Jahren unterstützt die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz Betroffene und ihre Angehörigen in allen psychosozialen Belangen rund um eine Krebserkrankung. Für unser Informations- und Beratungszentrum in Ludwigshafen suchen wir zum 01. August 2025 eine Assistenzkraft für den Empfangsbereich / das Sekretariat (m/w/d) in Teilzeit für den Vormittag mit 19,5 Stunden.

K

Kontaktperson:

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzkraft Für Den Empfangsbereich / Das Sekretariat (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz und ihre Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Empfangsbereich. Überlege dir, wie du eine positive Atmosphäre schaffen kannst und welche Rolle du dabei spielen würdest, um den Besuchern einen freundlichen Empfang zu bieten.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzkraft Für Den Empfangsbereich / Das Sekretariat (m/w/d)

Freundliche Kommunikation
Organisationstalent
Multitasking-Fähigkeit
Grundkenntnisse in Bürosoftware (z.B. MS Office)
Teamfähigkeit
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Informationen
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Betroffenen
Telefonische Kommunikationsfähigkeit
Administrative Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Unterstützung, die sie Betroffenen bieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Empfangsbereich oder Sekretariat hervor und betone Fähigkeiten wie Organisation, Kommunikation und Empathie.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine persönlichen Werte mit der Mission der Krebsgesellschaft übereinstimmen und welche Erfahrungen dich für die Arbeit im psychosozialen Bereich qualifizieren.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz

Es ist wichtig, dass du dich über die Mission und die Werte der Krebsgesellschaft informierst. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie wichtig ihre Arbeit für Betroffene und Angehörige ist.

Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor

Da die Position im Empfangsbereich und Sekretariat ist, solltest du konkrete Beispiele parat haben, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und im Umgang mit Menschen zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Klienten oder Kollegen kommuniziert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Beratungszentrum ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach den Herausforderungen der Rolle

Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Assistenzkraft im Empfangsbereich verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich den Anforderungen der Stelle zu stellen.

Assistenzkraft Für Den Empfangsbereich / Das Sekretariat (m/w/d)
Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>